 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Fr Jan 02, 2009 5:42 pm Titel: Urlaub als Wehrdienstleistender |
|
|
Da ich Foren wie Soldatentreff nicht wirklich gut leiden kann frage ich das lieber mal hier (hat zwar nichts mit der Fliegerei beim Bund zu tun, aber durchaus mit der Bundeswehr).
Also, ich war 2006 ein Jahr in Australien als Austauschschüler und möchte unbedingt bald wieder hin für ein paar Wochen. Außerdem möchte ich noch eine richtig geniale Sache machen, bevor ich mich auf das Berufsleben stürze und dachte mir, dass ich den nächsten Australien-Besuch mit einer Weltreise kombinieren werde (die soll etwa 1,5-2 Monate gehen). Mit Work & Travel habe ich mich schon auseinandergesetzt, bin aber nicht so begeistert davon, weil es sich halt auf ein Land begrenzt und auch nichts Halbes und nichts Ganzes ist (ich will mir erst die Reise erarbeiten und DANN reisen, und nicht zwischendurch mal wieder hier und da jobben).
Da ich eigentlich keine hohen Ansprüche habe und auch sparsam leben kann (wenn ich denn auf ein bestimmtes Ziel spare), werde ich beim Wehrdienst (ich fange Juli 2009 an) wohl fast den gesamten Sold sparen.
Außerdem plane ich, danach etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst zu machen (ja ich bin mir durchaus bewusst, dass ich dann auch auf Auslandseinsätze geschickt werden kann). Der Sold steigt dann ja nochmal ordentlich, sodass ich (kombiniert mit dem Angesparten vom Grundwehrdienst) locker genug für die Weltreise haben werde. Für die Weltreise plane ich (mit Around The World Ticket und teilweise Land-Sektoren in Australien und den USA) etwa 7000€ auszugeben (ich habe niedrige Ansprüche bei Unterkünften, also sollte das hinhauen), da ich in Australien für die 2 oder 3 Wochen bei Freunden und meiner Gastfamilie wohnen kann.
Meine eigentliche Frage ist nun diese: Kann ich meinen gesamten Urlaub von Beginn des Grundwehrdienstes an aufsparen, um ihn dann mit dem Urlaub des freiwilligen Wehrdienstes zu kombinieren und später für die Weltreise zu verprassen? Denn ich will wahrscheinlich danach auch noch weiterhin ein paar Monate zusätzlichen Wehrdienst machen, sonst könnte ich die Weltreise ja einfach zwischen Wehrdienst und LH-Ausbildung/Studium (ist momentan noch unklar) schieben.
So, genug geschrieben: Geht das mit dem Urlaub aufsparen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AI-FO-Capt Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 188 Wohnort: Baden-Würrtemberg  |
Verfasst am: Fr Jan 02, 2009 6:46 pm Titel: |
|
|
Hast ne PM  _________________ Swiss Stufe 1 -> 28.08.09
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09.
Medical -> completed
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed
board 26.01.2010  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fifty Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2008 Beiträge: 89 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Jan 02, 2009 6:55 pm Titel: |
|
|
du kannst den urlaub aufsparen, ja... habs damals so ähnlich gemacht wie du. ich glaub aber, dass die urlaubstage von 2009 bis oktober 2010 verfallen. dort musst du deinen urlaub also spätestens machen...
außerdem musst du bedenken, dass du vermutlich über weihnachten 2 wochen urlaub nehmen musst, weil deine gesamte staffel/kompanie urlaub hat, betriebsurlaub sozusagen... so kenn ich das zumindest.
aber die urlaubstage, die dir dann da flöten gehen, kannst du locker wieder durch sonderdienste (Wache, UvD) reinarbeiten...
btw: im GWD bekommst du 20 Tage urlaub, im FWD 26Tage/jahr _________________ Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AI-FO-Capt Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 188 Wohnort: Baden-Würrtemberg  |
Verfasst am: Sa Jan 03, 2009 8:33 am Titel: |
|
|
Zitat: | du kannst den urlaub aufsparen, ja... habs damals so ähnlich gemacht wie du. ich glaub aber, dass die urlaubstage von 2009 bis oktober 2010 verfallen. dort musst du deinen urlaub also spätestens machen... Der Jahresurlaub ist bis spaetestens zum Ende des Monats September des Folgejahres zu verbrauchen
außerdem musst du bedenken, dass du vermutlich über weihnachten 2 wochen urlaub nehmen musst, weil deine gesamte staffel/kompanie urlaub hat, betriebsurlaub sozusagen... so kenn ich das zumindest.
Das haengt von der Einheit ab. Es gibt auch Einheiten, wo man ueber die Weihnachtszeit arbeiten kann
aber die urlaubstage, die dir dann da flöten gehen, kannst du locker wieder durch sonderdienste (Wache, UvD) reinarbeiten...
Dies unterscheidet sich sehr stark zwischen GWDL, FWDL und SaZ das darf man nicht pauschalisieren
btw: im GWD bekommst du 20 Tage urlaub, im FWD 26Tage/jahr
is ja logisch auf 26 Tage im Jahr fallen auf seine 9 Monate anteilig die 20 Tage
beim FWDL verhaelt es sich genauso, denn ein FWDL 10 bekommt keine 26 Tage EU
|
_________________ Swiss Stufe 1 -> 28.08.09
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09.
Medical -> completed
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed
board 26.01.2010  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Sa Jan 03, 2009 12:05 pm Titel: |
|
|
danke für deine antwort, aber von dem kontrast (ich benutze den default-pilotenboard-skin in dunkelblau) mit deiner schrift schmerzen mir die augen!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fifty Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2008 Beiträge: 89 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Jan 04, 2009 1:49 pm Titel: |
|
|
und ich danke dir auch für die schönen kommentare, die du unter meine beiträge gesetzt hast ^^ _________________ Hub... schrabb! schrabb! schrabb! schrabb!
Lw 100. OAL
LFF Hub, LRT09 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AI-FO-Capt Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 188 Wohnort: Baden-Würrtemberg  |
Verfasst am: Mo Jan 05, 2009 7:50 am Titel: |
|
|
@Fifty
Weiss nicht was du dich aufregst wenn man hier Info's weitergibt dann sollte man auch genau wissen wovon man redet. Deine Aussagen Sind jedoch nicht gerade dafuer geeignet, um die hier gestellte Frage genau zu beantworten.
Und ja ich weiss wovon ich hier rede bin selber lange genug dabei!!! _________________ Swiss Stufe 1 -> 28.08.09
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09.
Medical -> completed
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed
board 26.01.2010  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skn18 NFFler

Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: So Jan 11, 2009 12:35 pm Titel: |
|
|
Ich weiß, dass hängt sehr stark von der Einheit ab, wo man ist. Ich war beim Heer und als GWDL'er und bis FWDL 15 durfte man keinen Urlaub so nehmen wie man will. Für GvD, UvD oder Wache am WE durfte man nur schreiben für die absolut tollen 10 und nochwas Euro, konnte sich also keinen Urlaub dazu verdienen. War man GWDL wurden außerdem alle Anträge auf FWDL abgewiesen, man musste also die Bw nach 9 Monaten verlassen.
Vllt. hatte ich ja Pech, aber meine Zukunft würde ich als GWDL nich so genau verplanen wie Aussie_Flo. Wenn du das wirklich willst, dann geh schon als FWDL'er dahin, obwohl ich dir dazu nich raten kann. Die meisten die hier so schreiben haben sich sicher verpflichtet als SAZ12, denke ich zumindest, denn das hier ist ja nen Pilotenforum. Und die haben logischerweise eine ganz andere Sicht auf die Bw. Auch ein Leutnant aus meiner Einheit (der einzigste faire Vorgsetzte, der sich herabgelassen hat mit den Mannschaftern mal ein Wort zu wechseln) hat uns erzählt, dass er als OA mit Geld, Ausbildungen und Material usw. aufgepumpt wurde, als er zu uns kam musste er die Realität feststellen. Ich hatte beispielsweise meine ganze Dienstzeit lang nur 1 Paar Stiefel (gefühlte 100 mal geschrieben dafür), musste 6 Monate auf nen mickriges Dreiecktuch warten und meine Goldene Schützenschnur hab ich erst laange nach meinem DZE erhalten, nachdem sich nen befreundeter HG darum gekümmert hatte. Aber als GWDL'er wird man sowiesolin irgend ne Einheit gesteckt, die man überhaupt nich wollte, zudem kann es dir passieren, dass du 9 Monate lang nur die Putze für die Herren Feldwebel und Offiziere bist.
Wenn Bund, dann richtig, also von GWDL kann ich nich viel gutes berichten (bis auf AGA).
Will dich aber nich beeinflussen, vllt. nützt dir's ja was.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: So Jan 11, 2009 2:12 pm Titel: |
|
|
Du hasts ja am Anfang deines Posts gesagt: Es hängt sehr stark von der Einheit ab.
Ich hab ja selber viele Horrorgeschichten von GWDL gehört, aber aktuell auch zwei Beispiele von Schulfreunden, die sich ausm GWDL heraus für die Offizierlaufbahn bewerben wollen. Würde dieses Problem also nicht unbedingt an der laufbahn festnageln, sondern am Standort. Aber egal... wo ich dir auf jeden Fall zustimme ist:
@ Aussie_Flo:
Ich wäre sehr sehr vorsichtig mit einer zu detaillierten Reiseplanung während der GWD-Zeit. Das kann sehr schnell in die Hose gehen.
Auch wenn du schon relativ früh mit deinem Disziplinarvorgesetzten sprichst und er dir mündlich zusichert dass das mit dem Urlaub glatt geht, so kann er selber noch nicht wissen ob da irgendwas dazwischen kommt und er dich vielleicht doch braucht. Wenn du dann das Pech hast auf einem Dienstposten zu sitzen, auf dem man dich nicht sooo schnell ersetzen kann, dann war's das erst mal.
Und wenn du mit dem Gedanken spielst FWDL leisten zu wollen, dann reiß dir das möglichst früh unter den Nagel. Ich weiss nicht wie die Übernahme im Detail läuft, aber vielleicht kann ja das Kreiswehrersatzamt schon Einfluss darauf nehmen und dich von vornherein in eine Einheit stecken, die nicht pauschal alle Anträge zur Übernahme ablehnt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: So Jan 11, 2009 3:18 pm Titel: |
|
|
also, um den Post mal auf den aktuellen Stand meinerseits zu bringen:
über den soldatentreff bin ich auf die SaZ 2 Jahre-"Karriere" als Reserveoffiziersanwärter gestoßen. Daraufhin habe ich mir bei einem Wehrdienstberater in meiner Nähe (der wesentlich freundlicher und informierter war als alle Leute im KWEA zusammen) einen Termin geholt. Als er mitbekommen hat, dass ich anscheinend ein bissl was aufm Kasten hab hat er zwar fast eine dreiviertel Stunde versucht, mir die Laufbahn als "vollwertiger" Offizier mit Studium, 15 Jahre und allem Pipapo anzudrehen.
Letzendlich hat er mir aber die Infos zum ROA gegeben, die ich haben wollte (allerdings sind zum Juli nur ROA-Stellen beim Heer verfügbar, zumindest nach dem aktuellen Stand), und ich werde mich Ende Januar bewerben. Irgendwie finde ich es aber übertrieben, die ROA-Bewerber dasselbe Bewerbungsverfahren durchlaufen zu lassen wie jeden "normalen" Offizier, der etwa 15 Jahre dienen soll. Aber naja, ich werde dann den Monat vor dem Einstellungstest mal etwas für meine Fitness tun und dann bin ich auch recht zuversichtlich... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: So Jan 11, 2009 5:39 pm Titel: |
|
|
Na dann mal viel Erfolg bei der ganzen Sacge...
Aber schlag dir das mal lieber gleich ausm Kopf dass es übertrieben ist an den ROA die selben Anforderungen zu stellen wie an den OA...
Vielleicht hast du's mitbekommen dass vor einigen Monaten ein ca. 40-jähriger Reserveoffizier in Afghanistan umgekommen ist? Der nimmt in dieser Laufbahn, egal ob bei Wehrübungen oder im Einsatz, größtenteils die selben Aufgaben wahr wie ein SaZ 12 oder Berufsoffizier.
Und wann wird in Armeen noch auf die Reserve zurückgegriffen? Bei ner Mobilmachung. Ich weiss das ist heute etwas unwahrscheinlicher geworden, aber trotzdem kann es nur gut sein dass an dich die selben Anforderungen gestellt werden wie an mich. Für das silberne Sternchen musste halt auch was leisten
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |