Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rotation
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cloudless
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.02.2007
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 1:38 am    Titel: Rotation Antworten mit Zitat

Servus....

Kurze Frage zum A321 Cockpit, das über meinem Bett hängt. Neben dem Schubhebel befindet sich rechts und links ein schwarz-weißes Rad, was sich dreht wenn man den Schubhebel betätigt. Wozu braucht man das? welche Funktion erfüllt es?`

Danke im Voraus für mögliche Antworten
grüße
cloudless
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 1:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind die Trimmräder, die benutzt man um die Höhenrudertrimmung zu justieren, also eine kleine Steuerfläche am Höhenruder. Es wird dazu benutzt um das Flugzeug in seiner derzeitigen Fluglage zu stabilisieren und den Druck auf den Yoke zu reduzieren. D.h. man kann die Trimmbleche am Höhenruder so trimmen, dass das Flugzeug ohne Steuerinputs geradeausfliegt, steigt oder sinkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 8:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Chrisso069 hat folgendes geschrieben:
Das sind die Trimmräder, die benutzt man um die Höhenrudertrimmung zu justieren, also eine kleine Steuerfläche am Höhenruder. Es wird dazu benutzt um das Flugzeug in seiner derzeitigen Fluglage zu stabilisieren und den Druck auf den Yoke zu reduzieren. D.h. man kann die Trimmbleche am Höhenruder so trimmen, dass das Flugzeug ohne Steuerinputs geradeausfliegt, steigt oder sinkt.


gerade größere Flugzeuge haben diese kleine Steuerfläche am Höhenruder nicht mehr - so hat auch der A321 eine verstellbare Höhenflosse - also das grosse Ding was vor dem Höhenruder angebracht ist und Flächenmäßig inetwas genau so groß ist wie das ganze Höhenruder.
Diese Flosse wird mit dem Trimmrad verstellt...
Einen "Druck am Yoke wegtrimmen" gibts insoferne nicht, daß der "Sidestick" nur eine Mittelstellung kennt, und mit einer Art Federn immer wieder in die Mittelstellung zurückgeführt wird


Zuletzt bearbeitet von flapfail am So Jan 04, 2009 10:16 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Einen "Druck am Yoke wegtrimmen" gibts insoferne nicht, daß der Yoke nur eine Mittelstellung kennt, und mit einer Art Federn immer wieder in die Mittelstellung zurückgeführt wird

Beim Airbus stimmt's, dann aber Stick genannt.

Druck auf Yokes (bei anderen Fabrikaten) kommt natürlich vor, und dazu dann auch die Trimmung mit dem rechten Daumen deiner rechten Flosse Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

three-stripes hat folgendes geschrieben:
und dazu dann auch die Trimmung mit dem rechten Daumen deiner rechten Flosse Wink

also ich trimme lieber mit dem linken Daumen meiner linken Flosse Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Twisted Evil Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kannte das nur von kleineren Flugzeugen, dass sie ein Trimmblech am Höhenruder haben. Man lernt nie aus. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

das trimmblech ist hald fest mit dem ruder verschraubt und kann nur schwerpunktänderungen durch neue equipment,etc. ausgleichen.
in den kleinen hast du auch zusätzlich ein trimmrad oder eine elektrische trimmung.

hier sieht man schön wie der ganze horizontal stabilizer zur trimmung verwendet wird ... sogar ziemlich stark, dürfte etwas fracht verrutsch sein Twisted Evil




_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
three-stripes hat folgendes geschrieben:
und dazu dann auch die Trimmung mit dem rechten Daumen deiner rechten Flosse Wink

also ich trimme lieber mit dem linken Daumen meiner linken Flosse Wink


Chapeau! Laughing
Nach oben
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

können bei der trimmung nicht auch gewichte verschoben werden?? ich meine ich hätte da mal was gehört/gelesen... so wird der schwerpunkt des flugzeugs verändert und die nase des flugzeugs hebt/senkt sich.
stimmt das soweit?
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 1:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auron hat folgendes geschrieben:
können bei der trimmung nicht auch gewichte verschoben werden?? ich meine ich hätte da mal was gehört/gelesen... so wird der schwerpunkt des flugzeugs verändert und die nase des flugzeugs hebt/senkt sich.
stimmt das soweit?


ja die Gewichtstrimmung gabs auch - früher mal Wink
allerdings nur bei kleinen Flugzeugen, sicher nicht bei Airlinern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2009 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Je nach Flugzeugtyp wird unterwegs Sprit nach hinten gepumpt.
So gesehen auch eine Gewichtstrimmung. Natürlich eine längerfristige.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group