 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 4:28 pm Titel: |
|
|
| Africanchill hat folgendes geschrieben: | | flydc9 hat folgendes geschrieben: |
Das einzig Wahre ist bei einer Airline angestellt zu sein, und dazu brauchst du den ATPL... |
also komm die aussage ist fürn Eimer.
|
sorry aber das ist die Wahrheit. Habe mich lange mit dem einem und dem anderen auseinandergesetzt, und ich kenne auch genug , die das eine und das andere machen, und das ist der Schluß den ich daher - für mich - getroffen habe.
Ich habe mit keinem einzigen Wort die Executive Fliegerei Schlecht gemacht - das wäre eine böswillige Unterstellung, aber leider wird einem hier gerne oft das Wort im Mund herumgedreht  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung 
Zuletzt bearbeitet von flydc9 am Mo Dez 29, 2008 4:37 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArKaine Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 4:36 pm Titel: |
|
|
dann schreib doch bitte: Das einzig Wahre FÜR MICH is bei einer Airline angestellt zu sein...
und direkt schlecht gemacht hast du die exec wirklich nicht... aber wenn man die worte interpretiert ist es ziemlich offensichtlich... ohne wortherumdreherei! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 4:41 pm Titel: |
|
|
| ArKaine hat folgendes geschrieben: | dann schreib doch bitte: Das einzig Wahre FÜR MICH is bei einer Airline angestellt zu sein...
und direkt schlecht gemacht hast du die exec wirklich nicht... aber wenn man die worte interpretiert ist es ziemlich offensichtlich... ohne wortherumdreherei! |
Ist ja schon witzig hier, da stellt einer im Forum eine Frage (Berufspilot vs. Linienpilot.... Vor-/Nachteile) man antwortet zu dem Thema etwas drauf, und dann bekommt man postwendend zur Antwort daß das Ganze Müll ist, noch dazu von jemandem, der wahrscheinlich noch nie weder in der executive- noch in der Linienfliegerei tätig war (@africanchill) _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 4:42 pm Titel: |
|
|
Ich denke man sollte das nicht so pauschal sehen.
Natürlich ist ein Job bei einer Airline eine sichere und auch zufriedenstellende Sache - die große Sicherheit dahinter würde ich aber nicht unbeding sehen. Ein größerer Arbeitgeben bietet nur eine scheinbare Sicherheit. Wenn es bergab geht wird gerade die große Firma ganz schnell sehen wie sie Geld (= Personal) einspart.
Was die Exec Aviation angeht, haben hier die meisten das falsche Bild. Da fliegt heute keiner mehr mit einer Kolben 2mot durch die Gegend...
Eingesetzt werden überwiegend Verkehrsflugzeuge (Challenger, Global Express, große Citations, BBJ, Gulfstream, Falcon) die sich technisch nicht vor einem Airliner verstecken müssen. Wenn mich jemand fragen würde, ob ich lieber Avro bei CLH oder BD700 (Global Express) für eine Exec Firma fliegen würde, müßte ich nicht lange überlegen.
Jeder muß halt wissen, was ihm eher liegt. Mit der Airline fliegt man häufig gleiche oder ähnliche Strecken und alles ist fix und fertig vorbereitet. Ist halt ein wenig so wie Linienbus fahren. Jetzt werden hier zwar einige aufschreien das Fliegerei immer spannend ist usw. - Unterhaltet Euch mal mit Leuten die schon 10 oder 20 Jahre im Job sind, die sehen das alle so. Viele haben sich schon weiter orientiert z.B. in Richtung Ausbildung um etwas mehr Abwechslung zu haben.
Jeden Tag andere Strecken zu fliegen, die Flugvorbereitung auch mal selber zu machen und auch die Organisation selbst in die Hand zu nehmen hat auch seinen Reiz. Ich finde das durchaus spannend.
Ich kenne auch einige Leute (Kapitäne deutscher Airlines, vor allem auf CRJ), die noch nebenher CRJ (Challenger 850) für Exec Firmen fliegen, da sie das spannender finden.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 4:43 pm Titel: |
|
|
| ArKaine hat folgendes geschrieben: | Es geht hier ja jetzt auch nicht um pro oder contra Executive und Airline Fliegerei... das natürlich jeder seine Präferenzen hat, ist klar!
. |
Sorry arkaine, aber ich dachte genau DAS war die Fragestellung:
@ (DasWiesel:Hey,
ich dachte, hier könnte man mal die Unterschiede sammeln. Welche Pros und Kontras haben die beiden Arten Pilot zu sein.@) _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Africanchill Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 288
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 5:31 pm Titel: |
|
|
| flydc9 hat folgendes geschrieben: | | ArKaine hat folgendes geschrieben: | Es geht hier ja jetzt auch nicht um pro oder contra Executive und Airline Fliegerei... das natürlich jeder seine Präferenzen hat, ist klar!
. |
Sorry arkaine, aber ich dachte genau DAS war die Fragestellung:
|
Yo ha ich jetzt auch so verstanden!
@ fly ich wollte Dich nicht angreifen!
Deine Aussage war aber Subjektiv und kommt für Laien vl. sehr aussagend rüber ich wollte nur das der Thread Ersteller und andere, das auch zur kenntnis nehmen und nicht denken "oke so isses", und du musst gestehen es muss nicht so sein! Jedem das seine!
Manche finden es erfüllend als Buschpilot zu arbeiten in Afrika,Südamerika oder Kanada...
andere wollen im "Business Travell" (u.a. Executive) Arbeiten
oder eben andere für ne airline.
Ich wollte hier nur mal den Standpunkt/Sichtweise vertreten das eben ne
große Airline wie LH, AF, BA usw..... nicht das wahre und beste sein muss
(es kann natürlich!) sondern das es auch andere Seiten der Fliegerei gibt.
Ich finde das wird hier im Board öffters unterschlagen/für unwichtig empfunden...
Ich persöhnlich will nicht für eine große Airline arbeiten...
Und ja ich habe wahrscheinlich genauso wenig/viel Ahnung wie du...
MFG Africanchill
Zuletzt bearbeitet von Africanchill am Mo Dez 29, 2008 5:40 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Africanchill Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 288
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 5:32 pm Titel: |
|
|
sry doppelpost  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArKaine Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 5:35 pm Titel: |
|
|
| flydc9 hat folgendes geschrieben: | | ArKaine hat folgendes geschrieben: | Es geht hier ja jetzt auch nicht um pro oder contra Executive und Airline Fliegerei... das natürlich jeder seine Präferenzen hat, ist klar!
. |
Sorry arkaine, aber ich dachte genau DAS war die Fragestellung:
|
naja im grunde war die fragestellung eher auf cpl und atpl piloten gerichtet und was man damit anfangen kann... aber da wir ja geklärt haben, dass airline und exec sich nicht in der lizenz unterscheiden, haste im grunde recht...
und zu der thematik würde ich dann einfachmal mal das vom EDML unterschreiben
Ausserdem sind viele Vorurteile, die man über die Exec hat, vor allem wenn man sich hauptsächlich mit Airlines wie der LH beschäftigt, oft einfach falsch.
Natürlich gibts viele schlechte Firmen, aber die gibts bei den Airlines genauso und wenn man sich die großen wie zb Netjets anguckt dann wird der unterschied zur LH ziemlich klein...
Ich kenn auf jedenfall viele Piloten für die Linie nicht in Frage käme und andersrum genauso... ist ganz einfach der Unterschied von Linienbusfahrer zu Limofahrer... alles hat vorteile und nachteile und ist komplett persönlicher geschmack... (wenn man in einer "guten" firma ist)
aber das exec und linie sich streiten, hat schon lange tradition und kann man bei pilots.de viel besser verfolgen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Africanchill Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 288
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 5:44 pm Titel: |
|
|
| ArKaine hat folgendes geschrieben: |
Ich kenn auf jedenfall viele Piloten für die Linie nicht in Frage käme und andersrum genauso...ist ganz einfach der Unterschied von Linienbusfahrer zu Limofahrer... alles hat vorteile und nachteile und ist komplett persönlicher geschmack...
|
WOW jetzt hast aber was gewagt!
das kann ja mal was werden !
hehe
MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ArKaine Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.04.2006 Beiträge: 48
 |
Verfasst am: Mo Dez 29, 2008 5:55 pm Titel: |
|
|
ja cool oder?
allerdings... wenn mans mal genau betrachtet und sich nicht direkt beleidigt fühlt, weil man etwas soooo viel besseres ist als das autofahrende fußvolk, trifft es die unterschiede ziemlich genau... nur natürlich auf nem ganz anderen level... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flightstudent777 Captain

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: Mi Dez 31, 2008 1:47 pm Titel: |
|
|
Was euch mal jemand erzählt hat oder ihr denkt oder gelesen habt ist doch wie immer meist egal bzw belanglos.
Es gibt GENIALE Jobs in der Exec und das gleiche auf Linie, allerdings bringt einem das persönlich wie immer nichts, wenn man nicht der Typ dafür ist, also ist die Frage relativ leicht geklärt.
Von den Bedingungen tun die beiden sich nicht viel, eventuell gibt es auf Linie MEHR Jobs, die eine gute Gehaltsstruktur aufweisen, allerdings gibt es auch noch (einige wenige) Exec Firmen, die noch richtig, richtig gut bezahlen...
Rutscht gut... LG _________________ AB |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AI-FO-Capt Captain

Anmeldungsdatum: 14.11.2008 Beiträge: 188 Wohnort: Baden-Würrtemberg  |
Verfasst am: Mi Dez 31, 2008 2:31 pm Titel: |
|
|
Man kann bei diesem Thema nicht in Pro und Kontra differenzieren. Es kommt auf das einzelne Individuum an. Man sollte vor seiner Lizenzwahl ein eigenes Profil anlegen, um fuer sich selber die richtige Entscheidung zu treffen. Wenn man nur im kleinen Team ohne den Dienst am "Kunden" verrichten moechte, fuer den ist die Linienfliegerei wahrscheinlich die bessere Variante. Wer aber auch gerne den Kontakt zu seinen Gaesten hat, sollte sich eher in der Executive-Fliegerei umschauen.
Nicht generell sagen das eine ist besser als das andere. Das geht nicht!!! _________________ Swiss Stufe 1 -> 28.08.09
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09.
Medical -> completed
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed
board 26.01.2010  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |