 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
markus85 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mo Dez 22, 2008 12:54 am Titel: Voraussetzungen: Anfangen nach FH-Studium? |
|
|
Hallo,
in den Voraussetzungen steht
"Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife(kein N.C.)(Fachhochschulreife reicht nicht aus)"
Wie sieht es denn aus, wenn ich ein Studium an der Fachhochschule abgeschlossen haben. Ist es dann möglich, sich zu bewerben?
Mfg
markus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Mo Dez 22, 2008 1:02 am Titel: |
|
|
| Wenn du mit Abschluss deines Studiums die Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene erhälst, dann ja. Dies ist wohl in vielen Fällen der Fall, aber es gibt da auch wohl regionale Unterschiede. Bildung ist nun mal Ländersache. Frag am besten deine Fachhochschule bzw dein Kultusministerium. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mo Dez 22, 2008 1:03 am Titel: |
|
|
ja, dann kannst du dich bewerben.
die fachgebundene hochschulreife bekommst du, sobald du ein grundstudium abgeschlossen und damit den bachelor bzw. das vordiplom hast. aber das hättest du bei einem abgeschlossenen studium ja |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Mo Dez 22, 2008 1:09 am Titel: |
|
|
Ich habe jetzt auch mal Wikipedia bemüht.
| Zitat: | | Nach Abschluss eines Hochschulstudiums (Universität, Fachhochschule und so weiter) wird die Studiengangsberechtigung für sämtliche Hochschulstudiengänge zuerkannt, also für Zeugnisinhaber einer bisherigen fachgebundenen Hochschulreife oder Fachhochschulreife damit die allgemeine Hochschulreife (Abitur). |
Also du hast dann wohl sogar die allgemeine Hochschulreife.
Trotzdem gehe auf Nummer sicher und hol dir ne offizielle Information  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
markus85 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Di Dez 23, 2008 9:21 am Titel: |
|
|
Danke für die Antworten. Ich werde dort einfach mal anrufen. Ist schon etwas blöd, dass die keine Emailadressen haben... Zumindest finde ich keine auf der offiziellen Seite von Lufthansa.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Dez 23, 2008 11:51 am Titel: |
|
|
Ich zitiere mal das Hessische Hochschulgesetz. Für andere Bundesländer entsprechendes Gesetz durchsuchen
| Zitat: | §63 Hochschulzugang Abs.3
(3) Eine der allgemeinen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen hat, ohne die allgemeine Hochschulreife zu besitzen. Eine der fachgebundenen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer das Grundstudium in einem Fachhochschulstudiengang, einem gestuften Studiengang an einer Universität oder einen vergleichbaren Studienabschnitt abgeschlossen hat. Das Ministerium wird ermächtigt, das Nähere durch Verwaltungsvorschriften zu regeln.
|
http://www.hessenrecht.hessen.de/gesetze/70_wissenschaft_forschung_lehre/70-205-hhg/sonstiges/fusspara63.htm
Du musst dir von deinem Prüfungsamt der FH dies in einem Schreiben bestätigen lassen. Damit kannst du dich problemlos mit entsprechender Qualifikation bewerbern. (Sofern das Hochschulgesetz des entsprechenden Bundeslandes dies ermöglicht) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Di Dez 23, 2008 12:21 pm Titel: |
|
|
| markus85 hat folgendes geschrieben: | Danke für die Antworten. Ich werde dort einfach mal anrufen. Ist schon etwas blöd, dass die keine Emailadressen haben... Zumindest finde ich keine auf der offiziellen Seite von Lufthansa.
Gruß |
Lufthansa ist in dem Fall auch nicht der Ansprehpartner. Frage deine Schule, wie das mit der allgemeinen Hochschulreife bei Abschluss des Studiums aussieht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |