Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lückenfüller :o
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@Domte : Warum würdest du swiss der Lh vorziehen ? Gibts bestimmte gründe ?

Nicht falsch verstehen, natürlich würde ich auch zur LH gehen, aber der Gesamteindruck den ich von beiden Unternehmen gewinnen konnte war bei der Swiss um einiges positiver als bei der LH.
Außerdem gefallen mir die Schweizer als Volk doch viel besser als das dauer pessimistische deutsche Volk.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Isa
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alsoo ich würde mich nicht während der 13. bewerben, weil mir LH echt wichtig ist und ich bei der Vorbeireitung alles geben will und nich im Abi Stress das nebenbei mach.

Dann nochma ne Frage zu Swiss:

Dort auf der hp steht ja, dass die Ausbildungssumme bei Eigenverschulden komplett getragen werden muss. Wie ist denn bitte "Eigenverschulden" definiert. Da können die dir ja leicht nen Strick draus drehen?!

Und die Übernahme ist doch auch nicht garantiert, oder versteh ich das falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dort auf der hp steht ja, dass die Ausbildungssumme bei Eigenverschulden komplett getragen werden muss. Wie ist denn bitte "Eigenverschulden" definiert. Da können die dir ja leicht nen Strick draus drehen?!

Einen Strick kann mir dir immer aus allem drehen, aber ich denke nicht, dass die Swiss soetwas will.

Zitat:
Und die Übernahme ist doch auch nicht garantiert, oder versteh ich das falsch?

Genauso wenig wie bei der LH und anderen Airlines, jedoch wenn die Swiss dir eine Ausbildung zum Großteil vorfinanziert, dann will sie dich auch in ihrem Cockpit sehen.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Isa
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mit dem guten Willen einer Airline zu rechnen und dann soo viel Geld aufs Spiel zu setzen ist doch etwas riskant oder? Man sollte das doch nich zu naiv sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Isa hat folgendes geschrieben:
Nur mit dem guten Willen einer Airline zu rechnen und dann soo viel Geld aufs Spiel zu setzen ist doch etwas riskant oder? Man sollte das doch nich zu naiv sehen.


wer sieht was zu naiv ? Shocked Shocked

bei SWISS ist es genauso wie bei der LH, die Ausbildung wird vorfinanziert und du wirst dann auch von der SWISS übernommen.Wäre ja sonst unlogisch, anderen die Ausbildung vorzufinanzieren, dann sie doch nicht mehr zu wollen oder?? Der Sinn einer ab initio Ausbildung einer Airline ist doch, dass man die Schüler für die eigene Firma ausbildet.Man muss aber zunächst dann 5 Jahre für die SWISS fliegen.Dann kannst du selber weiterentscheiden, ob du bei anderen Airlines noch ein Auswahlverfahren machen möchtest oder weiterhin für SWISS fliegen willst.

wenn du das komplette auswahlverfahren der swiss bestanden hast, musst du aber am anfang 10 000 Franken bezahlen. (6500 euro )
Nach der Ausbildung dann noch 75 000 Franken (48 500 euro) dann in Raten zurück Wink also kein wirklicher unterschied zu der LH, bis auf die 6500 euro anfangs
Nach oben
Isa
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:
Isa hat folgendes geschrieben:
Nur mit dem guten Willen einer Airline zu rechnen und dann soo viel Geld aufs Spiel zu setzen ist doch etwas riskant oder? Man sollte das doch nich zu naiv sehen.


wer sieht was zu naiv ? Shocked Shocked



Niemand xD ich mein nur, dass man sein Geld gut im Auge haben sollte^^

Und wie is das nun mit der "Eigenverschuldung"?h
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Unter Eigenverschuldet kannst du Sachen rechnen wie:

- Drogen nehmen und erwischt werden
- Betrunken Auto fahren, Unfall bauen und dann laut "Ich bin Swiss-Pilot" rufen
- ähnliches
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Isa hat folgendes geschrieben:
Bei Swiss wollte ich mich nur nich bewerben und bei Air Berlin bin ich gerade am überlegen ob das sinnvoll ist, weil die ja kaum noch welche nehmen.


Wenn Du nur mit Lufthansa rechnest und der Überzeugung bist, dass Du Dich nirgends anders bewerben musst, weils schon irgendwie passen wird....gute Nacht. Es kann gut gehen, aber genauso gut kannst Du danach absolut enttäuscht und ohne Plan B dastehen. Fang lieber an zu studieren, um ein zweites Standbein zu haben oder beginne eine Lehre, dort wirst Du auch Geld verdienen.

Behalte aber auch im Hinterkopf, dass es nicht gerade fördernd ist, nur in D nach einem Cockpitjob zu suchen. Vielleicht findest Du nach einer evtl. Ausbildung einen Platz im Ausland, keine Ahnung wo, aber gehst Du dann auch nicht dorthin, weil Dir das Völkchen nicht gefällt und Du lieber mit Schulden zu Hause hockst? Das war mir noch nicht so ganz klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Isa
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, dass ich nur vll einen Arbeitsplatz im Ausland finde, ist der springende Punkt. Was ist denn wenn es nicht so ist? Dann sitz ich auf meiner teuren Ausbildung und komm aus den Schulden nich raus. Ist es das Risiko wert?

Und wer sagt, dass ich keinen Plan B habe. Ich habe einige Studiengänge in Aussicht, nur muss ich mich ja nicht in das Ersemester stürzen, wenn ich gerade 100% Leistung für LH brauch oder seh ich das falsch?!

Wenn ich ein Studium anfange, geb ich dort auch alles, genau wie ich es bei der LH machen werde.

Mit Geldverdienen meine ich eventuelle Jobideen, doch keine Ausbildung, denn ich will sowieso zur LH oder studieren. Die abgebrochene Ausbildung macht sich dann weniger gut auf dem Lebenslauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Isa hat folgendes geschrieben:
Genau, dass ich nur vll einen Arbeitsplatz im Ausland finde, ist der springende Punkt. Was ist denn wenn es nicht so ist? Dann sitz ich auf meiner teuren Ausbildung und komm aus den Schulden nich raus. Ist es das Risiko wert?



Wenn du das auf eine fliegerische Ausbildung beziehst, ist es ja nicht so, dass du die Ausbildung abschliesst und dann da stehst und nur evt. eine Anstellung irgendwo findest. Das hast du nur, wenn du deine Ausbildung privat o.ä. machst. Wenn du eine ab initio Ausbildung einer Airline machst (Swiss, Lufthansa, TUIfly,...), dann wirst du auch mit großer Wahrscheinlichkeit übernommen, aus den von anderen hier schon genannten Gründen, und hast folglich mit großer Wahrscheinlichkeit den Arbeitsplatz. Also, es ist zwar ein Risiko da, aber dieses ist nicht sonderlich Groß mit den ab initio Programmen der Airlines wie LH, Swiss etc. Einstellungsbedenken muss man dann im Normalfall nicht wirklich haben...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group