Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugzeugbestellungen bei Lufthansa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 31, 2007 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlyRay hat folgendes geschrieben:
Welche Base ist den Attraktiver von den Destinationen und Einsatzplaenen?

Ray


Kann man nicht so einfach sagen.
Beides hat Vor- und Nachteile.....
Ex München hat man oft längere Einsätze...
Weiters kommt es auch auf die Ziele an, die man gerne anfliegen möchte.
(LAX, SFO, PEK, NRT gibts z.. nur ex MUC)
Nach oben
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Dez 11, 2008 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eclipse500 hat folgendes geschrieben:


TYPE AKTIV BESTELLT OPTION ANMERKUNG


Boeing 747-8 0 20 20 Bestellung 6. Dezember 2006; Auslieferung ab 2010





Die 747-800 werden (durch Streik etc.) ja nun erst im Sommer 2011 kommen.
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool


Zuletzt bearbeitet von flydc9 am Fr Dez 19, 2008 8:55 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Dez 11, 2008 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ohnenamen hat folgendes geschrieben:
Neuen Ziele kann man immer hier nachlesen: http://www.ch-aviation.ch/airlines.php (dann halt Lufthansa auswählen).

Alle Ziele gibt's hier im Lufthansa-Flugplan: http://www.lhtimetable.com/LH.pdf (ich weiß allerdings nicht, ob der noch ganz aktuell ist).


Den aktuellen Flugplan gibt es an (fast) jedem, deutschen Flughafen, im Reisebüro oder unter www.lufthansa.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Di Dez 16, 2008 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:

Ich denke demnächst wird es eine Entscheidung der LH geben, ob sie nun B787 oder A350 kaufen.

Ich tippe ja auf den A350 XWB, die Gerüchte dafür verdichten sich Wink


glaskugel? im moment kauft kein schwein flugzeuge, warum sollte sich die lh dazu drängen lassen, flieger zu bestellen, die kein anderer zur zeit bestellt weil es sie eh nnur auf dem papier gibt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 12:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

heckenpenner hat folgendes geschrieben:
flydc9 hat folgendes geschrieben:

Ich denke demnächst wird es eine Entscheidung der LH geben, ob sie nun B787 oder A350 kaufen.

Ich tippe ja auf den A350 XWB, die Gerüchte dafür verdichten sich Wink


glaskugel? im moment kauft kein schwein flugzeuge, warum sollte sich die lh dazu drängen lassen, flieger zu bestellen, die kein anderer zur zeit bestellt weil es sie eh nnur auf dem papier gibt?


eben... ich denke dieses Mal auch nicht, dass die LH so naiv sein wird, Boeing oder Airbus bez. Auslieferungsdaten zu vertrauen...
Momentan wird LH doch (mal abgesehen von den Embraer Jets) genau wie alle anderen Airlines bez. Auslieferungsdaten nach Strich und Faden verarscht. Die 15 fest bestellten A380 wären laut anfänglichen Airbus-Versprechen wahrscheinlich schon längst alle fällig gewesen (das gesamte Programm befindet sich ja ca. 2 Jahre im Verzug), und die 747-8 wird ja, so wie es momentan (wg. Streiks und mangelnden Fortschritts bei den Entwicklungen) sieht, auch nicht annährend ab 2009 geliefert werden.

Ich denke mal, dass die Airlines aus diesen Enttäuschungen (gut, zwar müssen von den Produzenten Sanktionen für die Verzögerung gezahlt werden, aber darauf würden die Airlines im Gegenzug für pünktliche Lieferungen wahrscheinlich gerne verzichten) gelernt haben und nicht blind Flugzeuge eines Typs en masse (wie die Bestellung von United für über 100 Dreamliner) bestellen, obwohl der Flieger bisher nicht einmal als Prototyp abgehoben hat.

Gut, die Ami-Airlines beweisen mal wieder das Gegenteil, aber die Diskussion über die Gesundheit der amerikanischen Wirtschaft (bzw. die Dummheit der Funktionäre über'm Teich) ist ne andere Geschichte.
Nach oben
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja so dumm ist die Überlegung jetzt Flugzeuge zu kaufen ja eigentlich gar nicht. Die Nachfrage ist derzeit an einem tiefen Punkt und daher müssten ja die Preise auch sehr gering sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 12:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

die momentane Lage der Neubestellungen ist vielleicht recht mau, aber schau dir mal die bereits vorliegenden Bestellungen an! Die Flugzeugproduktion von Airbus ist (falls ab morgen niemand mehr ein Flugzeug bei ihnen bestellen sollte Wink ) für die nächsten 5 Jahre beim aktuellen Orderbuch komplett ausgelastet (und falls die Wirtschaftskrise die nächsten 5 Jahre andauern sollte kriegste nen Euro von mir Laughing).
Nach oben
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 1:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das notier ich mir. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

heckenpenner hat folgendes geschrieben:
flydc9 hat folgendes geschrieben:

Ich denke demnächst wird es eine Entscheidung der LH geben, ob sie nun B787 oder A350 kaufen.

Ich tippe ja auf den A350 XWB, die Gerüchte dafür verdichten sich Wink


glaskugel? im moment kauft kein schwein flugzeuge, warum sollte sich die lh dazu drängen lassen, flieger zu bestellen, die kein anderer zur zeit bestellt weil es sie eh nnur auf dem papier gibt?


Es muß nunmal demnächst eine Entscheidung fallen zwischen 787 und 350, da LH - wenn Sie diese Flugzeuge 2012-2015 bekommen möchte sie nunmal jetzt bestellen muß (bzw. sich prinzipiell entscheiden muß welchen dieser Typen sie will) , und Wirtschaftskrise hin und her, diese Entscheidung muß trotzdem jetzt getroffen werden.
Egal, ich tippe auf den A350 - und JA - ich hab ne Glaskugel zu Hause Wink
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die LH muss gar nix bzgl. 787 und A350 in nächster Zeit entscheiden Rolling Eyes Buchholz hat doch schon öffentlich gesagt, dass sie in der Beziehung überhaupt keine Eile haben. Warum auch, die A330-300 und A340-600 sind hochmodern und es sind noch nicht mal alle Flugzeuge ausgeliefert!!! Die A340-300 haben auch noch etliche Jahre vor sich...

Und bist du wirklich so naiv zu glauben, dass LH als Schlüsselkunde keine vorgezogenen Liefertermine bekommt Wink American würde ohne die ihre erste 787 vielleicht 2020 bekommen Very Happy

Also, kein Zwang zum Bestellen in nächster Zeit...
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 6:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

was für Gerüchte besagen denn das LH Flugzeuge kaufen will? LH kauft momentan doch genug Flugzeuge mit den Airlines die geschluckt werden. Wink

Was 787 und A350 angeht, so hat die LH genug Zeit sich die Flieger in aller Ruhe anzusehen und dann zu entscheiden welches Modell sie nimmt und da steht noch goar nix fest. Und egal ob ne Boeing, ein Airbus, ne Embraer, ... es bleiben alles Flugeuge und alle verhalten sich wie es die Physik nun mal vorgibt und fliegen sich alle gleich. Total Wurst ob nun mit nem Computer im Hintergrund oder ohne...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 9:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Airbus A350: Lufthansa drängt auf Entscheidung

FRANKFURT -

Die Lufthansa drängt Airbus zu einer Entscheidung über sein neues Langstreckenmodell A350. In "einem halben, maximal dreiviertel Jahr" sollten die technischen Spezifikationen feststehen, sagte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber dem Magazin "Capital"
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group