Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ryanair Pilotenleistung gewürdigt!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Dez 14, 2008 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

wow... der Bericht holt einen ja richtig runter. Shocked
Nach oben
Gulfstream 550
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.12.2008
Beiträge: 4
Wohnort: STR

BeitragVerfasst am: So Dez 14, 2008 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Danke für den Bericht. Da weiß man, was man an seinem Job hat! Ich kenne schon den einen oder anderen Kollegen, der total über FR schwärmt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: So Dez 14, 2008 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mit sicherheit nicht die besten arbeitsbedingungen aufm markt, aber wahrscheinlich auch nicht die schlechtesten. im angesichts der momentanen lage darf man niemals nie sagen - leider.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub auch, viele von den Nachteilen sind wenn man nix anderes gewohnt ist wirklich "lächerlich"...zB kein beheizter Parkplatz, kein Dispatch, dass man mal 15 min vor check in dort sein muss, dass man als Pilot nicht immer frei haben kann, wenn man will, "Rechtfertigungen" für Extra Fuel/Delay (wir schicken auch Delaycodes über ACARS, tut nicht weh)...Loss of License Insurance? Zeig mir die Firmen, wo du das automatisch dabei hast (hast auch nicht bei der AUA) Das Thema Procedures sollte man wenn man sich selbst einen Gefallen tun will auch nicht kommentieren, das ändert nix, that´s the job, und jeder muss sich daran halten... auch wenn klarerweise der gemütliche Umgang etwas darunter leidet.
Das einzige, was jetzt wirklich existentiell derb ist, ist die Bezahlung und das System, dass man an die Company für jeden Scheiß löhnen muss...(als Captain ist das Gehalt allerdings äußerst gut!) alles andere sind halt typische Arbeitsumstände, wenn du nicht bei nem Flagcarrier bist..
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Intercepter hat folgendes geschrieben:
"Rechtfertigungen" für Extra Fuel/Delay (wir schicken auch Delaycodes über ACARS, tut nicht weh)....


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich finde es höchst bedenklich, wenn man sich für die Mitnahme von Extra fuel ab einem gewissen Wert "Rechtfertigen" muß, in diesem Punkt sollte ein Pilot immer unbeeinflußt sein Rolling Eyes
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Head
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dann nehme ich in Zukunft mal immer gleich vier Tonnen mehr mit. Juckt ja niemand und damit bin ich auf der sicheren Seite!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
Intercepter hat folgendes geschrieben:
"Rechtfertigungen" für Extra Fuel/Delay (wir schicken auch Delaycodes über ACARS, tut nicht weh)....


Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ich finde es höchst bedenklich, wenn man sich für die Mitnahme von Extra fuel ab einem gewissen Wert "Rechtfertigen" muß, in diesem Punkt sollte ein Pilot immer unbeeinflußt sein Rolling Eyes


Willkommen in der Realwirtschaft!
Nach oben
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Dez 16, 2008 12:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Head hat folgendes geschrieben:
Gut, dann nehme ich in Zukunft mal immer gleich vier Tonnen mehr mit. Juckt ja niemand und damit bin ich auf der sicheren Seite!


4 tonnen ist ein guter Wert Wink - das tanke ich auch manchmal extra - und ich brauch mich nicht rechtfertigen dafür Cool
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Dez 16, 2008 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bungee hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Bin überzeugt, daß FR was Sicherheitsrelevante Dinge angeht, wie Cockpit und Wartung der Flugzeuge, gut sind!!

da liegst du richtig, zumal die gefahr das AOC wegen mangelnder maintenance entzogen zu kriegen viel zu hoch ist.
hab nun auch besagten lagebericht von einem kollegen gefunden:
...


Moin,

also irgendwie beißt sich doch hier die Aussage mit dem Text des Kollegen von FR. (Hab den Text mal weg gelassen um's nicht noch unnötig in die Länge zu ziehen.)

Also ich find's arg bedenklich wenn man sich für Extrafuel in irgend einer Art und Weise Rechtfertigen muss. Man muss es ja nicht übertreiben und unnötig mehr mitnehmen als man wirklich bräuchte. Und klar, oft landet man mit mehr als man dann doch gebraucht hat, aber ganz ehrlich, lieber flieg ich 499 mal so los dass doch zu viel drin war und beim 500. Mal hat's genau gereicht anstatt dass ich beim 500. Mal in arge Probleme komme. Muss ja nicht mal immer nur ne Divertion sein, so dass die Kosten für das Fuel, dass ich sonst immer mitnehme, sich durch die ersparten Kosten der Divertion wieder rentiert haben, sondern in case of emergency kann man da durchaus etwas bekommen was man nicht bezahlen kann... Zeit!!! Damit liegt aus meiner Sicht der Vorteil gleich doppelt drin Extra mitzunehmen.

Auch verstehen hier viele nicht dass die Freizeitgestaltung eines Piloten wirklich ein arges Problem ist und es durchaus wichtig ist eine gewisse Planstabilität zu haben. Jemand der einen "normalen" Job hat, hat das Problem nicht seine Freunde vielleicht wenn's hoch kommt einmal im Monat zu sehen weil die genau dann mal Zeit haben wenn man selber Zeit hat und keine Planänderung bekommen hat. Zumal die meisten gerne langfristig planen, hat man da mit einer Plansicherheit von 0 bis 14 Tagen auch die A-Karte. Versetz deine Freunde ein paar Mal weil du ne Planänderung bekommen hast, glaub mir soooo schnell wirst du bestimmt nicht wieder eingeladen, da auch deren Freizeit nicht unbegrenzt vorhanden ist und die sich auch was besseres vorstellen können als den ganzen Tag rumzugammeln weil man sie grade versetzen musste und sie natürlich so spontan auch nix mit anderen Freunden unternehmen können weil die schon selber ihre Pläne haben...

Sicherlich ist das Gehalt der Piloten auf den ersten Blick gut (man ist auch nicht gleich ein Multimillionär was ja viele denken, wenn man in anderen Foren liest "dann reicht's halt nicht mehr zum Drittporsche!" (Es reicht oftmals nicht mal zum Erstporsche...) und sich die Person sehr drüber freut dass Gehälter schrumpfen, sieht man nur dass das Bild ein völlig falsches ist), aber es ist halt auch irgendwo eine Entschädigungszahlung dafür, dass man kein vernünftiges Privatleben führen kann... Nur muss einem auch klar sein dass Geld nicht alles ist und eben eine Firma die einem wenigstens in irgend einer Art und Weise versucht ein Privatleben zu ermöglichen, ist da Gold Wert und trägt zur Sicherheit bei. Ein entspannter Pilot der ein gutes Sozialleben führen kann, fliegt durchaus sicherer als einer der allein deswegen schon einer emotionalen Belastung ausgesetzt ist...

Auch wenn ich in dem Beitrag des FR Piloten lese dass man sich zu tode sabbelt und Dinge 3 mal gemacht werden wo es beim einmaligen Ausführen ausreicht, trägt das garantiert nicht zur Sicherheit bei, nur zur Sicherheit des Firmenimages falls was passiert, weil die von "oben" ja abgesichert sind und man schnell den Piloten vorwerfen kann dass man doch solche Verfahren extra dafür eingeführt hat. Man muss immer dem Flugzeug weit voraus sein, wenn man aber zu mit sinnloser Arbeit zugeknallt wird, ist es viel schwerer dem Flugzeug voraus zu bleiben...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mi Dez 17, 2008 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja, ich geb dir in vielen Punkten Recht. Die Freizeitgestaltung ist wirklich oft nicht leicht, ich spür das immer wieder, aber man muss sich damit arrangieren, bzw auch Freunde haben, die so etwas verstehn. Gerade aber bei FR hat man einen Plan mit On/Off-Tagen am 1. Jänner vor sich liegen. Also langfristiger gehts nicht. Dass man als Pilot wie gesagt im Ausland arbeiten muss bzw nicht immer zu Weihnachten, Ostern, oder wenn man will frei hat, muss einem klar sein, wenn man den Beruf ergreift. (Nur so nebenbei, kaum jemand mit einem einträglichen Job arbeitet weniger als wir und kann sich immer frei nehmen wenn er will, das ist die Realität)
Zum Thema Extrafuel: wenn die Rechtfertigung darin besteht, dass man am OFP einen Remark hinschreibt zB Weather Destination oder sonst was, dann kann man auch nicht behaupten, dass das eine schwere Bürde und ein Hindernis ist. Das ist eher die Regel als die Ausnahme in der kommerziellen Luftfahrt (siehe USA). Tragisch wirds nur, wenn man wirklich deswegen öfter mal Vorsprechen darf und der Job wackelt. In unserer Company bleibt es auch dem PIC vollkommen überlassen, was er mitnimmt an Fuel und auch bei uns wird nicht immer ne Tonne draufgeknallt auch wenns sicherer wäre immer vollzutanken. Das ist eben die wirtschaftliche Realität, auch wenn man bei FR wahrscheinlich öfter damit konfrontiert wird als sonst wo...
Was die Procedures betrifft... die werden auch nicht von irgendwelchen Idioten erfunden werden und von irgendwem, der sich etwas überlegt hat auch als sinnvoll erachtet worden sein. ob man dadurch leichter hinter den Flieger kommt...anfangs vielleicht, aber es kommt auch dadurch nicht vor, dass man zB beim Altitude Capture aus dem Fenster sieht... Muss man eben als fliegerische Kultur betrachten, die auch davor schützt, dass paar Piloten oberlustig werden...weiters, da man halt viele Kulturen im Cockpit hat, wird die Zusammenarbeit zwischen PIC/Co weniger auf persönliche Kooperationsfähigkeit und mehr auf SOPs gestellt. Ich nehm mal an, es wird nicht sehr gut anders gehn.
Ich will jetzt nicht für Ryanair werben, aber ... es gibt eindeutig schlimmeres, ist aber auch interessant, mal über so etwas zu diskutieren.
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do Dez 18, 2008 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Good Job guys!!!
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group