 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
hammyhf Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Di Dez 09, 2008 6:45 pm Titel: Risikosportarten |
|
|
Hallo erstmal,
wie ihr seht bin ich ein Bruchpilot...
Ich habe mich dieses Jahr bei der Lufthansa beworben und auch schon meinen Termin für den Test bekommen aber ich würde gerne wissen, ob es stimmt, dass die LH ihren Piloten oder Angestellten verbietet Risikosportarten auszuüben... Das habe ich von Bekannten gehört.
Nun ist es nämlich so, dass ich seit 12 Jahren reite und auch selber eigene Pferde habe und das nicht umbedingt aufgeben möchte, auch wenn es ein riesiger Traum von mir ist Pilotin zu werden...
Ganz liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus für eure Antworten! 
Zuletzt bearbeitet von hammyhf am Di Dez 09, 2008 6:55 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipsitipsi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA  |
Verfasst am: Di Dez 09, 2008 6:52 pm Titel: |
|
|
Hallo und erst einmal Herzlich willkommen im Forum
klar möchte die lh nicht das du in deiner Freizeit "gefährliche" sportarten machst. Aber ich denke nicht , das Reiten ein gefährlicher Sport ist. Gefährlich wäre glaub eher Free Climben oder der gleichen
gruß _________________ Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Di Dez 09, 2008 6:54 pm Titel: |
|
|
Also ob Pferdereiten nun zu den enormen Risikosportarten gehört.. kann gut sein! Soweit ich weiß (also keine Garantie) verbietet Lufthansa dir keine Sportart!
Problematisch/schwieriger wird es dann eventuell beim Abschluss einer Fluguntauglichkeitsversicherung, da dort dann deine Beiträge steigen könnten da du erhöhtem Risiko ausgesetzt bist. Weiß da leider nicht so genau bescheid, am besten klärst du das mal telefonisch ab sowohl in Bremen bei Lufthansa als auch bei einem Fluguntauglichkeitsversicherer. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Dez 09, 2008 7:24 pm Titel: |
|
|
Die spannende Frage ist, wo man hier die Grenze zieht. Die meisten Unfälle passieren immer noch beim Fußball ...
Reiten ist normalerweise auch versicherungsmäßig kein Problem - beim Basejumping sieht es vielleich schon anders aus
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Head Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 277
 |
Verfasst am: Di Dez 09, 2008 7:41 pm Titel: |
|
|
Hallo hammy und willkommen im Forum!
Ich selbst bin früher jahrelang geritten und tu es immer noch ab und an. Hatte das auch als Hobby angegeben, kam dann aber in der Firmenqualifikation nicht zur Sprache.
Desweiteren fahre ich sehr viel Mountainbike, auch abseits von Wegen und auch das war kein Problem, auch wenn die Psychologen da noch einmal nachhakten.
Aber deren Nachfragen waren eher darauf bezogen, ob mir bei diesem Job nicht zu schnell langweilig werden würde.
Also, mach dir keine Sorgen, beim Reiten ist man ja nicht gerade kopflos. Alleine das Pferd hat ja schon ein Interesse daran, eine Reittour zu überleben.
Die Lufthansa kann also ansich froh sein, dass du einen Sport ausübst, bei dem ein Beschützer dabei ist  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gaertner Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007 Beiträge: 368
 |
Verfasst am: Di Dez 09, 2008 10:09 pm Titel: |
|
|
Wie schon erwähnt gehört ja Fussball zu den Sportarten bei denen man sich leicht verletzt. Wenn man es nun zeittechnisch schafft, das weiter als Vereinssportart auszuüben werden einem da dann Steine in den Weg gelehnt?
Ich denke eine langwierigere Verletzung, sprich 6 Wochen plus, hat man als Fussballer bestimmt im Schnitt alle 5 Jahre. _________________ Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus:
Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Di Dez 09, 2008 11:59 pm Titel: |
|
|
Wer soll dir denn verbieten Fußball zu spielen? Macht euch bei sowas doch nicht zu viel Stress. Ihr habt ein Privatleben und da könnt ihr machen was ihr wollt (naja, legal sollte es sein). Und selbst die LOL sollte kein Problem sein, man muss es eben nur der Versicherung sagen, wenn man irgendwelche crazy-Sachen macht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Dez 10, 2008 8:56 am Titel: |
|
|
Definiert doch mal das Wort Risikosportarten.
Fußball, normales reiten ... gehört nicht dazu. _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnny-cow Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2008 Beiträge: 643
 |
Verfasst am: Mi Dez 10, 2008 2:03 pm Titel: |
|
|
Wie sieht es mit dem Tauchen aus ?
Weil diese Sportart wird ja immer als ,,Extremsportart " eingestuft .
Natürlich gibt es auch recht schwere Dives,wo man direkt auf 2-3 m runter tauchen muss ,um nicht von der Oberflächenströmung erfasst zu werden .
Danke schonmal im voraus und vielleicht ist hier ja jemand Diver  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der_Physiker Captain

Anmeldungsdatum: 21.08.2008 Beiträge: 474
 |
Verfasst am: Do Dez 11, 2008 2:44 pm Titel: |
|
|
Hehe Flugscheine zu besitzen zählt als Risikosportart
Aber immerhin bekommt man zumeist ja eine eigene Berufsunfähigkeitsversicherung als Pilot
Kampfsportarten zählen ebenfalls dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Do Dez 11, 2008 3:09 pm Titel: |
|
|
bei meiner lol zum beispiel nicht. mache selber verschiedene Kampfsportarten und wurde von der Versicherung nicht als Risikosportart eingestuft. Nicht gleich pauschalisieren  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
basti87 Captain

Anmeldungsdatum: 06.11.2007 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Do Dez 11, 2008 3:38 pm Titel: |
|
|
johnny-cow hat folgendes geschrieben: | Wie sieht es mit dem Tauchen aus ?
Weil diese Sportart wird ja immer als ,,Extremsportart " eingestuft .
Natürlich gibt es auch recht schwere Dives,wo man direkt auf 2-3 m runter tauchen muss ,um nicht von der Oberflächenströmung erfasst zu werden .
Danke schonmal im voraus und vielleicht ist hier ja jemand Diver  |
Hi!
also Diver bin ich nicht, aber es wird gesagt, dass man 24h bevor man fliegt, nicht tauchen gehen soll. Nach good old Boyle's Gas Law kann man schwere Schmerzen bekommen, wenn die Luft, die im Blut gelöst ist, Bläschen bildet, weil der Druck in der Höhe bekanntermaßen viel niedriger ist als im Meer. Und Bläschen in den Gelenken tun angeblich saumäßig weh ("The Bends").
Aber ansonsten kann ich mit nicht vorstellen, dass das verboten sein soll. Man muss halt früh genug damit aufhören vor dem Fliegen.
Lg
basti _________________ A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |