Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Umschreibung FAA zu JAR-FCL ATPL

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
yoke
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Di Dez 09, 2008 1:32 am    Titel: Umschreibung FAA zu JAR-FCL ATPL Antworten mit Zitat

Hallo,

gibt es hier Leute die ihre FAA Lizenz (CPL od. ATPL) in die JAA Lizenz (JAR-FCL ATPL) umgeschrieben haben? Wenn ja, würde es mich freuen wenn es möglich wäre mit diesen Leuten Kontakt aufzunehmen. Speziell würde mich folgendes interessieren:

1. Wie lange hat die Umschreibung insgesamt gedauert (Theorie und Praxis)?

2. Habt ihr die Umschreibung Vollzeit gemacht, oder habt ihr das Ganze nebenberuflich gemacht?

3. Was hat der Ganze "Spaß" gekostet? Wieviel hat der theoretische Teil gekostet, und wieviel habt ihr dann nochmal für's Fliegen bezahlt? Und wieviel Stunden "musstet" ihr noch fliegen, bzw. hat es da noch irgendwelche Auflagen die zu erfüllen waren gegeben (das ist natürlich Flugstunden abhängig, aber in der Regel sollte man die ganzen Requirements ja erfüllt haben wenn man den FAA CPL+IR in der Tasche hat).

5. Wie und wo habt ihr das Ganze gemacht? Vermute mal den theoretischen Teil per Internet-Fernkurs, scheint die gängigste (und "günstigste") Variante zu sein. In Deutschland muss man dann aber trotzdem noch um die 80 Stunden Präsens-Unterricht absolvieren, was nochmals kräftig zu Buche schlägt und die Sache zusätzlich verteuert Evil or Very Mad

6. Wo habt ihr den MCC Kurs gemacht und wieviel hat der Spaß gekostet? Habe gehört das es in Berlin am Flugplatz Schönefeld wohl einen recht günstigen Anbieter geben soll?



Wie gesagt, würde mich freuen wenn es hier Leute gibt dazu genaueres sagen können. Ihr könnt mir auch gerne eine PM schreiben.


Zuletzt bearbeitet von yoke am Di Dez 09, 2008 4:07 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Dez 09, 2008 1:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Umschreibung gibt es nach JAR FCL nicht mehr.

Alles andere ist "von der Gnade des LBA" abhängig. Soll heissen: Das LBA legt fest, welche Teile der Ausbildung wiederholt werden müssen bzw.
wie viele Stunden angerechnet werden.

Typischerweise bedeutet das:
- Deutsches Erstmedical
- Mindestens 100h IFR nach Scheinerwerb
- Theorie komplett neu machen (incl. Prüfung)
- 20-50h Schulung IFR
- MCC
- Praktische Prüfung

Finanziell bedeutet das, je nach Flugschule, ca. 20.000 EUR.

Was genaues kann Dir nur eine Flugschule sagen, die mit Deinen Unterlagen beim LBA anfragt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yoke
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Di Dez 09, 2008 4:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Marcus,

deine Infos waren mir bereits bekannt, trotzdem Danke! Wäre super, wenn's hier Leute gibt, die die FAA zu JAA Umschreibung/Anerkennung selber durchlaufen haben und speziell näheres zu den oben genannten Fragen sagen könnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Dez 09, 2008 8:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mich auch schlau gemacht und mich aus diversen Gründen gegen eine ATP Ausbildung in den Staaten entschieden, auch wenn man sie dort für 40k bekommen kann.
Ich hab diverse Seiten gefunden auf denen die `Umschreibeprozeduren´ beschrieben werden, wenn ich die Links wieder finde, poste ich sie hier.
Generell hat EDML aber recht.
Hast du denn schon eine ATP Licence oder bist du gerade am sondieren der Möglichkeiten?

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Di Dez 09, 2008 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo yoke,
warum laesst du das Ganze nicht einfach in UK umschreiben? Ich weiss ja nicht ob du dich ueber diesen Weg schon informiert hast, aber zumindest das IR laesst sich dort im Vergleich zu Deutschland voellig unkompliziert mit 15h + Skill Test + Theorie umschreiben. Beim CPL liegen die erforderlichen Stunden im Ermessen der Flugschule.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group