 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Privatpilot Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Do Dez 11, 2008 11:17 pm Titel: |
|
|
also erst lässt kapitän zur besseren übersicht den copi fliegen um dann wenns brenzlig wird auch noch eine controlsübergabe zu machen.... _________________ läufst du noch oder fliegst du schon? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Dez 12, 2008 8:43 pm Titel: |
|
|
Moin,
und was spricht dagegen zu dem Zeitpunkt die Kontrolle zu übernehmen?
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Dez 12, 2008 8:53 pm Titel: |
|
|
Eben - ist kein Problem wenn man in der Loop ist - und gerade das ist der Kapitän wenn er diese Phase überwacht. Wenn es dann akut wird sind es nur 4 Worte:
Go around, my controls !
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 3:29 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | Eben - ist kein Problem wenn man in der Loop ist - und gerade das ist der Kapitän wenn er diese Phase überwacht. Wenn es dann akut wird sind es nur 4 Worte:
Go around, my controls !
Gruß, Marcus |
Es heißt: My Control.... (nicht controls...), bzw bei LH richtiger:
I have Control.....  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 4:05 pm Titel: |
|
|
| flydc9 hat folgendes geschrieben: | | EDML hat folgendes geschrieben: | Eben - ist kein Problem wenn man in der Loop ist - und gerade das ist der Kapitän wenn er diese Phase überwacht. Wenn es dann akut wird sind es nur 4 Worte:
Go around, my controls !
Gruß, Marcus |
Es heißt: My Control.... (nicht controls...), bzw bei LH richtiger:
I have Control.....  |
Das genaue wording ist je nach Gesellschaft im Detail unterschiedlich:
Entweder eben "I have control" oder aber auch "My controls" (Mehrzahl, da die Kontrollorgane Steuersäule, Seitenruderpedale und Power lever gemeint sind) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 4:20 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | | flydc9 hat folgendes geschrieben: | | EDML hat folgendes geschrieben: | Eben - ist kein Problem wenn man in der Loop ist - und gerade das ist der Kapitän wenn er diese Phase überwacht. Wenn es dann akut wird sind es nur 4 Worte:
Go around, my controls !
Gruß, Marcus |
Es heißt: My Control.... (nicht controls...), bzw bei LH richtiger:
I have Control.....  |
Das genaue wording ist je nach Gesellschaft im Detail unterschiedlich:
Entweder eben "I have control" oder aber auch "My controls" (Mehrzahl, da die Kontrollorgane Steuersäule, Seitenruderpedale und Power lever gemeint sind) |
Unter Controls verstehe ich z.B. nicht den Power lever, sondern nur die Steuerung...
Und weiters hat man mit " CONTROL" die Kontrolle über die Führung des Flugzeuges - d.h. ich bin der welcher das Flugzeug fliegt, der andere arbeitet zu (fährt Klappen, Fahrwerk usw. - aber alles nach meiner Anweisung),
wenn ich sage "I have controlS" , dann habe ich eben nur die steuerung, über nommen, sonst nichts.
Ein kleiner- feiner - Unterschied  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 4:31 pm Titel: |
|
|
wie EDML sagt, das ist company spezifisch. aus den callouts die ich kenne bezieht sich my controls aber wirklich auf die steuereinheiten und ist somit gebräuchlicher. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 8:39 pm Titel: |
|
|
| Aber was genau passiert, wenn man als F/O die Kontrolle des FLugzeugs übernimmt weil man der Meinung ist, dass der Cpt nicht voll bei der Sache ist oder dabei ist ein massiv gefährliches Mannöver auszuüben. Dann hat man doch das Recht als F/O die Kontrolle zu übernehmen, aber kann der Kapitän das Kommande dann zurücknehmen da er ja letzten endes die oberste Entscheidungsgewalt hat? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bungee Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Sa Dez 13, 2008 11:34 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | ...da er ja letzten endes die oberste Entscheidungsgewalt hat? |
die hat er ja, aber im grunde stellt sich die frage doch eigentlich nicht mehr heut zu tage bei einem modernen arbeitgeber - denn es sollte kein autokratisches cockpit v.a. bei hansens nichtmehr geben und wenn überhaupt mit einem minimalsten gefälle.
insofern finde ich, dass in einer situation wo der cpt einfach die finger vom stick zu tun hat auf anforderung des fo genauso zu handeln hat wie der fo es müsste - sonst wäre dieser callout alles andere als sinnvoll |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Dez 14, 2008 12:16 am Titel: |
|
|
| damarges hat folgendes geschrieben: | | Aber was genau passiert, wenn man als F/O die Kontrolle des FLugzeugs übernimmt weil man der Meinung ist, dass der Cpt nicht voll bei der Sache ist oder dabei ist ein massiv gefährliches Mannöver auszuüben. Dann hat man doch das Recht als F/O die Kontrolle zu übernehmen, aber kann der Kapitän das Kommande dann zurücknehmen da er ja letzten endes die oberste Entscheidungsgewalt hat? |
Genau das ist die Regel. Es gibt sogar spezielle "Incapitation Callouts" um festzustellen, ob der PF "bei der Sache ist": Z.b. der Callout beim Start (je nach Flugzeug bei 60-80kt) ist so ein Test. Erfolgt die Antwort beim 2. Mal nicht, übernimmt der PNF (oder PM je nach wording) die Kontrolle und bricht den Start ab.
Das es dann hin und her geht ist nicht vorgesehen. Im allgemeinen ist das zu einem Zeitpunkt wo dann sowieso der Start oder die Landung abgebrochen werden und danach hat man dann genügend Zeit zu diskutieren, was passiert ist.
Unabhängig davon ist es ohnehin so, daß wenn z.B. einer bei der Landung "Go around" ausruft, wird der Go around gemacht - danach hat man genügend Zeit zu diskutieren.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: So Dez 14, 2008 10:05 am Titel: |
|
|
| damarges hat folgendes geschrieben: | | Aber was genau passiert, wenn man als F/O die Kontrolle des FLugzeugs übernimmt weil man der Meinung ist, dass der Cpt dabei ist ein massiv gefährliches Mannöver auszuüben. Dann hat man doch das Recht als F/O die Kontrolle zu übernehmen, ? |
Dann MUSS man sogar als FO den Kapitän seiner Kontrolle entheben, und den Flug sicher zu Ende führen.
Und danach geht man mal "Kaffeetrinken" - zum Flottenchef _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |