Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Facharbeit
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
alex_MUC
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 7
Wohnort: bei München

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 8:19 pm    Titel: Facharbeit Antworten mit Zitat

Hallo und Servus erstmal,

ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich bin zur Zeit im Semester 12/1 des Gymnasiums, LKs Physik und Wirtschafts- und Rechtslehre. Langsam geht es darum, eigene Facharbeitsthemen vorzuschlagen - Geschieht dies nicht, werden diese vom Lehrer vorgeschlagen (ich denke ihr wisst wies läuft). Meine Frage wär jetzt, ob ihr nicht irgendeinen Vorschlag habt, der mir weiterhelfen kann. Ob Wirtschaft/Recht oder Physik ist bisher noch nicht fest, heißt Vorschläge zu beiden Fächern bitte Wink
Mein Vorschlag, den Wettbewerb Airbus - Boeing anhand von A 380 vs. 747-400 aufzuzeigen, wurde ausgeschlagen, da letztes Jahr schon bearbeitet.. Sad

P.S.: Die Suchfunktion wollte ich nicht benutzen, da bei sowas ja immer wieder neue Faktoren ein Thema sein können Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab schonmal die gleichen LK's wie du Very Happy .
Ich mache Facharbeit in WR mit dem Thema "Der Konkurrenzkampf zwischen Airbus und Boeing".
Andere Themen die ich mir noch überlegt habe sind zB irgendwas mit Aerodynamik in Physik oder was über die Billigfluglinien, also was die alles machen müssen um solche Preise anbieten zuz können.
Das sind jetzt zwei Themen die mir spontan einfallen, hier im board sind aber glaube ich noch andre verteilt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Onlinebene
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab zum beispiel in physik die funktionsweise und entwicklung von cockpitinstrumentierung gemacht, sehr cooles thema:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: So Nov 30, 2008 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
letztes Jahr musste ich auch ne Belegarbeit schreiben. Ich hatte in Physik Aerodynamik an Flugzeugen und Möglichkeiten der Reduzierung des Treibstoffverbrauchs. Ist allerdings, wie bereits gesagt, etwas gewöhnungsbedürftig, da man in der Schule so gut wie garnix in der Richtung lernt. Wenn man sich erstmal nen bisschen reingelesen hat gehts aber, ist auch ziemlich interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast101
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 01, 2008 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da schaust her! Wirtschafts-und-Rechtslehre. Woas is jetz des?

Vergleichen Sie doch folgende Flughäfen miteinander

Flughafen Münster/Osnabrück [FMO]
Dortmund Airport [DTM]

FMO macht immer nur Gewinn. DTM macht immer nur Miese. Rauszuarbeiten woran das liegt ist mit Sicherheit ein saugutes Thema he!
Nach oben
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Joachim Goerner Osnabrück hat folgendes geschrieben:

FMO macht immer nur Gewinn. DTM macht immer nur Miese. Rauszuarbeiten woran das liegt ist mit Sicherheit ein saugutes Thema he!

Die LFT fliegt dauernd zum Üben nach FMO? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

So was dürft ihr machen? Seit ihr auf dem Wirtschaftsgym? Ich bin auf dem Abendgym und wir haben solche Fächer gar nicht. Wir haben nichtmal Physik Sad
Ich versuche aber auch alle meine Referate über das Thema Luftfahrt zu halten.

Gruß
David

http://www.flieger-boerse.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex_MUC
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 7
Wohnort: bei München

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,
danke schon mal für eure vielen Vorschläge - Des eine oder andere war schon mal ganz gut Wink

Zitat:
Da schaust her! Wirtschafts-und-Rechtslehre. Woas is jetz des?


In Wirtschaft-/Recht behandelt man alles, was mit Wirtschaft und Recht zu tun hat. Laughing Also einerseits z.B. BWL/VWL und andrerseits ist zu prüfen "Wie die Rechtslage" in verschiedenen Fällen ist ...
Dein Vorschlag fand ich relativ ansprechend - Allerdings weiß ich nicht, ob FMO und DTM dafür die geeigneten Flughäfen sind; In meiner Situation vllt. eher Augsburg / Nürnberg oder was auch immer.


Zitat:
Seit ihr auf dem Wirtschaftsgym?

Nicht ganz, ich bin auf einer Schule, dass sowohl auf den Mat.-Nat., als auch auf den neusprachlichen Zweig ausgelegt ist.
Das Fach Wirtschaft/Recht ist dabei zwar nirgends explizit drin, wird aber trotzdem in 8., 9., 10. & 12., 13. unterrichtet. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich werde meine facharbeit auch in physik schreiben, habe auch schon überlegt in der thematik der luftfahrt was zu schreiben. aber dem sind leider grenzen gesetzt: eine facharbeit soll eine klasur ersetzen. und daher sollte die facharbeit das behandeln, worüber man die klausur schreibt. auf jedenfall muss man in den schulvorgaben bleiben, was man in der 12 und 13 lernt, und sachen wie strömungslehre und klassische mechanik sind da leider nicht drinne...in nrw zumindest. das sind so 2 themen wo man was machen könnte (strömungslehre ist wohl selbsterklärend; klassische mechanik -> cockpitanzeigen) ... nuja, oder hat jemand ein anderes gutes thema?? Very Happy
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Xeray
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.09.2007
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mo Dez 08, 2008 10:37 pm    Titel: Facharbeit Physik Antworten mit Zitat

Hallo Alle Zusammen

nachdem ich hier die Idee aufgeschnappt habe in Physik meine Facharbeit über luftfahrttechnische Systeme zu schreiben habe ich meinen Physiklehrer gefragt und der meinte prinzipiell ja aber ich muss mich an die Rahmenrichtlinien halten. Das heisst das ich über ein Thema aus der Luftfahrt schreiben kann jedoch nur in Verbindung bzw. mit bezug auf das Überthema Felder (elektrische und magnetische). Nun habe ich das Problem das mir so ad hoc kein Thema einfällt was mit Luftfahrt und Felder direkt zu tun hat.
Vieleicht habt ihr ja eine Idee oder Anregung
_________________
MfG Xeray
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Di Dez 09, 2008 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blitzeinschlag im cockpit bzw. farradayscher käfig im flugzeug...
würde ich aber nicht machen, vielleicht versteift man sich dann zu sehr auf die fliegerischen details, lässt die physik außen vor und unter der facharbeit steht dann: am thema vorbei geschrieben...
aber ich persönlich würde nicht zwanghaft versuchen die facharbeit mit der luftfahrt zu kombinieren. gibt ja auch andere schöne bereiche in der physik.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Hukke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 116

BeitragVerfasst am: Di Dez 09, 2008 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre es denn mit Flughafenerweiterungen?
Wirtschaftliche Sicht
Soziale Sicht (Anwohner)
etc
gibt denke ich auch viel her
_________________
Bu ---> 27. / 28. April Sad
Abi 09 ---> in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group