 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: So Jul 13, 2008 7:18 pm Titel: |
|
|
würde ein mit AB vergleichbares Geschäftsmodell ergeben
LH wird dabei aber kein zusätzliches Kapital einbringen dürfen - ansonsten dürfte die Genehmigung durch das Kartellamt schwierig werden
interressant ist, ob die Airline unter den LH-KTV fallen wird
dafür spricht "wie die tarifliche Einstufung der TUIfly-Piloten" (spiegel.de) - während auf die KTV Piloten nicht eingegangen wird
falls die Airline aus dem KTV herausgenommen wird, ist eine Lösung vergleichbar mit Condor (100 Piloten wechseln pro Jahr zurück) nur schwer zu machen, da auch für GWI wahrscheinlich eine Quote festgelegt ist - ingsgesamt dürften dann für die neue Airline nicht schnell genug Piloten rekrutiert werden können - LH wird aber auch Probleme mit sovielen Rückkehreren haben
also besteht eine berechtigte Hoffnung, dass der Bereich des KTV erweitert wird  _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: So Jul 13, 2008 11:45 pm Titel: |
|
|
und vorallem nur einen sinn - wenn mit einem schlag wieder ein großer teil der lh produktion billiger wird.
es ist kein zufall, dass vor tagen lh cityline u eurowings gestreikt haben. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Do Jul 24, 2008 6:34 pm Titel: |
|
|
ich habe nur versucht aus der bekannten Faktenlage eine positive Schlussfolgerung zu finden
Cityline und Eurowings streiken meines Wissens wegen mehr Lohn (5% bis 10%?!) und einer Öffnung des KTVs für die Piloten, die die Vorraussetzungen erfüllen _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 10:06 am Titel: |
|
|
Man darf gespannt sein, was das Kartellamt dazu sagt. _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hukke Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 116
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 11:53 am Titel: |
|
|
klingt sehr interessant...denke aber eins der größte probleme wird sein das gehalt der piloten und eben das kartellamt _________________ Bu ---> 27. / 28. April
Abi 09 ---> in progress
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaKäptn Captain

Anmeldungsdatum: 22.03.2003 Beiträge: 249
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 12:04 pm Titel: |
|
|
Also ich finde nicht viel positives daran, falls alle Piloten in den KTV integriert werden sollten. Irgendwann gibt es dann gar keine Airline mehr, bei der man sich als R/E bewerben kann. Ich hoffe wirklich inständig, dass diese Geschichte nicht zum Nachteil der auf dem freien Markt befindlichen Piloten ausgeht.
Wenn man es logisch betrachtet, vermute ich auch, dass zumindest das Management nicht daran interessiert ist, dass der KTV ausgeweitet wird.
Viele Grüße
Käptn |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
three-stripes Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2008 Beiträge: 165
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 1:15 pm Titel: |
|
|
| ready for take-off? hat folgendes geschrieben: | | Cityline und Eurowings streiken meines Wissens wegen mehr Lohn (5% bis 10%?!) |
Soweit ich weiss ist das die vereinfachte Version des Ganzen - so wird es in den Medien dargestellt.
Bei der Eurowings ist es so, dass sie eine gänzlich andere Art der Bezahlung durchbringen wollen, die eine gerechtere Bezahlung für die Besatzungen beinhaltet, die ständig proceeden müssen (nach DUS) weil von dort mehr Flüge gehen, als von bspw. HAJ.
Die Crews, die zur Zeit in Düsseldorf stationiert sind, kommen zum Dienst und fliegen gleich los - die anderen sitzen erst in Bahn oder Auto und kriegen nüscht.
Das soll geändert werden - SOLL. Wird aber anscheindend nicht.
So sieht meines Wissens nach der Kernpunkt der Verhandlungen aus.
Angleichung an CLH-Niveau ist Bestandteil (im Tarifvertrag glaube ich an Sitzplatzzahl gekoppelt) aber eher untergeordnet. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Yona Captain

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 61
 |
Verfasst am: Do Sep 04, 2008 8:53 am Titel: |
|
|
Die Fusion scheint nicht mehr so wahrscheinlich:
| Zitat: | | "Ich sehe die Chancen für den Deal bei unter 50 Prozent", sagte ein hochrangiger Manager. Ein anderer sagte, am Ende werde womöglich nur ein Zweierbündnis des Thomas-Cook-Ferienfliegers Condor mit einer der beiden anderen Airlines stehen. So gut wie ausgeschlossen sei, dass es zur Viererfusion komme, über die vergangene Woche spekuliert worden war: "Die Lufthansa wird Eurowings nicht in den Verbund einbringen", hieß es. Zuletzt war bekannt geworden, dass Albrecht Knauf, Mehrheitseigner des Regionalfliegers Eurowings, die Lufthansa durch eine Verkaufsoption zur vollständigen Übernahme der Fluglinie zwingt. Die Zubringer-Airline Eurowings in einer großen Billigfluggesellschaft aufgehen zu lassen, sei strategisch nicht schlüssig, hieß es. |
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Chancen-unter-50-Prozent-Billigfliegerfusion-droht-zu-scheitern/409401.html?nv=cd-topnews |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 4:21 pm Titel: Lufthansa bindet Germanwings enger in Konzernflotte ein |
|
|
Jetzt geht es ganz anders weiter
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=7675 _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |