 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
| Ist das albern? |
| Auf jedensten! |
|
50% |
[ 27 ] |
| Nee... |
|
49% |
[ 26 ] |
|
| Stimmen insgesamt : 53 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Do Dez 04, 2008 9:36 pm Titel: |
|
|
Schweifen wir wieder ab?
Bei LH weiss ichs nicht und ich geb zu ich kenne hier in Europa keine genauen Zahlen. Aber bei denen die ich kenne ist das jetzt kein Überlohn. _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Do Dez 04, 2008 11:22 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | | Pascal hat folgendes geschrieben: |
Da sind die Spesen schon in der Monatsmiete fest verplant.
|
Das ist ja ein netter Traum, von den Spesen die Monatsmiete bezahlen zu können.
Schon mal nachgedacht, was alleine ein Frühstück in einem Crewhotel kostet?? |
Du scheinst dich ja bestens auszukennen. Was kostet denn so ein Frühstück im Crewhotel?
Wenn man bei AB als Flugbegleiter mit "hohem Zeiteinsatz" mehr verdient als bei der LH mit dem Anfangsgehalt, dann möchte ich nicht wissen, wie man da überlebt. Als LH-FLugbegleiter verdient man nicht die Welt und von mir aus können die Damen und Herren in der Kabine ruhig etwas mehr verdienen. Vielleicht nicht 15%, aber irgendwo muss man ja mal anfangen zu verhandeln.
PS: Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr Dez 05, 2008 8:42 am Titel: |
|
|
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: |
Du scheinst dich ja bestens auszukennen. Was kostet denn so ein Frühstück im Crewhotel?
. |
Im Hotel kostet so´n Frühstück meist 15-20 Euro (wenn sichs um ein "besseres" Hotel handelt, wo ja die Crews meist zu Übernachten pflegen )  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Fr Dez 05, 2008 10:22 am Titel: |
|
|
Naja, 15-20 Euro gibt ja kaum einer für ein Frühstück aus. Meistens geht man ja dann eher mal raus um die Ecke und isst da was kleines, wenn überhaupt. Für Frühaufsteher gibts ja auch meist ein kleines kostenloses Frühstück  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Fr Dez 05, 2008 11:17 am Titel: |
|
|
naja, man muss aber immer von den gegebenheiten ausgehen. abgesehen davon, so um die ecke gibts oft nichts (aus eigener erfahrung). da bleibt dann nur noch das hotel zum essen bzw frühstücken. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Fr Dez 05, 2008 2:09 pm Titel: |
|
|
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | | Vielleicht nicht 15%, aber irgendwo muss man ja mal anfangen zu verhandeln. |
Das seh ich auch so. Denkt hier wirklich jemand die UFO hält die 15% für erreichbar ?
Aber wie viel soll denn rausspringen, wenn direkt realistische 4,5 % und eine Sonderzahlung verlangt werden ? Da wird genau so vom Arbeitgeber gemault wie bei 15%
Ist doch nicht andres als auf nem Basar.  _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rasbas Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Fr Dez 05, 2008 4:06 pm Titel: |
|
|
Das hier wird wieder zu so einem Geschwätz-Thread wie vor einem Jahr mit den Lokführern...
Es kann euch doch echt schnurzpiepegal sein was da gefordert wird...
Bis auf ganz wenige Ausnahmen hier weiss doch ohnehin keiner wieviel/was in der Kabine wirklich gearbeitet/verdient/gebraucht wird.
Hauptsache zu jedem Quatsch seine Meinung kund tun...
Macht doch einfach nen Stammtisch auf...
Mfg, Rasbas |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Fr Dez 05, 2008 5:40 pm Titel: |
|
|
Boeing ist besser als Airbus ! Da fliegt man noch selber !  _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Fr Dez 05, 2008 5:41 pm Titel: |
|
|
@O.B
dazu sage ich nur : Meine Signatur.
back 2 topic everyone? _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |