Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tipss zur Kleidung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
J1MMYBU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 98
Wohnort: frankfurt

BeitragVerfasst am: Sa Nov 01, 2008 11:03 am    Titel: Tipss zur Kleidung Antworten mit Zitat

Die passende Kleidung für das Vorstellungsgespräch
"Was soll ich anziehen?", diese Frage stellen sich viele Bewerber, wenn sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Das bekannte Sprichwort "Kleider machen Leute" trifft auch hier zu: Kleidung und Äußeres tragen viel zum Erfolg oder Missglücken eines Bewerbungsgesprächs bei. In einem Vorstellungsgespräch wollen sich die Personalverantwortlichen ein Bild von den Bewerbern und deren Persönlichkeit machen. Hierbei interessiert sie auch, ob der Kandidat in der Lage ist, die Firma - auch gegenüber Kunden - angemessen zu repräsentieren. Durch die sorgfältige Auswahl der Kleidung und ein gepflegtes Äußeres, drückt man seine Wertschätzung gegenüber dem Gesprächspartner aus. Wer die Erwartungen des potentiellen Arbeitgebers dabei nicht erfüllt oder einen schlechten Eindruck hinterlässt, hat seine Chancen auf einen Anstellung meist schon durch den ersten Eindruck verspielt.
Tipps für die Auswahl der Kleidung
Am wichtigsten ist, stets sauber und gepflegt zu erscheinen und möglichst neutral zu riechen. Auch Kleidung und Schuhe sollten immer sauber und ordentlich sein. Für das passende Outfit gibt es zwar kein Patentrezept, aber grundsätzlich sollten Sie auf Folgendes achten:
Berücksichtigen Sie, was am besten zur Branche und zur angestrebten Stelle passt. Banken und Versicherungen legen beispielsweise besonderen Wert auf ein seriöses Äußeres. In kreativen Berufen können Anzug und Krawatte dagegen schnell unpassend wirken.
Die Kleidung sollte nicht zu stark von dem abweichen, was Sie während der Ausübung Ihres Berufes tragen, von spezieller Schutz- oder Arbeitskleidung einmal abgesehen.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel bzw. zu auffälligen Schmuck tragen.
Auch Tattoos und Piercings sollten verdeckt bzw. entfernt werden. Wichtig ist aber auch, dass man sich sichtlich wohl fühlt. Schlecht sitzende oder ungewohnte Kleidung wirkt sich negativ auf Ihre Ausstrahlung aus.
Es lohnt sich, die Kleidung für das Bewerbungsgespräch möglichst früh zu kaufen und schon einmal zur Probe zu tragen. So werden Sie sich am Tag des Bewerbungsgesprächs darin wohl fühlen.
Für Ihre Unterlagen nehmen Sie am besten eine Dokumentenmappe mit. Grundsätzlich gilt jedoch immer, dass man nicht im Freizeit-Outfit zum Vorstellungsgespräch gehen sollte. Trainingsanzug, kurze Hose oder Turnschuhe sind also absolut tabu! Auch Kappen oder Mützen sind unangebracht.
Darauf sollten Frauen achten
Verzichten Sie auf zu weibliche Reize, eine dezente Bluse und dezenter Ausschnitt entsprechen dem Anlass.
Tragen Sie keine knalligen Farben, besonders Pastelltöne sind geeignet. Mit einem Kostüm, Hosenanzug oder eine entsprechende Kombination sind Sie in der Regel gut angezogen.
Tragen Sie keinen Minirock! Stilexperten empfehlen, auch im Sommer Strümpfe zu tragen.
Tragen Sie nicht zu hohe Absätze oder Stiefel.
Achten Sie auf dezentes Make-up und ein unaufdringliches Parfum. Tragen Sie keine Piercings! Ohrringe hingegen sind unkritisch. Das sollten Männer beachten
Mit Kombination oder Anzug liegen Sie meist richtig.
Tragen Sie ein frisch gebügeltes Hemd und eine frisch gebügelte Hose.
Die Krawatte darf farbig sein, wilde Muster oder Comics sind aber tabu. Die Krawatte sollte hinten unter dem Kragen sitzen.
Achten Sie auf gedeckte Farben, z. B. grau oder anthrazit. Gehen Sie nicht unrasiert zum Vorstellungsgespräch. Entfernen Sie alle Piercings und Ohrringe.
Checkliste zur Vorbereitung
Einige Tage vor dem Bewerbungsgespräch:
Ist die Frisur OK? Gehen Sie am besten schon eine Woche vorher zum Friseur.
Sind alle Kleidungsstücke gereinigt, gebügelt und in einwandfreiem Zustand? Am Tag vor dem Gespräch:
Vermeiden Sie Knoblauch und Alkohol.
Schuhe putzen nicht vergessen!
Outfit aus dem Schrank holen und lüften. Am Tag des Bewerbungsgespräch:
Sind Ihre Fingernägel geschnitten und sauber?
Sind Sie frisch rasiert?
Auf dem Weg zum Gespräch nicht rauchen oder im Raucherabteil des Zugs sitzen. Für alle Fälle Mundspray, Deo, Seife usw. einpacken. Besonders bei einer längeren Anreise ein Hemd bzw. eine Bluse zum Wechseln mitnehmen. Weitere Informationen zu diesem Thema
_________________
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
Bitte informieren sie sich bei ihrem Arzt oder Apotheker.

BU AM 26.08-27.08!check
FQ 11.2008 FAILED
TOEFL JANUAR 2009


Zurzeit Student National Technical University of Athens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
charms
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 62
Wohnort: Kassel

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein einfacher Link auf diese Seite hätt's auch getan:

http://www.ruv.de/de/r_v_ratgeber/ausbildung_berufseinstieg/bewerbung/2_kleidung_fuer_vorstellungsgespraech.jsp

Damit entziehst du dich nicht nur dem Vorwurf, "fremde Lohrbeeren" einzuheimsen, das ganze ist auch auf dieser Seite wesentlich übersichtlicher, weil die Formatierungen nicht fehlen.
_________________
BU: 17./18.11.08 - jap.
FQ: 28.29.04.09
MED: ?
--> NFF!

StGB §328, Absatz 2.3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 10:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hähä

j1mmybu hat folgendes geschrieben:
Berücksichtigen Sie, was am besten zur Branche und zur angestrebten Stelle passt


Also ganz klar: Uniform von einem Bekannten ausleihen, der bei einer Konkurrenzairline angestellt ist, und zum Bewerbungsgespräch anziehen Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also ganz klar: Uniform von einem Bekannten ausleihen, der bei einer Konkurrenzairline angestellt ist, und zum Bewerbungsgespräch anziehen Razz


Du lachst: Frag mal die Leute von TP, die können da Geschichten zu erzählen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 1:19 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Honik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 96
Wohnort: bei MUC

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Julle286 hat folgendes geschrieben:
Omg -.- o_O Very Happy Geil ^^

Aber mal im Ernst Leute, ich halte Seminare für Schwachsinn.

BU-Seminar: Man kann auch gut selber mit CBT und Skytest trainieren. Wenn man Physik aufholen muss, dann kann man das auch zu Hause.
Das Seminar ist gut wenn man dazu zu faul ist ^^.

FQ- Seminar: IMO kommt es in der FQ NICHT darauf an, keine Fehler zu machen ( SIM ausgenommen ) , sondern zu vermitteln, was man für ein Typ ist - und wenn ein oder zwei kleine Fehler drin sind, auch egal. Denn die LH sucht nicht nach fehlerfreien Leuten, sondern nach Leuten, die in ihr Profil passen. Und das kann man imo nicht beeinflussen.



Schönes WOCHENENDE !!!!!! Smile Smile Very Happy Very Happy Very Happy


Ich glaube du hast das nicht ganz verstanden ... TP sagt einem ja nicht man soll in Uniform da hin gehen! TP bekommt ja auch Feedbacks von den BUs und FQs ... da sind denke ich ab und zu schon mal ganz "außergewöhnliche" Geschichten dabei!

Die Seminar Frage ist denk ich in diesem Thread ein klassisches Off Topic und ich beantworte deine Sichtweise nur ganz kurz ... ganz soo einfach ist das mit dem Seminar auch nicht darzustellen wie du das gemacht hast! Wink

Greetz
_________________
NFF'ler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MaxB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2008
Beiträge: 100

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
TP bekommt ja auch Feedbacks von den BUs und FQs ... da sind denke ich ab und zu schon mal ganz "außergewöhnliche" Geschichten dabei!


Genau darum ging es nur - es hat alles schon gegeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fredikrueger
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.09.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 4:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine kurze Frage zum Anfangsthema.

Anzug ist klar. Aber ich fühle mich mit Krawatte einfach immer total unwohl. Ich finde mir stehen die Dinger einfach nicht.
Was meint ihr: Würde ich da bei der FQ schief angeguckt werden oder seht ihr da eher nicht so ein Problem drin?

(Ihr wisst ja, kurz vor der FQ macht man sich schnell wegen jeder Kleinigkeit verrückt! Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte auch keine Krawatte und keinen Anzug an... hat trotzdem geklappt und keinen störts. Hauptsache es sieht "angezogen" aus.... der Herrenausstatter deines Vertrauens berät dich da sicherlich gerne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fredikrueger hat folgendes geschrieben:
Noch eine kurze Frage zum Anfangsthema.

Anzug ist klar. Aber ich fühle mich mit Krawatte einfach immer total unwohl. Ich finde mir stehen die Dinger einfach nicht.
Was meint ihr: Würde ich da bei der FQ schief angeguckt werden oder seht ihr da eher nicht so ein Problem drin?

(Ihr wisst ja, kurz vor der FQ macht man sich schnell wegen jeder Kleinigkeit verrückt! Smile)


Später hättest du auch immer eine Krawatte um, da kannst du gleich mal üben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AI-FO-Capt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.11.2008
Beiträge: 188
Wohnort: Baden-Würrtemberg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du solltest dich gepflegt anziehen, dich aber nicht zum Anzug zwingen wenn du ihn nicht gerne traegst, denn die Psychologen sehen es dir an, wenn du dich unwohl fuehlst
_________________
Swiss Stufe 1 -> 28.08.09 Smile
Swiss Stufe 2 -> 15.09.09 Smile
Swiss Stufe 3 -> 29./30.09. Smile
Medical -> completed Smile
Swiss Stufe 4 -> 18.01.2010 passed Smile
SAT+Englisch -> 19.01.2010 passed Smile
board 26.01.2010 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machhein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Mo Feb 23, 2009 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir nen dezent-dunkelblauen Anzug zugelegt und ne Gelbe Krawatte.. man kann sich ja denken warum ^^ Kam gut an
_________________
FO A340
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group