Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

JetBlue Übernahme durch Lufthansa?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm... ich seh´s anders.

In meinen Augen gehören DLR-Test und die Sicherheitskultur bei LH in eine Schublade und ich glaube, dass es dem Passagier eben nicht egal ist, welches Personal das Flugzeug fliegt.

Solange nichts passiert, ist meine Meinung aber auch reichlich egal. Sad

Warum soll LH reformbedürftig sein? Seit der Fastpleite 1993 übersteht sie doch alle Krisen wie 911, SARS und Ölpreis ganz ordentlich. Die Kasse ist voll und trotz erneut schwerer Zeiten positioniert man sich durch Zukäufe auf neuen Märkten.

Imho sind auch nicht Personal-, Trainings- oder Wartungskosten das Problem, sondern das teuer und aufwändig zu betreibenden Streckennetz. Speziell ohne die anfällige Kurzstrecke funktioniert das System (feeden der Cashcow Langstrecke) aber nicht und dieses Risiko wird gerade ausgelagert. Hat sowas von Automobilzulieferern...

Nix dagegen, solange nicht die Qualität darunter leidet. Wenn ich sehe, wo überall LH/Staralliance drauf steht, habe ich da aber bedenken. Wo man da die Grenze ziehen soll? Ich weiß es nicht.
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke hier haben einige ein sehr (wovon auch immer) geprägtes weltbild. DLR ist NICHT die einzige messlatte nach der piloten ausgesucht werden können, dürfen, sollen - wer gibt dieser institution diese position?
alle die bei LH fliegen und vielleicht fliegen wollen.
es gibt 100te andere psychologische tests für angehene piloten - ähnlich BU - auf die man sich aber nicht vorbereiten kann. die FQ ist ein passlichkeitstest ins LH -profil - "mehr" nicht. man kann nicht sagen, dass jeder der die FQ nicht schafft ungeeignet ist - er passt persönlich einfach nicht ins profil. not more not less.


wenn in der luftfahrt die qualität für passagiere angesprochen wird gehts nur um den service- welche piloten vorne drinn sitzen ist allen egal - oder habt ihr schon mal nachgedacht wo der busfahrer fahren gelernt hat?
was unfallstatistiken betrifft ist lh nicht besser oder schlechter als so mancher billigflieger. hab noch keinen normalpassagier gehört, der lieber mit LH fliegt weil er von dem selektionsprozess und der ausbildung dort überzeugt ist.

wenn auchgleich ich nicht egal finde wie piloten selektiert, ausgebildet UND weitergebildet werden - betrugt ist das ganze keiner, wenn italiener bei LH italy fliegen - NUR eine geschäftsidee.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt geht des wieder los... Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes

LH hat sich selbst den DLR-Test vorgeschoben. Es ist ein Einstellungstest und gehört zur LH Unternehmenskultur.
Da muss sich niemand angepisst oder übergangen fühlen. Jede Firma hat ihr eigenes Assessment und fertig.

Der DLR-Test ist ein solches und soll die Chance erhöhen, dass die Person, die Anfangs 20 eingestellt wird, den ganzen fliegerischen Lebenslauf problemlos hinter sich bringt. Schafft man das auch anders: Bravo, und wahrscheinlich nicht schlechter. Wo ist da was eingefärbt? Bzw, wo sehe ich da was anders?

Wenn´s nur um den Service ginge, kann LH eh einpacken... stimmt´s? Wink

Meine Erfahrungen bezüglich Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein sind andere. Ein Geschäftsmann, der es gewohnt ist das Heft in der Hand zu haben legt da sehr wohl wert drauf. Die Unfallstatistiken von Billigfliegern, die maximal 10 Jahre mit einem Bruchtteil an Starts und Landungen unterwegs sind... na ja wegen mir, geschenkt.

Du selbst sagst, dass es Dir nicht egal ist, wie Piloten selektiert und ausgebildet sind...
also, wo die Grenze ziehen? China, Ägypten, Rumänien, Italien?
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:


Wenn´s nur um den Service ginge, kann LH eh einpacken... stimmt´s? Wink



na ja, es gibt schlimmeres Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn einige das jetzt nicht hören wollen und mich steinigen werden, aber der DLR-Test und vor allem die vergleichsweise langwierige und detailliertere Ausbildung machen LH-Flüge statistisch sicherer. Und ohne dieses Instrument der "Qualitätssicherung" würde die Sicherheitsstatistik der LH sicher nicht so aussehen, wie sie es heute tut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Auch wenn einige das jetzt nicht hören wollen und mich steinigen werden

Er hat Jehovah gesagt!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 12:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jehova Jehova Jehova!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hören Sie, wir hatten ein wunderbares Abendessen. Und das einzige was ich zu meiner Frau sagte war, dass dieser Fisch gerade gut genug für Jehova gewesen wäre.
Nach oben
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum soll LH reformbedürftig sein? Seit der Fastpleite 1993 übersteht sie doch alle Krisen wie 911, SARS und Ölpreis ganz ordentlich. Die Kasse ist voll und trotz erneut schwerer Zeiten positioniert man sich durch Zukäufe auf neuen Märkten.

Imho sind auch nicht Personal-, Trainings- oder Wartungskosten das Problem, sondern das teuer und aufwändig zu betreibenden Streckennetz. Speziell ohne die anfällige Kurzstrecke funktioniert das System (feeden der Cashcow Langstrecke) aber nicht und dieses Risiko wird gerade ausgelagert. Hat sowas von Automobilzulieferern...

Nix dagegen, solange nicht die Qualität darunter leidet. Wenn ich sehe, wo überall LH/Staralliance drauf steht, habe ich da aber bedenken. Wo man da die Grenze ziehen soll? Ich weiß es nicht.

Nun ja, reformbedürftig, wie gesagt, aus Managersicht, weil der Kostenaufwand auch deutlich geringer sein könnte. Die ganze Safety Kultur, von Selektion über Ausbildung, bis Weiterbildung und hohem operationellem Standard stammt nun mal aus einer Zeit, als ein Flug Frankfurt-London noch nicht um 19 Euro angeboten wurde sondern um grob gesagt umgerechnet 300... Um heutzutage gegen Easy, Ryanair... zu bestehn kann nicht mehr in allen Geschäftsbereichen auf dem hohen Kostenniveau operieren, auch nicht die LH, daher ja LH CL, Regional, Air Dolomiti, GW... Wie lange es die Passage noch durchhält ist schwer zu sagen, aber solange Gewinne geschrieben werden insgesamt ist halt schwer gegen Interessenvertretungen anzukommen, auch wenn die Pläne für Gehaltskürzungen usw. schon in der Schublade parat liegen werden... für schlechtere Zeiten halt. Falls es aber mal soweit kommt, wird die LH auch nicht in allem Prunk untergehn, sondern es werden mal überall Abstriche gemacht...und so kreativ die Manager sind, zu allererst mal beim Personal, dann der operationelle Kostendruck auf den PIC übertragen.
Ab welchem Zeitpunkt die Qualität leidet, ist halt so schwer zu sagen wie Qualität an sich zu definieren. Ich mach mir aber wie gesagt, bei kaum einer europäischen Fluggesellschaft Sorgen, die unter LH-Flugnummer fliegt. Bei ein paar Anbietern, die schon bar mit Geldkoffern den Sprit bezahlen und deren Technik-Vertrag an ihrer Home-Base gekündigt wurde, oder deren Piloten 1500 netto verdienen, kann ich mir zB vorstellen, wie oft auch bei Notwendigkeit jetzt im Winter enteist wird, wie schnell inop items instand gesetzt werden usw. Wie gesagt, in Europa ist das Parkett für marode Operations sehr glatt, viele Mängel kann sich kein Anbieter leisten, schon gar keine gravierenden, aber es fängt wie gesagt, bei Kleinigkeiten an, dass aus Kostengründen unsauber gearbeitet wird...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group