Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Alltag in Bremen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
almaho
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Hollstadt

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 4:10 pm    Titel: Alltag in Bremen Antworten mit Zitat

Ich hab jetzt schon viel über BU/FQ und desweiteren gelesen aber wie sieht es eigtl mit dem Alltag in Bremen aus nachdem man dies alles erfolgreich bewältigt hat.
Wie schwer ist der Stoff, und welcher wird dort überhaupt behandelt, wie hoch ist die Durchfallrate bei den Prüfungen, wie groß sind die Klassen etc.

Ich wäre sehr dankbar über einen schönen, informativen Bericht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 4:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir doch einfach mal die Blogs der NFF´ler an ... da steht alles drin

nur einer der vielen Blogs
http://tomteontour.de/index.php?option=com_content&task=view&id=27&Itemid=53
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dekey
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.02.2008
Beiträge: 196
Wohnort: BRE

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber soweit ich weis ich ist das doch für das neue ausbildungsmodell nicht mehr gültig.denn ab 2009 soll doch MPL gemacht werden.oder ist das jetzt doch wieder hinfällig?
laut lh pilot:

11 1/2 monate Bremen mit ATPL Theo
4 monate PHX
3 IFR train BRE
4 monate type und line train FRA und BRE.

KEINE garantie!

mfg dekey
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Type und Linetraining dauern länger als 4 Monate. Allein im Sim sitzt man gute 3 Monate und dann kann man noch mal 3 bis 5 Monate für's Line Training drauf rechnen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Type Rating findet nur auf der 737 in FRA und BRE statt (also, jetzt gibts das ja nun auch nicht mehr). A320 ist in FRA oder MUC stationiert. Zwischendurch kann man durchaus auch mal in SXF, VIE oder woanders sein.

Das eigentliche Thema wurde ja schon oft hier diskutiert, einfach mal in den entsprechenden Foren suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

.. und dann ist man doch erstmal arbeitslos oder hilft auf dem vorfeld aus, oder wie isn das zur zeit Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Type Rating fängst du ja erst an, wenn du schon einen Platz in Aussicht hast. Die Wartezeit ist ja zwischen Bremen und Type Rating.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 28, 2008 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharkk hat folgendes geschrieben:
.. und dann ist man doch erstmal arbeitslos oder hilft auf dem vorfeld aus, oder wie isn das zur zeit Smile


Während der Wartezeit kann man anderweitig arbeiten. Zum Beispiel als Flugbegleiter oder in einem anderen Bereich des Konzerns, wenn machbar. Bei längeren Wartezeiten kann man auch anfangen zu studieren. Gibt also schon ein paar Möglichkeiten, wie man seine Wartezeit verbringt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group