Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung, Arbeitsvertrag...
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
check-it-out
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Sa Nov 08, 2008 6:16 pm    Titel: Ausbildung, Arbeitsvertrag... Antworten mit Zitat

Hallo, habe eine Frage bez. dem Vertrag den man nach der Ausbildung (hoffentlich) bekommt....

wie isses da genau: kann man da auswählen wohin man geht? passage/tochtergesellschaften... oder kanns auch sein dass sie einen quasi "zwingen" zu einer tochter zu gehen wenn im mom alles andere voll is..?

und die arbeitsverträge generell... kanns einen passieren dass sich die einstiegsbestimmungen während der schulung massiv verschlechtern und man dann trotzdem den vertrag annehmen "muss" so wie er is?

alles rein theoretische fragen wie es im moment is - klar dass man grade in der luftfahrtbranche nicht soweit in die zukunft blicken kann Wink

danke, lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Nov 08, 2008 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Solche Themen wurden hier schon zur Genüge erläutert.

1. Derzeit bildet LH nur für sich (Passage) und Germanwings aus. Früher gabs noch Condor, im Moment aber nicht.
2. Du kannst wählen, unter Umständen wartest du dann länger auf einen freien Platz.
3. Bei LH werden sich keine Einstellungsbedingungen "massiv" verschlechtern. Jedenfalls nicht auf absehbare Zeit.
4. "Müssen" tust du garnichts. Du kannst ja jederzeit gehen. Solltest du die Schulung erfolgreich beendet haben, musst du dann einen entpsrechenden Eigenanteil selber zahlen. Solltest du zwischendurch wegen Unfähigkeit/Krankheit/Keinen-Bock-zum-Lernen gegangen werden, musst du nichts zahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
check-it-out
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Sa Nov 08, 2008 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke vielmals Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XFelixX
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.11.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hoch sind die Chancen, dass man übernommen wird, bzw. wie lange dauert es, bis ein Platz als Pilot frei ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist immer sehr unterschiedlich . Manchmal hat man garkeine Wartezeit . Aber es kann auch vorkommen das man 1-2 Jahre wartezeit hat . Es kommt immer auf die Marktlage an .


gruß
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~


Zuletzt bearbeitet von Flipsitipsi am So Jan 04, 2009 3:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
XFelixX
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 23.11.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wird jeder übernommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

XFelixX hat folgendes geschrieben:
Aber wird jeder übernommen?


So gesehen, JA. Es sei denn, jemand wird in der Wartezeit fluguntauglich, die 5 Jahres Grenze wird überschritten o.ä.

Läuft aber alles "normal", wird jeder übernommen.
Nach oben
check-it-out
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hat man während der wartezeit eig immer wieder flugstunden bzw irgendwie kurse dass man nicht alles vergisst? ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

check-it-out hat folgendes geschrieben:
hat man während der wartezeit eig immer wieder flugstunden bzw irgendwie kurse dass man nicht alles vergisst? ^^


Nicht wirklich. Erst kurz bevor es losgeht mit dem Type Rating wirst du vorher wieder nach BRE für Refresher geholt.


Zuletzt bearbeitet von closed am So Nov 23, 2008 9:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

check-it-out hat folgendes geschrieben:
hat man während der wartezeit eig immer wieder flugstunden bzw irgendwie kurse dass man nicht alles vergisst? ^^


nur wenn man sichs selber zahlt. Wink
dafür glaub ich muß dann lh in die Tasche greifen, und auffrischungskurse bzw. Flugstunden zahlen, kurz bevors dann wirklich losgeht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, hast du aber eine längere Wartezeit bekommst du einen Refresher. Praktisch heißt das, das du die Flugschule in Bremen fertig verlässt, aber nicht gleich ein Type Rating bekommst. Also wartest du. Irgendwann wirst du dann gebraucht, gehst nochmal nach Bremen, fliegst ein bissel und machst dann dein Type Rating. Du hast ja immer deine ganzen Schulungsunterlagen und kannst dadurch in der Theorie fit bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
breit
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Neuseeland

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 11:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man während dieser "Pause", also in der Zeit wo man noch kein Type Rating hat, studieren und dann bis zum Ende des Studiums kein Typerating machen oder muss man sofort springen wenn Lufthansa dann anruft und sagt da Typerating los?
_________________
greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group