Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Besonderer A320
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Corsair88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 1:44 pm    Titel: Besonderer A320 Antworten mit Zitat

Nur mal aus Interesse,
neulich habe ich in der Aero geblättert und ich bin auf ein Foto von Indian Airlines aufmerksam geworden.
Zu sehen war ein Airbus A320-231 mit doppeltem Hauptfahrwerk.
Ich hatte schonmal so einen Exoten irgendwo gesehen und finde, dass dies wirklich interessant aussieht.
Meine Frage nun:
Warum hat der A320 so ein großes Fahrwerk bekommen?
Trägt es zur Stabilität bei?
Hier ein Foto:

FotoA320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hat mich auch interessiert und habe nach einer kurzen recherche das hier gefunden :

Zitat:
Konstruktive Ausführung der A320

[..............]
Das Bugradfahrwerk ist hydraulisch ein- und ausfahrbar. Sowohl das nach vorn einzieh- und steuerbare, von Messier-Bugatti hergestellte Bug- als auch das zum Rumpf einziehbare Hauptfahrwerk, das von Dowty gefertigt wird, ist mit je einem Zwillingsreifen und gasunterstützten hydraulischen Stoßdämpfern ausgerüstet. Alternativ kann zur Senkung der Flächenbelastung das Hauptfahrwerk mit einem Gestell für zwei Zwillingsreifen ausgerüstet werden. Air India nutzt diese Fahrwerkskonfiguration für seine A320 um auch auf regionalen Flughäfen mit schlechterer Infrastruktur sicher landen zu können. Alle Räder verfügen über Scheibenbremsen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff.


Quelle : Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Airbus-A320-Familie
Nach oben
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht schlecht^^ hatten wir doch erst... "PimpMyPlane"
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Sensation... wie liefs eigentlich bei der SWISS?
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah weiss ich nicht genau.habe am tag davor sehr wenig schlaf gehabt und beim test ging es mir dann nicht gut.hatte kopfschmerzen,konzentrationsmangel, mir war übel..musste mich anstrengen zu denken Sad... ich hoffe es hat gereicht :/
Nach oben
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich drück dir alle Daumen!!!!!
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 4:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wird schon klappen sensation Wink

schaut irgendwie groooovy aus das teil Very Happy



nicht zu vergessen die 320-100er was keine wingtips haben Confused


_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsair88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir gerade beim A320 sind:
Wofür sind die eckig-rot-markierten Umrandungen bei speziellen Fenstern,
zu sehen beim British Airways A320 von fleafly im hinteren Segment.
Richtige Notausgänge sind ja über dem Flügel.
Sind das Markierungen für die Feuerwehr, wo man besonders gut in Notfällen die Außenwand einschlagen kann Shocked Wink ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Corsair88 hat folgendes geschrieben:
Sind das Markierungen für die Feuerwehr, wo man besonders gut in Notfällen die Außenwand einschlagen kann Shocked Wink ??

Ja.. steht auch oft dran "cut here in emergency" oder so ähnlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nikolask
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

11

Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 1:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsair88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, vielen Dank für eure Antworten.
Darüber habe ich mir nämlich schon länger Gedanken gemacht.
Aber die Markierungen sind nicht auf jeder Maschine dieses Types aufgemalt.
Entscheiden da die Fluggesellschaften aufgrund von optischen Gründen, ob sie diese Markierungen anbringen möchten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Nov 22, 2008 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Corsair88 hat folgendes geschrieben:
Achso, vielen Dank für eure Antworten.
Darüber habe ich mir nämlich schon länger Gedanken gemacht.
Aber die Markierungen sind nicht auf jeder Maschine dieses Types aufgemalt.
Entscheiden da die Fluggesellschaften aufgrund von optischen Gründen, ob sie diese Markierungen anbringen möchten?


denke das entscheidet die zulassungsbehörde des landes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group