Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

JetBlue Übernahme durch Lufthansa?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2008 5:56 pm    Titel: JetBlue Übernahme durch Lufthansa? Antworten mit Zitat

Wie in zahlreichen Internetartikeln steht (zu finden über news.google.com), scheint Lufthansa - im Falle einer Gesetzesänderung - JetBlue übernehmen zu wollen.

Könnte das auch bedeuten, dass Lufthansa sich dazu entschieden hat, auch Flüge von New York nach Europa zu betreiben, während JetBlue als Zubringer fungiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2008 6:05 pm    Titel: Re: JetBlue Übernahme durch Lufthansa? Antworten mit Zitat

Der Spanier hat folgendes geschrieben:


Könnte das auch bedeuten, dass Lufthansa sich dazu entschieden hat, auch Flüge von New York nach Europa zu betreiben, während JetBlue als Zubringer fungiert?


Das macht sie doch jetzt schon....
Wie oft fliegt LH täglich von New York nach Deutschland...?
5 x? Cool (LH 401, 403, 405, 409, 411)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2008 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber das heißt nicht, dass du dich als Lufthansa-Pilot in New York stationieren lassen kannst. Nein, Nein und Nein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Do Nov 20, 2008 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Aber das heißt nicht, dass du dich als Lufthansa-Pilot in New York stationieren lassen kannst. Nein, Nein und Nein.


Sorry für OT ,aber der war gut Very HappyVery HappyVery Happy

und nochmal SORRY !!!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Aber das heißt nicht, dass du dich als Lufthansa-Pilot in New York stationieren lassen kannst. Nein, Nein und Nein.


War das die Frage Question Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 9:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Aber das heißt nicht, dass du dich als Lufthansa-Pilot in New York stationieren lassen kannst. Nein, Nein und Nein.


War das die Frage Question Shocked


Tja, der Spanier ist alten Forums-Hasen bekannt. Ich weiß nicht wieviele Freds vom WOhnen in NY von ihm sind...Er weigert sich damit abzufinden in Europa wohnen zu müssen ...irgendwie smypathisch... Wink Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

um die Frage vom Spanier zu beantworten, die Chance, dass die LH gerne von NY nach DE Flüge durchführen lassen will, besteht, da die KTV Piloten dem Vorstand zu teuer sind und man mit einer US Airline die Hungerlöhne aus den USA nutzen kann.
Der Anfang findet bereits mit einer LH Italia statt...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mit einer LH Italia statt


Höm? Ich dachte das wär' geplatzt?

Obwohl die Namensgebung ja gut ist... aLH Italia Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Physiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
mit einer LH Italia statt


Höm? Ich dachte das wär' geplatzt?

Obwohl die Namensgebung ja gut ist... aLH Italia Laughing


Nee, ist es nicht, soweit ich weiß. Sechs A319 gehen nach MXP. Die sollten anfangs von Air Dolomiti betrieben werden (-> Lufthansa umgeht teurere KTV Piloten z.B.), aber wie es aussieht, werden die Maschinen wohl doch von Lufthansa Crews geflogen (hat VC angeblich ausgehandelt), mit LH Nummer, über LH gebucht.

Hier schon der erste Flieger:

http://flugzeugbilder.de/search4.cgi?stype=airline&srng=2&srch=Lufthansa%20Italia

So meine Infos, werden sicherlich auch noch ein paar Artikel darüber erscheinen, sollte sich mittlerweile etwas geändert haben, bitte ich um Korrektur,

Gruß enjoi
Nach oben
iBOT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 221

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 4:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

enjoi hat folgendes geschrieben:
aber wie es aussieht, werden die Maschinen wohl doch von Lufthansa Crews geflogen

Gruß enjoi


Das ist leider nur bedingt richtig.


LH-Ausbildungskapitäne sollen nach Mailand, um dort die Italiener soweit zu schulen, bis sie die Flotte rein italienisch besetzen können....

Hoffentlich tut sich da noch was!

VC beitreten Smile!
_________________
BU/FQ http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=12402 /Medical/BRE Theorie/LBA/PHX/CJ1+ Smile
320...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, das sind wie es aussieht nicht nur billigere Piloten sondern auch jede Menge KA Stellen und FO Einstiegsmusterstellen die dort wegplatzen.
Flieger kommen von GWI, GWI wurde vom KTV bereedert.

Irgendwelche Gerüchte gingen auch mal um daß AB Piloten diese Maschinen fliegen in einer Arbeitnehmerüberlassung (Leihgabe von Hunold da er zu viele Piloten hat)

Die Dinger gehören vom KTV bereedert, Feierabend. Was passieren wird, wir werden sehen. Ist ja nicht die erste Ausgliederung von Kapazitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 21, 2008 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

iBOT hat folgendes geschrieben:
VC beitreten Smile!


Ich bin positiv beeindruckt! Very Happy
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group