Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Cityline vor dem Aus???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Nov 09, 2008 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Benny08 hat folgendes geschrieben:
Wenn CLH in den in LH untergeht, dann werden die CLH sicher kein KTV bekommen, eher verschwindet der KTV bei der LH Smile.

Die Führung sieht den KTV eh als veraltet an und will ihn abschaffen. Wären sie ja schön blöd, wenn sie noch mehr aufnehmen.


dann gibts sicher bald streik. Kein KtV´ler würde sich das gefallen lassen. Da sollte sich die Gewerkschaft bloß vorsehen
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Nov 09, 2008 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

Infos stammen nicht von Pilots.de, sondern von 2Freunden die in Muc Avronauten sind, die haben es von 2CPT!
Habe ja auch gefragt ob jemand vielleicht mehr weiß. das ganze gab es aber ja schonmal dass NFF leute in ihrer wartezeit bei der CLH geflogen sind, dass ganze wäre dann natürlich übel für FCA und RE leute.
Ich persönlich denke aber auch das.z.zt viel Druck und Angst von der LH ausgeübt , damit die CLH Leute Ruhe geben und alles das machen was man ihn sagt!
Persönlich hoffe ich doch das es in Zukunft so bleibt , dass sich weiter RE bewerben können

wir können nichts ändern ausser abwarten!

Gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: So Nov 09, 2008 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
Benny08 hat folgendes geschrieben:
Wenn CLH in den in LH untergeht, dann werden die CLH sicher kein KTV bekommen, eher verschwindet der KTV bei der LH Smile.

Die Führung sieht den KTV eh als veraltet an und will ihn abschaffen. Wären sie ja schön blöd, wenn sie noch mehr aufnehmen.


dann gibts sicher bald streik. Kein KtV´ler würde sich das gefallen lassen. Da sollte sich die Gewerkschaft bloß vorsehen


Naja, die, die im KTV sind bleiben es vermutlich auch, aber es wird keiner mehr reinkommen. Das meinte ich.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valley
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.06.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Gräfelfing(nähe München)

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Naja, Fakt ist aber, dass die CRJ200-Flotte abgebaut wird, egal was kommt.


Wieso das denn?

Der CRJ200 hat innerhalb des Lufthansa Regionalverbundes kein vergleichbares Konkurrenz-Flugzeug(außer vllt ATR 42 aber die sind schon ziemlich alt.)

mfg

Valley
_________________
Die Optimisten glauben, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben und die Pessimisten befürchten, daß das stimmt. - Branch Cabell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leider wahr, der CRJ200 verschwindet, sogar eher als geplannt, wurde bereits beschlossen... Er sei zu unwirtschaftlich und würde dauernd Verluste einfahrn, laut GL.
Die GL meinte auch, das diese Verkleinerung der Flotte erstmal dauerhaft ist. Also die CLH wird um mind. 25 Flieger verkleinert. Außerdem wird der Avro ja auch in den folgenden Jahren gehen. Was nochmals 18 Flieger weniger sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 3:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

@simulator
und was passiert mit den Crews, 20 Flieger ist ja nicht gerade wenig, wen der Crew faktor auf einen Flieger ~5 ist, d.h dass ja so um die 200 Arbeitsplätze Cockpit + Cabine verschwinden? Mad
Dass heißt GU kann man sich in die Haare schmieren?

Gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was mit den Crews passiert kannst du dir ja ausmalen. Ich persönlich glaube, dass es für bestehende Piloten glimpflich abgeht, aber Neuzugänge werden es wohl erstmal schwerer haben. So ist das nunmal in ner Krise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

Oder die müssen zu Eurowings die bekommen ja 19 neue CRJ 900, so lagert man arbeitsplätze aus!

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudeldu
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2008 2:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

falls dies hier alles fuer bare Muenze zu nehmen ist scheint die Message allerdings noch nicht beim Recruiting angekommen zu sein. Habe noch am 12November eine Einladung zur GU (Reday-Entry) fuer Anfang naechsten Jahres bekommen.

What say you?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2008 9:45 am    Titel: Abbau von Stellen Antworten mit Zitat

Bei City Line wirds jetzt ernst mit dem Stellenabbau.
Lufthansa will erstmal 500 Stellen streichen. Ist City Line wirklich zu teuer?

Arrow

http://www.aero.de/news.php?varnewsid=7569

17.11.2008 21:39 Uhr

Lufthansa baut bei CityLine 500 Stellen ab
Ist es nur ein Anfang? Diese Frage stellen sich viele Mitarbeiter der Lufthansa, als sie im Mitarbeiter-Magazin heute gelesen haben, dass bei der Lufthansa-CityLine-Tochter der Flugzeugpark um 14 Maschinen auf 58 reduziert werden soll. Einhergehend damit soll die Zahl der Beschäftigten bis zum Jahre 2010 von derzeit rund 2500 um 20 Prozent reduziert werden.

Die eher fadenscheinig klingende Begründung für diesen Schritt lieferte eine Sprecherin der Lufthansa: Die alten und zu kleinen Maschinen vom Typ CRJ-200 seien auf Dauer nicht rentabel.

Die Wahrheit sieht vermutlich anders aus, auch wenn die Lufthansa dies vehement bestreitet: Es geht wahrscheinlich darum, dass es immer noch einen heftigen Streit um neue Embraer-Maschinen und deren Einsatzort zwischen den Piloten und der Lufthansa geht. Die Lufthansa hatte schon mehrfach damit gedroht, die neuen Embraer-Maschinen nicht bei der CityLine, sondern bei Augsburg Airways oder Cirrus Air zu stationieren, wenn die Piloten nicht einlenken.

Jetzt stellen sich für Mitarbeiter der Lufthansa viele Fragen, denn ihr Chef, Wolfgang Mayrhuber, verspricht sich von einem Zusammengehen mit der Austrian Airlines Synergien von über 100 Millionen Euro. Und darin enthalten könnte, so wird befürchtet, ein Abbau des Maschinenparks der Lufthansa und Personalreduzierungen sein. Das übrigens befürchten auch die Mitarbeiter der AUA, denen Mayrhuber persönlich in Wien Garantien versprochen hat, die sein Nachfolger im Jahre 2010 wohl kaum halten kann.
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2008 3:00 pm    Titel: moin Antworten mit Zitat

Hey,

kenne jemand aus meiner FTO der hat gestern für den 23.2.09 ein termin bekommen...
hat jemand eine erklärung?

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2008 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, aber was ist mir dir? Bei dir steht ja GU im Okt. Fand diese noch statt?
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group