Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hat Jemand ATPL bei FLYFFH Harter in Echterdingen gemacht?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Daimlerw123
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: So Jan 13, 2008 11:17 pm    Titel: Hat Jemand ATPL bei FLYFFH Harter in Echterdingen gemacht? Antworten mit Zitat

Hi Leuet, mich würde es interessieren, ob jemand seine Ausbildung bei der Flugschule Harter in Echterdingen abgeschlossen hat.
Desweiteren interessieren mich auch euer Eindruck über diese Schule, soweit jemand etwas gehört hat, oder sie kennt...
LG Achi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 14, 2008 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir die FFH auch mal angeschaut, zumindest deren Homepage. So, wie ich das verstanden habe, unterrichten die aber in diesem Fahrschul-Prinzip, d.h. es gibt fortlaufend Unterricht im Rotationtsverfahren und man kann einsteigen wann man will. Also keine festen Kurse und Klassen.
Ich find, bei ner Fahrschule kann sowas noch gut gehen, aber für eine ATPL Ausbildung, nach der man anschließend ne 3-tägige Prüfung beim LBA ablegen muss, sollte man doch in festen Kursen beim Start mit den Basics anfangen und nicht irgendwie mittendrin in die Materie einsteigen, ohne diese zu verstehen.

Nur meine Meinung... aber mach doch einfach einen Termin für ein Infogespräch aus und schau dir die Schule an. Das ist immer wieder zu empfehlen, wenn man sich für eine Flugschule interessiert.

Viel Erfolg!
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 14, 2008 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schade, dass man nicht noch die Schriftgröße von Themen vergrößern kann oder wie? Smile
Nach oben
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Moonlight, das stimmt so nicht. Es gibt bei FFH jedes jahr 2 klassen für ATPL Theorie. Dass man jederzeit einstegen kann ist richtig. Nur wenn man anfängt und der Kurs ist erst in zb 2 monaten, dann fängt man eben schonmal mit dem PPL an und dann nach ein paar wochen steigt man in den nächsten beginnenden Kurs für ATPL Theorie ein. Also fortlaufend wie Fahrschule ist das nicht.
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 10:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok alles klar, danke.
Der Eindruck kam bei mir so auf, als ich mir die Homepage angeschaut habe.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fluffi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2008
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hat jemand eigene erfahrungen mit ffh???

habe mir deren infomaterial mal kommen lassen und ist (auch preislich) nicht uninteressant, für mich sowieso, da deren hauptsitz keine 400m luftlinie entfern ist, ich wohne grad auf der anderen seite des freiburger flughafens...
_________________
bu: 29/30.05.08 Cool
fq: 27/28.08.08 Embarassed
swiss I: 02.10.08 Smile
swiss II: 04.11.08 Crying or Very sad
---ausgeträumt---
Okt 2010: plan B: jar ppl (uk) in espagna Wink
12.09.11 1. solo Very Happy
29.09.12 skill test Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiccopic
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Jan 11, 2009 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus an alle,
mir fehlt noch CVFR Prüfung und 5h Nachtflug. Dann beginne ich die modulare ATPL Ausbildung bei der FFH in EDDS.
Warum ich mich für die FFH und nicht für AeroBeta oder z.b. http://www.pilot-training-europe.com/lehrberechtigung-fi-a.html entschieden habe:
Von allen drei hab ich Angebote eingeholt. FFH war die günstigste. Nicht sonderlich viel günstiger, aber doch mehrere Hundert Euros oder sogar 1-2.000€. Da ich nur Mittlere Reife habe, muss man Kennnisse in Englisch/Physik/Mathe/Chemie nachweisen. Dies kann man bei der FTO machen. Von der FFH hab ich ein Testbeispiel bekommen, die AeroBeta hat mir trotz mehrmaliger Nachfrage nichts geschickt. Offensichtlich kein Interesse an Schülern. Bei der FFH war ich beim Infomeeting und das hat mir gefallen. Der Chef Herr Harter hat sachlich seine Schule vorgestellt, ohne z.B. die AeroBeta schlecht zu machen. Bei der Weihnachtsfeier der FFH hab ich mit Lehrern gesprochen. Einer hat das familiäre Klima gelobt und auch sonst hatte ich den Eindruck, dass das ein ordentlicher Laden ist. Zu beachten ist, dass es ein Familienbetrieb mit 3 Stationen in Süddeutschland ist.
Nachdem ich letztes Jahr mit einem Lehrer, (kommt vom LBA und ist auch Prüfer von Prüfern) meinen PPL-A reaktiviert habe, habe ich mit ihm über meine ATPL Pläne gesprochen. Obwohl er immer bemüht ist sich vosichtig auszudrücken um seine Objektvität und Prüferdistanz zu wahren, sagte er mir klar, dass ich mit der FFH keinen Fehler mache. Dies war der Hauptgrund, das ich mich für die FFH entschieden habe.

Bislang kann ich nur positives berichten, ich hab wegen der Anmeldung, Vorbereitung, CVFR Schulung usw. usw. oft telefonisch mit Herrn Harter gesprochen und er hat sich immer schnell und zuverlässig um alles gekümmert. Bei der CVFR Schulung hab ich die Theorie bei ihm gemacht und die Praxis hat er mir dann empfohlen auf der Hahnweide zu machen, weil es billiger ist. So werden seine Maschinen zwar nicht von mir geflogen, aber menschlich war das sehr fair und daher erwarte ich für die Zukunft einen guten Partner für meine Ausbildung gefunden zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group