Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht BU 11/12. November 2008
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 12:14 am    Titel: Erfahrungsbericht BU 11/12. November 2008 Antworten mit Zitat

Die Berufsgrunduntersuchung 11-12.11.2008


Material


Pflicht:

-Skytest (absolute Pflicht!)
-Hesse/Schrader Textaufgaben
-Hesse/Schrader Technisches Verständnis
-www.pilotenboard.de
-CBT´s vom DLR

Eventuelle Zusätze:

-Denksport Physik
-Der Pilotentest
-Physik Duden Abitur


Zur Vorbereitung:

Je nach Wissensstand sollte man 3-8 Wochen vorher anfangen. Es gibt Supergenies, die bereiten sich nur mit Cbt´s vor und das auch nur ein paar mal vorher, aber dieser Bericht soll diejenigen ermutigen, die den Wunsch haben, bei der Lufthansa Pilot zu werden, und auch wirklich das Gefühl haben wollen, alles in ihrer Macht stehende, getan zu haben, bevor sie zur Bu gehen.
Ich persönlich habe mir Skytest 2 Monate vorher gekauft. So richtig intensiv angefangen, mich vorzubereiten, habe ich dann 6 Wochen vorher.

Tipps zur Vorbereitung:

1. Lasst euch nicht entmutigen, wenn man wirklich will, dann hat man eine hohe Chance es auch zu schaffen!
2. Üben ist das A und das O. Die netten Prüferinnen im DLR haben auch gesagt, sie erwarten sogar, dass man sich vorbereitet. In der Regel schafft man diesen Test ohne Vorbereitung nicht. Also daher gillt, ohne Fleiß kein Preis.
3. Übt wirklich so oft es geht! Auch mal abends den Film weglassen oder so Wink und dafür üben ☺


Am Anfang sitzt man vor einem riesigen Haufen, von dem man denkt er ist gar nicht zu bewältigen. --- Ruhe bewahren --- das ist bei jedem so ☺

Als nächstes bevor man überhaupt anfängt zu trainieren, macht man jedes Cbt einmal und liest sich gründlich die Anleitungen zu jedem Test durch und verschafft sich somit einen Überblick darüber, welche Tests es überhaupt gibt und wie die aussehen.
Ohne dabei zu verzweifeln, oder schon bissig zu trainieren Wink

Hat man jeden Test grob bestanden, kommt eine schöne Phase, man setzt sich einen Abend lang nur an den PC und liest Erfahrungsberichte ☺ , die teilweise echt unterhaltsam geschrieben sind, und echt schön zu lesen sind. (Mir hat das lesen im Forum so wahnsinnig geholfen und ich bin den Leuten vom Forum unendlich dankbar dafür !! Teilweise waren sie auch echt unterhaltsam Wink )

Hat man sich einen Abend einen Erfahrungsbericht nach dem anderen durchgelesen, verschafft man sich einen groben überblick über die Unter-Foren wie Tipps/Tricksecke, oder Mathe/Physik/Englisch. (nur Grob!)

Jetzt nimmt man sich einen Stift und Zettel zur Hand und öffnet einen Erfahrungsbericht seiner Wahl, der einem gut und übersichtlich erscheint in einem Fenster.
Dann fängt man mit dem Ersten Test an, z.B. VMC und sucht sich alle nützlichen Tipps im neuen Fenster im Forum zu diesem Test herraus.

Diese Bringt man dann zu Papier, bis man zu jedem Test die wichtigsten Tipps/Tricks und vor allem die richtigen Einstellungen in Skytest herrausgeschrieben hat. Hat man zu jedem Test die wichtigen Dinge aufgeschrieben fasst man diese auf einem Blatt übersichtlich zusammen und versucht diese auch gleich von Anfang an umzusetzen.

Und jetzt kann euch keiner mehr helfen....



Üben (Mit leichten Einstellungen anfangen)

Üben (Schwerer stellen)

Üben!


Themengebiete Mathe/Physik/Technik/Englisch kann man dem Forum entnehmen. Auf diese kann man sich aber schwer vorbereiten, da sie sehr weit gefächert sind und wirklich viele Bereiche abdecken, aber DON´T WORRY ! Wenn man in der Schule nicht nur geschlafen hat sollte man diese Bereiche nach wiederholen zuhause gut wieder aufbereiten können ! (Mathe ist bei mir persönlich nicht so gut gelaufen, obwohl es eigentlich gar nicht so schwer war, aber ich habe viele Leichtsinnsfehler gemacht ☹ )

In der letzten Woche vor der BU sollte man sich dann einen BU Gesamtdurchlauf angewöhnen. Also alle Tests durchmachen, VMC-RMS-SKT ... usw. Jeweils nach zwei Tests immer eine Pause von 5-10 Minuten. Am Schluss habe ich dann immer noch ein bisschen Mathe/Physik gemacht, vorm ins Bett gehen, aber dass muss jeder selbst wissen, je nach Übungsstand...


Die BU –der berüchtigte Pilotentest- der Tag der Wahrheit



Über die Rubrik „Test und Infotagtermine“ haben wir uns dann verabredet, dass wir uns vorher treffen um uns einfach mal auszutauschen. Also gesagt getan, am Morgen vor der BU haben wir uns mit 7-8 Leuten im Terminal 1 vom Hamburger Flughafen getroffen.

Ich bin dort ohne Erwartungen hingegangen, hab halt gedacht, man tauscht sich mal aus und geht dann halt zusammen zum Test.

FALSCH Very Happy Very Happy Very Happy

Dort angekommen treff ich nur super nette und total lustige mit BUler. Wir haben uns oben im Terminal zur Aussichtsplattform gesetzt Flieger angeschaut, Scherze gemacht, und haben eigentlich festgestellt, dass wir alle vor dem gleichen Ziel stehen, nämlich Pilot zu werden Wink . Also haben wir uns gegenseitig die Angst/Nervosität genommen und uns über das wohl bevorstehende Unterhalten. Auch haben wir festgestellt, dass unsere Vorbereitung gar nicht so unterschiedlich war, unser Level also ungefähr gleich war. Das hat auch beruhigt.

Mensch die BU hat mir dank euch so viel Spaß gemacht, weiß gar nicht wie das ohne euch gewesen wäre...

Hätte nie gedacht, dass BU auch ein Spaß werden kann Very Happy

Verabredet euch also unbedingt vor eurer BU mit anderen, das hilft wirklich ungemein und man lernt wahnsinnig coole und nette Leute kennen, und schließt auch Freundschaften!

Eines muss man vor der eigentlichen Testbeschreibung noch sagen:

-Dadurch dass ihr bei Pilotenboard angemeldet seit habt ihr einen wahnsinnigen Vorsprung! Eure Chancen erhöhen sich ungemein, denn ihr wisst genau, was auf euch zukommt, andere nicht! –Ihr könnt euch drauf vorbereiten, was euch erwartet, andere nicht ! Und es gibt seeeehr viele, die Skytest/Pilotenboard nicht kennen. (Laut Dlr braucht man allerdings auch nicht unbedingt Zusatzsoftware um zu bestehen!)


Erster Test:


VMC:

2,3,3,4,4,5 Back

Bei mir nicht so gut gelaufen, Symbole sind machbar! Mit CBT üben ! Bei anderen aber auch nicht so gut, darum mach ich mir bei diesem Test nicht so viel sorgen.
Hab beim üben 80 % erreicht. Bei 4-5 Back war aber bei mir Lotto angesagt.

Technik:

Lief bei mir ganz gut, viele haben sich aber auch sehr beklagt. War nicht einfach, man braucht ein gutes Technisches Verständnis und dann ist dieser Test machbar. Hab auch mit Denksport Physik geübt, hat mir sogar teilweise was gebracht. Viel Forum/Hesse/Denksport lesen und am besten noch technisch interessiert sein!

Viele waren nach diesen zwei Tests demotiviert. Nicht Entmutigen lassen !!!

------- Pause -------

RMS:

Genauso wie das CBT, braucht man nichts zu zu sagen, Kopfhörer an die Ohren pressen, die Kopfhörer der anderen haben mich nicht irritiert aber ich hab auch am Rand gesessen... Wie Zuhause, nur ohne Lösungskästchen Wink Seit nicht zu ehrgeizig, lieber mal nur 4 Richtig, und dafür auch Richtig, als 6-9 und die vorletzte Ziffer falsch Wink

SKT:

Diesen Test sollte man zügig bearbeiten, da der Test bei den meisten irgendwann abbricht. Bin 20 sec vor Schluss fertig gewesen, hatte beim üben Schnitt 0,8s. Kann mir vorstellen, dass die die man nicht schafft falsch gewertet werden (spekulation)
Also möglichst schnell und richtig Wink am besten mit CBT. Absolut machbar.

------- Pause -----→ Geht zum bekanntesten Wasserspender Deutschlands ! Very Happy

PPT:

Easy, bis auf den Schluss, da sind ein paar harte Würfel dabei. Mit Skytest und CBT üben, nicht auf Schnelligkeit, sondern auf Richtigkeit achten! –Hab leider glaube ich 2 falsch und hatte danach noch 7 Minuten Zeit ☹ hab zu schnell gemacht, weil ich keine Armbanduhr dabei hatte. (Mitnehmen!)

Kopfrechnen:

Nicht so horrormäßig wie immer berichtet wird, aber auch nicht zu unterschätzen. Man hat bei einigen Aufgaben echt Zeit. Geübt hatte ich es, gekonnt eigentlich auch, aber durch die Aufregung wie z.B. – Das ist jetzt also der berüchtigte Kopfrechentest---PIIIIIEEP erste Aufgabe versemmelt. Scheiße die erste gleich versemmelt PIIIIEEP 2. auch .... usw. Machbar sind sie, und 5-13 sind echt realistisch, manche hatten sogar fast alle. Ich persönlich hatte ca. 7 richtig.

------- Pause ------- immer wieder mit den Pilotenboardlern ausgetauscht Smile

MIC

Ich fand ihn sehr gewöhnungsbedürftig im vergleich zu dem MIC bei Skytest. Man bekommt eine Idee, wie er abläuft mit Skytest, üben, aber nicht zu viel. Ist nicht jedermanns Sache, aber machbar. Und seeeeeeehhr lange, echt lang... Zwischendurch denkt man sich schon mal, ob nicht mal so langsam der Schluss kommt ☺

Ende 1. Tag

Dann sind wir noch mit den Pilotenboardlern essen gegangen, was wie ich nur immer wieder betonen kann sehr geil war ! bis 7 Uhr. Dann waren wir so fertig von dem Tag, dass wir ins Hotel gegangen sind und geschlafen haben ☺ oder noch mal Physik angeschaut Wink

-2. Tag-

Um kurz vor 8 im DLR eingetrudelt, und dann gleich


Mathe

Bei mir wie gesagt nicht gut gelaufen, bei vielen anderen aber schon. Ich hab viele Flüchtigkeitsfehler gemacht und ärgere mich im nachhinein echt drüber ... hab denk ich so 9-10 Richtig, wären aber locker 15-20 drin gewesen.
Inhalt wie in anderen Erfahrungsberichten schon beschrieben.

OWT:

Machbar, am Anfang hatte ich 2 mal 2 und dann nur noch 3-4 (Manchmal Fehler). Sehr lange Zeit ! Erscheint echt eeewig. Gewöhnungsbedürftige Anzeigen, aber machbar.

------- Pause ------- (Wasserspender,Klo,Pilotenboardler Wink )

ROT:

Geschenkt nur Akustisch, einfach Skytest unter hier im Forum schon oft beschriebenen Einstellungen. Üben!! Am Schluss ist aber echt Wirbelsturm angesagt, geht echt schnell. Einstellung Skytest war bei mir 0,6s. Und die Stimme war auch echt lustig ☺

Perslönliche Fragen:

Fand ich persönlich sehr schwierig! Antworten treffen teilweise beide nicht auf einen zu. Hab darum auch manchmal dopptelt auftretende Fragen unterschiedlich beantwortet. Aber wie schon so oft beschrieben einfach ehrlich Antworten, und nicht so Antworten, wie ihr denkt dass die Lufthansa euch gerne hätte... Damit kommt ihr nicht weit und spätestens FQ ist dann sense.

------- Pause -------

Englisch:

Hab ich nicht viel für gemacht, da ich in der Schule nicht schlecht war und man Toeffl zur Not nachreichen kann. Ist aber auch nicht schlecht gelaufen. Niveau vergleichbar CBT!

Physik:

Man kann hier Technik noch mal ausgleichen, viel theoretischer als Technik, aber vielen liegt so was ja mehr... Mir persönlich hat Technik mehr gefallen weil man sich da immer noch mal wieder was aus dem Alltag erschließen konnte, aber bei ein bisschen Fleiß in der Vorbereitung und Technischem Verständnis machbar.

Logiktest:

Wie schon in anderen Berichten beschrieben, logisch auf andere Muster schließen, also immer ein Fehlendes Bild ergänzen. Kann ich nicht viel zu sagen, will auch nichts verraten, wegen der Vertraulichkeitsunterschrift. Üben geht hier kaum bist gar nicht! Die Hälfte geschafft, die andere Hälfte nicht. Die Testleiterin sagte, er wird gewertet, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen.

Ende der BU !


Die BU schlaucht einen sehr und man ist sehr kaputt^^ Wir waren dann noch mit den Pilotenboardlern in Hamburg, am Hafen, haben das Queen Marry 2 Schiff angeschaut, sind noch ein bisschen über die Landungsbrücken gelaufen, und nach und nach mussten alle wieder abreisen.

Am Schluss möchte ich mich bei allen mit BUlern vom Pilotenboard bedanken, die Zeit mit euch war echt wahnsinnig cool, hätte nie gedacht, dass man eine BU so lustig zusammen überstehen kann!!! Hab echt viel gelacht und gelernt.
ES WAR ECHT NE SAUCOOLE TRUPPE ☺
Lustigste und einzigste BU ever Wink


Allerletzter Tipp : Seht eure mit BUler nicht als Konkurrenten !!!!!!!! Es gibt Sollwerte, die erreicht werden müssen, im unwahrscheinlichsten Fall bestehen alle 40 Leute. Gemeinsam ist die Chance höher, dass ihr besteht, weil ihr viel vom anderen lernt !

So jetzt kann ich nicht mehr ^ sitzt grad im ICE von der BU nach hause.

Abschließend wünsche ich allen viel Glück, dass sie bestehen, ich würds echt allen von denen die ich kennengelernt habe gönnen !

Ich hoffe die eineinhalb Monate Arbeit haben sich gelohnt, aber falls ich einen negativen Bescheid bekomme, weiß ich woran es lag – an Mathe ☹...



ES WAR GEIL MIT EUCH Very Happy

Jetzt bleibt nur noch bibbern und hoffen...



Viele Grüße

Robin



P.S. Wer im MIC nen Looping fliegt ist cool
_________________
BU: 11/12.November Very Happy
FQ: 27/28.April --

Swiss Stufe 1: - Very Happy
Swiss Stufe 2: - Very Happy
Swiss Stufe 3: - Very Happy
Swiss Medical: - Very HappyVery Happy
Swiss Stufe 4: - checked
Board : - 26.05.09 - Positive ! Very Happy
----> Pk 4/09 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sym
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 2:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir wars ähnlich, nur das Physik/Technik nich so mein ding war..

kopfrechnen hab ich auch versagt... schriftlich ging klar...

mal sehn was rauskommt

ich wünsch uns allen das beste Wink


eins weiß ich.. bin schon Jahre nicht mehr Bahn gefahren, die Hamburg Tour hat mich erstmal bedient...

Hinfahrt 3std30min geplant |+1std30min..
Rückfahrt 3std50min geplant | +1std10min..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kevin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 10:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cooler Bericht, Robin.
Fasst alles sehr gut zusammen Smile Waren echt zwei super Tage.

Bin mal gespannt, wies und obs jetzt weitergeht.

LG und viel Glück uns allen !!
_________________
CPL September 2011 Smile
SWISS Assessment 2012 Smile
SWISS Avro RJ100 2013-2018
SWISS Bombardier CSeries 2018-2019
SWISS Boeing 777 since 2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
H²O
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Robin! Kann mich Kevin nur anschliessen, super bericht!
Waren echt suuuuper geile zwei tage!!! und mit n bisschen glück wird mal dafür auch noch mit nem A5 brief belohnt Razz

Für alle die ihre BU noch nicht hatten, es ist wirklich so unglaublich hilfreich ein paar stunden vorher aufzustehen und sich mit anderen zu treffen! Als wir in den warteraum kamen sah man einige ienfach nur still dasitzen und man wusste dass sie sich im kopf verrücktmachten. Wir kamen lachend rein und haben uns aus dem ganzen noch n Spaß gemacht. Das macht locker und beruhigt die Nerven!!!

Aso und GANZ WICHTIG! Wenn ihr in das Gebäude geht müsst ihr die RECHTE treppe hochgehen und dann in den 5. Stock!!! Wir hätten unsere BU fast verpasst weil ich wir die falsche seite hochgegangen sind! Aber wenn ihr schonmal da seit, auf der linken seite im 2 Stock arbeitet eine unglaublisch scharfe blondiene!!!! Die hat Kevin und mir schon am anfang den Tag versüßt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bender_andy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.07.2008
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so hallo leute!
super bericht muss ich sagen!

während der fahrt nach hause hab ich mir noch einige gedanken zu bu gemacht... hatte voll die negative stimmung auf einmal und dachte ich hätte es voll verhauen, aber jetzt wo ich den super bericht gelesen habe fühle ich mich gleich besser!

vmc war fand ich viel schneller als cbt, vll lag es an den nerven!
technik, mh ich hab verschiedene bücher mir gekauft, wie oben schon erwähnt, bringt nicht all zu viel vll 3-4fragen die ich besser beantwortet hab als ohne! man muss einfach technisches verständnis haben oder irgendwo schon mal ähnliche aufgaben gelöst habn, ansonsten ist manches echt schwer!

rms.. mh ja genau wie cbt, hab da keine ahnung wie viele ich hab, zu hause hatte ich nie unter 4 im schnitt, und da man etwa 3,8 habn sollte ist rms jetzt nich allzu schwer!


kopfrechnen: easy going! hatte mathe lk man muss halt + - bis 1000 können, x2 bis 20, x^3 bis 10, x^4 bis 5... (kleiner tipp) fand + und - rechnen wesentlich schwerer als mal und geteilt.. weiß nicht warum.. müsste aber locker 15 drin sein! % rechnung sollte man auch drauf haben und solche rechnung wie 11% von 1100 und so weiter sind sehr hilfreich! fang kopfrechnen absolut machbar! war aber allerdings auch als erster fertig, vll hab ich da einfach eine stärke!

skt: einfach! etwa 10-15min lang

ppt: 27/28 würfel in 20min, haltet euch nicht bei den ersten 8 so lange auf, die sind leicht ihr braucht die zeit am ende! habe bei jedem würfel 2-3mal alles überprüft und hab dabei total die zeit vergessen! bin bis zum 27 gekommen, dann ging der bildschirm aus! hatte zu hause n schnitt von 20sek. also noch mal mein tipp! bei den ersten nicht lange überlegn schnell machen damit man am ende noch genug zeit hat!

mic. easy etwas anders als bei ST, mehr turbolenzen. genügend zeit zum üben! es sind 12 levels, jedoch nicht genau die gleichen wie bei ST sollte machbar sein!


mathe p&p: war ok fand das kopfrechnen einfacher war! (bin wohl einer der wenigen die so denken)

owt: mein horrortest.. fand den schon zu hause recht scheiße, dort lief er auch nicht wirklich rund! zeit war eigentliuch genug da aber ich war wohl zu sehr aufgeregt! etwa 15-20 kritische anweißungen!

rot: super einfach wenn man mit ST übt, am besten bei 0,5 0,6! es sind max 12moves! denke eher an 10moves! am anfang zu langsam, die umstellung zum nächstschnelleren ist immer komisch aber von etwa 20-30 würfeln habe ich max. 2falsch! einfach!

physik war ok, englisch war meines wissens nach viel raten, naja für was gibts den sonst den toefl!

der letzte test, war eigentlich gut machbar! insgesammt 40 aufgaben in 40min


hoffe auf den kleinen umschlag! hab seit juli fast täglich trainiert! und seit letzte woche donnerstag jeden tag bis sonntag, montag mit dem auto hin und mich mit den anderen am dienstag morgen am flughafen getroffen! super gruppe! hoffe wir sehen uns alle bei der fq wieder!


nachtragend muss ich sagen das owt und rms die schwersten test warn... für mich zumindest!


gruß andreas!
_________________
Infotag in Frankfurt 07. März 2008 Very Happy
Abitur 2008 Very Happy
Beworben Juni 2008 Very Happy
BU 11./12. November 2008 Very Happy
FQ 27./28. April 2009 Question
Toefl Question
Medical Question


Zuletzt bearbeitet von bender_andy am Mi Nov 19, 2008 10:24 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kevin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So von mir nun auch noch ein Erfahrungsbericht, den ich schon gestern am Flughafen begonnen habe, zu verfassen. Auch wenn schon vieles gesagt wurde, hier noch einmal alles aus meiner Perspektive:

So, kurz vor dem Rückflug beginne ich mit dem Erfahrungsbericht unserer BU.
Zunächst sollte gesagt werden, dass die beiden Tage – egal wie es am Ende für jeden von uns ausgehen wird – wohl unvergesslich bleiben. Trotz dem eigentlichen Ernst der Berufsgrunduntersuchung war bei uns doch immer eine große Portion Humor vorhanden, die uns alles ein wenig positiver hat sehen lassen 

Wir (8 (wohl die einzigen dieser BU) Pilotenboardler) haben uns am Dienstag Morgen am Flughafen getroffen, um uns kennenzulernen und auch um die Anspannung vor dem Test zu verringern. Solch ein Treffen ist, wie sich herausgestellt hat, für alle unsere Nachfolger nur empfehlenswert.
Um kurz vor halb zwölf sind wir dann aufgebrochen zum DLR, ein Teil zu Fuß, ein – kleiner – anderer Teil mit dem Auto.
Nach anfänglichem Verlaufen im DLR Testcenter (unten RECHTS gehen, nicht links ! Wink ), hatten wir dann doch den berüchtigten Warteraum im 5. Stock gefunden mit dem allerseits so bekannten Wasserspender.

Pünktlich um 12.30h ging der erste Tag los.
Zunächst die Begrüßung durch die Psychologin, anschließend ein Begrüßungsvideo vom Lufthansa-Auswahlkapitän und los gings.

Im Folgenden werde ich meine (!) Eindrücke der Tests schildern. Die anderen Boardler, mit denen ich gemeinsam die BU absolviert habe, können bitte gerne noch ihre Anmerkungen machen – wird dann umso besser !

Erster Tag:

1. VMC:

Nicht unbedingt leicht. Ein paar wenige Übungen und danach dann nur einmal 2-back, zweimal 3-back, zweimal 4-back und zuletzt einmal 5-back.
Ich denke, ich spreche für alle, wenn ich sage, dass wir bei 5-back nur noch auf gut Glück geklickt haben. Generell ist zu empfehlen: Wenn man nichts mehr weiß, lieber „Nein“ als „Ja“ antworten, denn „Nein“ ist tendenziell häufiger die richtige Lösung … Ansonsten empfiehlt sich evtl. der Versuch, sich, wenn gar nichts mehr klappt, nur noch die Farben zu merken. So hat man zumindest noch eine geringe Chance auf Richtigliegen. Der Test war schwer, aber mit Sicherheit in meinen Augen nicht der Schwerste.

2. Technik:

Hier musste ich feststellen, dass das Lesen des DLR-Skripts, irgendwelcher Bücher, die oftmals empfohlen werden (habe zwar selbst keins gekauft davon, die anderen sind jedenfalls der Meinung Wink ), nicht viel bringt.
Es muss eine gewisse technische Grundkenntnis vorhanden sein, das steht außer Frage. Andernfalls kommt man hier nicht weit. Ich hatte einige Schwierigkeiten bei diesem Test, vor allem, wenn man merkt, dass einem das Skript nicht sehr weiterhilft.

- PAUSE –




3. RMS:

Machbar, dieser Test. Immer schön 4er Blöcke behalten. Sich hier immer an 5 Ziffern zu erinnern, fällt nicht schwer. Das sollte jeder schaffen, denn 4 hat man meistens eh im Kopf und eine von davor fällt einem so gut wie immer auch noch ein. Achja: Lasst euch nicht groß Zeit mit dem Eingeben der Ziffern. Sondern gebt die ersten 4 direkt ein, sonst kommt ihr nur durcheinander. Und danach evtl. überlegen, ob man noch mehr weiß Wink

4. Kopfrechnen:

Wurde so oft erläutert hier im Board, wie schwer das ist und doch glaubt man es erst, wenn man davor sitzt und feststellt: Die Erfahrungsberichte hatten recht.
Immer unterschiedliche Eingabezeit, 5 sek. vorher hört man einen Piepston. Von diesem – auch wenn es schwer ist- nicht durcheinander bringen lassen.
10 optisch, danach 10 akustisch. Habe – wenn ich Glück habe – 5 richtig. Ist echt verdammt schwer. Rechnet mit dieser unterschiedlichen Zeit, die für jede Aufgabe nur zur Verfügung steht, je nach Schwierigkeit.

- PAUSE -

5. SKT:

Mir ging während dem Test der Wortlaut einer unserer Vorgänger, der hier auch einen Erfahrungsbericht geschrieben hat, durch den Kopf: „Easy Peazy“. Dieser Test ist sehr gut zu schaffen. Immer schön konzentriert bleiben, dann klappt das. Dauert ca. 10 Minuten. Arbeitet so zügig wie möglich, damit ihr auch den Endbildschirm erreicht 

6. PPT:

Mein absoluter Lieblingstest. 27 Würfel, die in 21 Minuten zu bearbeiten sind. Die ersten sind wirklich für jedermann zu schaffen, am Ende wird’s ein wenig knifflig, doch das war einer der Tests, bei dem ich einfach nur froh war, über mein gutes Gelingen.

- PAUSE -

7. MIC:

Ein netter Test zum Abschluss des ersten Tages. Wie schon oft beschrieben, eine seeehr lange Einarbeitungszeit, in der alles schon einmal so gemacht wird, wie im eigentlichen Test dann auch. Gewöhnt euch an den Joystick, lernt mit den teils sehr heftigen Turbulenzen umzugehen, dann wird euch auch dieser Test gelingen. Ich denke, man sollte ihn 1-2 Mal im ST durchgelaufen haben lassen, dann ist alles nicht ganz so unvertraut.









Zweiter Tag:

8. Mathe P&P:

Für mich leichter als erwartet. Hatte am Morgen auf der Hinfahrt zum DLR echte Sorgen, dass ich – nach dem Horror des Kopfrechnens – auch bei diesem Test schlecht abschneiden würde. Er ging aber ganz gut, nicht viele komplizierte Sachen, ein zwei Tricks sind immer dabei, die man können sollte. Schaut euch einfach hier im Board um, dort werden euch einige interessante Aufgaben begegnen, auf die ihr auch in der BU stoßen werdet.
Themengebiete wie Dreisatz, kgV, ggT, Funktionen umstellen / auflösen, LGS sollten hier sitzen, damit alles reibungslos läuft.
Es sind – wenn ich mich recht erinnere – 21 Aufgaben in 40 Minuten. Schaut auf die Zeit! Alle Tests sind sehr knapp bemessen.

9. OWT:

Ganz nett, dieser Test. Nicht so schlimm wie befürchtet. Übt mit 1,75 sek. und 2 Stellen davor und dahinter. Die Einblendezeit ist ungewöhnlich lange, ein großer Vorteil.
Habe bis auf ein Mal jedes Mal 4 Instrumente ablesen können, also ein Volltreffer dieser Test Smile Endlich ein Lichtblick! =)

- PAUSE -

10. ROT:

Die Pornostimmen-Frau, die eigentlich nur gelangweilt klingt.
Bin sehr gut mit diesem Test zurecht gekommen. Übt auf jeden Fall mit Skytest, das CBT bietet hier keine ernstzunehmende Vorbereitung. Die ersten Würfel schafft wohl jeder ohne größere Probleme, am Ende werden die Ansagen recht schnell, trotzdem machbar. Presst euch die Kopfhörer an die Ohren, schließt die Augen, wenn es so besser klappt. Und vor allem: Lasst in der Konzentration nicht nach, denn dieser Test dauert ungewöhnlich lange. Länger als man vermutet.

11. 183 Psychofragen:

Intuitiv beantworten, möglichst zügig. Insgesamt ca. 25 Minuten Zeit dafür, alles was darüber hinaus geht wird negativ in die Bewertung einfließen. Denkt daran, dass es bei diesem Test weder falsche noch richtige Antworten gibt. Der Sinn ist, dass sich die Psychologen ein Bild über deine Persönlichkeit machen können. Deshalb erfordert die Beantwortung auch diesen großen Wahrheitsgehalt. Versucht euch nicht anders darzustellen, als ihr seid. Überlegt erst recht nicht, was sie hören wollen. Seid einfach nur ehrlich. Dann ist der Test auch angenehm 

- PAUSE -

12. Englisch:

Für mich recht einfach gewesen. Habe mich gar nicht darauf vorbereitet, bin davon ausgegangen, dass mir meine Schulkenntnisse reichen dürften. Das haben sie dann auch. Wer bis zum Abitur Englisch hatte, dieses Fach nicht gerade verabscheute, dürfte keine Probleme mit dem Test haben. If-clauses, Zeiten und vor allem Redewendungen sind wichtig zu kennen. Man sollte auch wissen, dass es „to stare at“ oder „to go to“ und nicht „on“ oder „for“ heißt. Grunddinge also.
Schaffbar und bei mir recht gut.

13. Physik:

Der letzte reguläre Test noch mal ein Reindrücker…
Dachte, ich könnte den Technikteil vom ersten Tag mit diesem Test positiv ausgleichen. Jedoch ähneln sich der Technik- und der Physiktest sehr. Wie Robin schon beschrieben hat, ist der Physiktest ein bisschen theoretischer, aber im Grunde genommen nicht groß anders als der Techniktest. Auch hier möglichst zeitnah arbeiten, denn die Zeit ist – wie immer in der BU – knapp bemessen.

- PAUSE -

14. NAT:

Einer der neuen Tests. Hierzu will ich nicht viel sagen, es sind eben drei Reihen mit jeweils drei Symbolen. In der dritten Reihe ist jeweils das dritte Symbol zu ergänzen. Manche Aufgaben sind schnell zu lösen, bei anderen kniffelt man eine gute Weile herum ohne Recht einen Ansatz zu finden …
Einfach über sich ergehen lassen, denn so stark kann der schließlich noch nicht bewertet werden, so neu wie er ist.


Zuletzt bleibt noch zu sagen, dass die BU ohne Vorbereitung wohl nicht zu schaffen ist.
Kennt man das Pilotenboard, ist man klar im Vorteil. Es gibt in jeder BU einige, die noch nie etwas von dem Board oder gar Skytest gehört haben. Das sollte aber nicht zur übertriebenen Sicherheit führen.
Allerdings gehört wohl ein gutes Stück Arbeit dazu, um auch tatsächlich zu bestehen.
Uns alle haben die Tests gegen Ende unserer Vorbereitung nur noch gelangweilt und wir waren froh, es endlich hinter uns zu bringen.
Ob ich es geschafft habe, weiß ich nicht.
Es gibt Tests, die durchaus gut verliefen, und andere, die schlechter als erwartet waren. Ich denke, durchschnittlich gesehen, bin ich auf eine gute Leistung gekommen. Aber dennoch: Reicht diese aus um so „herausragend“ zu sein, wie man es sein muss, um weiterzukommen? Auch bei mir lag es wohl wenn dann am Kopfrechnen und am Technikteil, warum es nicht klappen könnte.

Am Ende bleibt uns nur noch zu hoffen Smile -
Denn bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt!
_________________
CPL September 2011 Smile
SWISS Assessment 2012 Smile
SWISS Avro RJ100 2013-2018
SWISS Bombardier CSeries 2018-2019
SWISS Boeing 777 since 2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
david20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 145

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

super Berichte! Hat echt Spaß gemacht die zu lesen, obwohl meine BU erst 2 Wochen her ist.
Wünsch euch allen viel Glück!!!

Achja, macht euch nicht zu viele Gedanken wg Physik und Technik, hab beide mehr oder weniger versaut und hab trotzdem bestanden^^
_________________
Lufthansa:
BU : Very Happy
FQ : interview failed....


Zuletzt bearbeitet von david20 am Do Nov 13, 2008 4:36 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ robindebur: wieso findest du, dass man den neuen logik-test kaum werten kann? ich war ja neulich bei der bu und wir waren erst die zweite truppe, die diesen test hatte. ich hoffe ehrlich gesagt, dass dieser test in die bewertung eingeflossen ist, da man sich ja zur zeit noch nicht kommerziell drauf vorbereiten kann. er zeigt denen vom dlr ja, wer so etwas wirklich drauf hat und wer nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für euren vielen Erfahrungsberichte!

Es hat bestimmt bei euch allen geklappt!

Hoffen wir mal, dass der neue Test nicht so stark in die Bewertung mit eingeht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martzel1988
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.11.2008
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin moin =),

auf jedenfall nette Erfahrungsberichte! Hoffe ihr seid alle gut Heim gekommen?! =). Bin ja soo gespannt auf Samstag/Montag...hoffentlich hats gereicht, auf jedenfall hät´s besser laufen können/müssen, aber erstmal abwarten.
Ich kann auch nur nochmal betonen, dass es echt super viel Spaß mit euch gemacht hat und in ca 3 Jahren unterhalten wir uns dann hoffentlich auf der "Laber-Funkfrequenz", oder winken uns ausm Cockpit zu Wink !
Und wenn ich daran denk,werd ich mich endlich bei Studi anmelden =P.
Bis die Tage, ich drück euch die Daumen für nen kleinen Brief.
Tööö
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

keep cool !! Wird schon Wink
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H²O
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Do Nov 13, 2008 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@gmogmo:
Die Test beim DLR werden an Hand von statistischen Werten bewertet. Wenn du über dem schnitt liegst hast du es geschafft. Wenn es aber keinen ausreichenden Schnitt gibt, der von vorherigen Probanden ermittelt wird, kann man auch nicht sagen ob du über oder unter dem schnitt liegst! Unter 1000 Probanden ist ein Schnitt nicht aussagekräftig und da das DLR ein wissenschaftliches Zentrum ist, geh ich mal davon aus das die erstmal einen schnitt ermitteln werden, bevor gewertet wird Wink
Ist natürlich nur meine vermutung der situation, dass die testleiter sagen, dass er zählt ist selbstverständlich, denn sie wollen dass jeder sein bestes gibt um den schnitt nicht zur verfälschen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group