Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AMC Stuttgart

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DruNkeD
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 10:07 am    Titel: AMC Stuttgart Antworten mit Zitat

hi
hat schon mal jemand den med1 in stuttgart beim AMC gemacht?

Grüße
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja - ist dort ganz gut gelaufen.
Bin Ende Juli da gewesen.
Die sind recht freundlich, hilfsbereit und flexibel da.
Anreise um 1030 Uhr - dann kurze Zeit im Wartezimmer - erste Untersuchung dann im Labor (Blutabnehmen - Blutdruck messen) und direkt im Anschluss den Hörtest und dann ein EKG (Ruhe- EKG).
Danach wieder kurz ins Wartezimmer und nach etwa 20 Minuten ging es weiter mit den Sehtests.
Landoltringe lesen - Farbsehen (Ishiara-Tafeln), Augen vermessen (Dioptrien), Nachtsehen und Blendempfindlichkeit (nicht standartmässig - nur bei mir - ist aber recht simpel), danach dann wurde der Augeninnendruck gemessen und dann wird noch ne Aufnahme von der Hornhaut gemacht.
Beim Augeninnendruck schaut man vor eine Art kleine Düse und dann kommt ein kleiner Luftstoss - das dann für jedes Auge einzeln.
Bei der Aufnahme der Hornhaut schaut man ebenfalls in ein Gerät - jeweils mit einem Auge und lässt sich einfach von dem Blitzlicht der Kamera überraschen. Diese Untersuchung ersetzt das berüchtigte Tropfen der Augen - also bei mir wurden die Augen nicht getropft und man hat mir erklärt, dass das auf Grund der Photografie der Hornhaut auch nicht mehr nötig sei. Man hat das in Stuttgart wohl extra deswegen eingeführt, da man ja mit den Augentropfen danach nicht mehr Auto fahren darf.
Zum Schluss noch die Gesichtsfeldvermessung und wieder ab ins Wartezimmer.
Nach etwa 15 Minuten hat mich der Fliegerarzt persönlich aufgerufen und ich bin mit ihm in sein "Behandlungszimmer" gegangen.
Dann kamen die üblichen Anamesefragen (Krankheitsvorgeschichte von mir und einige Fragen bezüglich meiner Familie) - vermischt mit einem bisschen SmallTalk (warum ich so bescheuert bin und fliegen will - dafür sei der Mensch doch schliesslich garnicht gemacht Wink etc). Alles in allem sehr locker.
Danach bis auf den Schlüpper ausziehen und dann hat mich der Fliegerarzt (Dr. Q.) nochmal durchgecheckt - Reflexe, abklopfen, abhorchen, in Mund, Rachen und Ohren schauen etc, etc. Die üblichen Untersuchungen halt.
Danach die Augen schliessen, mit geschlossen Augen auf ihn zu laufen (immer schön die Augen geschlossen halten), solange, bis er stop sagt auf der Stelle gehen, dann erst auf dem linken, dann auf dem rechten Bein stehen - kurz mit dem rechten Zeigefinger an die Nase packen - dann mit dem linken Zeigefinger (natürlich immer noch mit geschlossenen Augen) und fertig.
Dann ist er mit mir nochmal die ganzen Ergebnisse der vorrangegangenen Untersuchungen durchgegangen und meinte ich wäre Tauglich.
Schnell bezahlen und dann war ich um 1330 Uhr bei schönstem Wetter mit strahlend blauen Himmel und herrlichem Sonnenschein wieder auf dem Weg zum Auto (mit Medical natürlich Wink ).
Alles in allem sehr entspannt und recht locker.
Alles lief Problemlos und ich kann Stuttgart nur empfehlen.
OK - das war jetzt quasi ein Erfahrungsbericht - ich hoffe ich hab Dir damit einen kleinen Einblick in das Medical in Stuttgart gegeben und konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
EDIT: Kosten für das Medical in Stuttgart liegen bei 500,-€
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DruNkeD
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

vielen vielen Dank!!!!!!
super Bericht
hastu auch ne Brilee bzw. nimmst du linsen?

Wenn ja was hat er dazu gemeint?
hab nämlich -2 dioptrien und -1,75

Grüße
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne....ich hatte die Untersuchung nach ner OP. Meine Augen sind jetzt in Ordnung aber es musste halt ein Gutachten gemacht werden, was dann beim Medical sofort der Fall war (daher bei mir auch der Test für das Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit).
Wenn Deine Werte -2,0 und -1,75 Dioptrien sind, dann passt es ja schliesslich (sicherlich müssen alle anderen Sachen laut JAR ja auch passen: Visus, Farbsehen...etc).
Solange das innerhalb der Grenzen liegt stellt sich da keiner an. Die sind bemüht, dass Du Dein Medical bekommst.
Versteh mich nicht falsch....wenn irgendwas nicht passt, dann bekommst Du Dein Medical auch nicht - die fangen nicht an zu tricksen oder so (wäre ja auch noch schöneer), aber solange alles passt ist das ok und Du bekommst auch Dein Medical - da sind die recht unkompliziert Wink .
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lustig heute hab ich einen Termin für meine Erstuntersuchung ausgemacht Very Happy .
Am Telefon hat mir die Ärztin einen sehr netten Eindruck gemacht (Sprechstundenhilfe war nicht da).
Die Wartezeiten sind quasi nicht vorhanden, hätte schon diesen Mittwoch hingehen können. Die Termin für die Erstuntersuchung vergeben sie hauptsächlich Mittwochs.
Das die Augen nicht getropft werden ist ein super Vorteil, da man dann wieder nach hause fahren kann (übrigens das einzige AMC in Deutschland das nicht tropft - Aussage der Ärztin).
Reihnfolge hat sich aber anscheinend geändert, der Augenarzt kommt bei mir zum Schluss.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DruNkeD
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hast du deine augen lasern lassen?
wo und wie lange ist das her und wiviel dioptrien hastu gehabt?
stehe nämlich auch vor der entscheidung aber werde sehr wahrscheinlich am 1. dez schon mit der ausbildugn anfangen deswegen ist das alles etwas spät wahrscheinlich

Grüße und vielen Dank
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Domte:
Das war bei mir genau so.....hab da angerufen und die erste Frage war: "Wann möchten sie denn gerne."
Ich war an nem Donnerstag da, aber normalerweise machen die das Mittwochs, da hast Du schon recht. Genau so unkompliziert läuft die Untersuchung dann auch ab Wink .
Bei der Reihenfolge wusste ich vorher eigentlich nix, aber ich hatte auch drum gebeten die Augenuntersuchung so schnell wie möglich zu machen. Wie gesagt - die sind da sehr flexibel.
Wünsch Dir viel Glück.
@DruNkeD:
überleg Dir das mit der OP. Deine Augen sind ja eigentlich in Ordnung. Somit wäre eine OP bei Dir überflüssig. Die Risiken sind nicht zu unterschätzen und die Kosten natürlich auch nicht - wobei die Kosten natürlich erstmal "sekundär" sind. In erster Linie hätte ich niemals ne OP gemacht, wenn ich dadurch nicht tauglich geworden wäre.
Die Dioptrienwerte ware bei mir in Ordnung, aber mein Visus war auf dem einen Auge nicht ausreichend - 63%. Nach der OP waren es dann 80% und das reicht ja schliesslich.
Wenn die Dioptrienwerte bei Dir nicht in Ordnung wären, würde Dir ne OP eh nix nutzen, da Du vorher schon innerhalb der Grenzen liegen musst. Das schliesst also ein "sich tauglich lasern lassen" - bei den Dioptrienwerten aus.
Aus rein kosmetischen Gründen (oder weil Du keine Lust auf ne Brille oder Kontaktlinsen hast) würde ich das nicht machen - da kann ich Dir nur abraten Wink .
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DruNkeD
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.10.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank gizmo hat mir echt weitergeholfen hab nicht gedacht das das
risiko noch so hoch ist

@domte
wo hastu denn vor die ausbildugn zu machen? Wünsch dir auch viel Glück

Grüße
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wo hastu denn vor die ausbildugn zu machen? Wünsch dir auch viel Glück

Ich werde meine Ausbildung modular machen.
Meinen PPL nach FAR in den Staaten und dann aber gleich noch ca 100 Stunden Timebuilding. Veranschlagt sind mal 10 Wochen in den Staaten.
Dann den PPL nach JAR umschreiben, wahrscheinlich aber den britischen.
Dann ATPL Fernlehrgang bei Bristol (GB) wenn mein Englisch bis dahin gut genug ist und zu letzt dann IR/ME entweder in Deutschland / Spanien oder USA (dann aber nach JAR - anerkannt von der CAA (CAA=LBA von GB)).
Und dann noch irgendwo das MCC bzw MCC+Typerating beim zukünftigen Arbeitgeber.
Nicht zu vergessen, ich werde trotzdem das Assessmentcenter von Ethiad besuchen.
Und du gehst sicher zu IC?
Vielleicht sehen wir uns ja dann in den Staaten.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DruNkeD hat folgendes geschrieben:
vielen dank gizmo hat mir echt weitergeholfen hab nicht gedacht das das
risiko noch so hoch ist

Kein Ding. Bin froh, wenn ich ein wenig helfen konnte.
Das Risiken sind sicherlich nicht unbedingt mehr genau so hoch wie vor 10 -15 Jahren, aber ein gewisses Risiko besteht immer. Naja, es sind ja schliesslich die Augen und da sollte man immer vom höchst möglichen Risiko ausgehen Wink ,
ausserdem sind die Kosten ja auch nicht einfach so wegzudenken - und die Kohle wirst Du ja schliesslich für die Ausbildung gut brauchen können Wink
ca 4000,-€ haben oder nicht haben
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 10:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im neuen Spiegel ist ein interessanter Artikel zu den Risiken. Wer über Lasern nachdenkt sollte sich den Spiegel mal besorgen und den Artikel lesen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group