Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU 3./4.11.
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 11:19 am    Titel: BU 3./4.11. Antworten mit Zitat

moin!

momentan kann ich noch keinen echten erfahrungsbericht über die bu schreiben, da ich momentan noch im ibis sitze und bald zum dlr gehe. ich kann aber trotzdem schon von meiner anreise berichten:

bin mit dem auto gestern so um 13 uhr los und bin dann ca. 15:30 angekommen. den ibis-parkplatz kann man sich meiner meinung nach sparen, da man 100m weiter kostenlos an der straße parken kann. um 20 uhr wollten wir vom board uns ja dann im marché treffen. allerdings kamen inklusive mir nur drei leute. also haben wir noch etwas gewartet und dann auch versucht auf der ankunftsebene evtl andere boardler abzufangen. um viertel vor 9 haben wirs dann aufgegeben und wollten ins marché gehen.
für alle, die sich auch am vortag im marché treffen wollen: zu der zeit hat es bereits zu!
so kams dass dann einer von uns in sein hotel (meinhotel) gegangen ist und wir übrigen zwei dann noch eben zu burgerking und anschließend ins ibis. trotz der aufregung konnte ich dann doch sehr gut und lange schlafen. zimmer sind im ibis top und auch gut gedämmt. ich hab hier drin noch kein einziges flugzeug gehört und ich bekomme auch fast gar nichts von der baustelle mit, die ja direkt vor meinem fenster auf dem nachbargrundstück ist.
heute morgen bin ich dann allein beim frühstücksbuffet gewesen. gemessen daran, dass ich kaum was essen konnte war es für mich persönlich ja eigentlich zu teuer (knapp 10€) aber im prinzip ist dass für dieses frühstücksbuffet angemessen. und ich find es das auf jeden fall wert dass ich morgens nicht auch noch raus muss um den nächsten bäcker zu suchen.
bis eben hab ich dann mit bereits erwähntem boardler der auch im ibis ist noch n paar cbts gemacht.
wir werden dann wohl gleich rüber gehen zum dlr gehen (meiner meinung nach kann man sich den shuttle für die 15 min laufen auch schenken) und dann wird endlich das ereignis kommen, dem ich schon seit jahren entgegen gefiebert habe...

noch ein paar worte zu meiner vorbereitung:
- skytest recht intensiv
- cbts weniger als empfohlen da immer wieder das gleiche dran kommt und man sich z.b. im owt die zahlenfolgen doch ziemlich schnell einprägt
- hab mir denksport physik ausgeliehen und die ersten paar seiten durchgelesen


ich werd dann wahrscheinlich heute abend meinen bericht über den ersten tag posten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

moin! dass du noch die nerven hast, hier was reinzuschreiben^^


ich drück dir die daumen, immer locker bleiben, dann passt das schon!

du hast skytest gemacht (intensiv), also haste da wohl nix zu befürchten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Head
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Viel Erfolg!

Bei dem schönen Wetter müsste das ja passen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dom-le-pilote
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

drück euch die daumen!

ihr seid besser vorbereitet als der meiste rest, so keep kuhl;)

interessiert mich ja brennend, welcher von den beiden neuen tests bei euch kommt. hoffe ihr berichtet fleißig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so nun zum ersten tag:

wir sind ne stunde vorher hier beim ibis losgelaufen. aufm weg sind wir dann noch kurz bei lidl gewesen. nehmt euch auf jeden fall was zu trinken und zu essen mit. also jetzt nicht gleich nen ganzen schweinebraten aber wenn man in den pausen was nichts zu beißen hat bei leichtem hunger ist das echt blöd.
beim dlr haben wir dann unten so einige andere bu'ler getroffen und sind dann mit denen zusammen hoch. die begräbnisstimmung im warteraum kann ich nur bedingt bestätigen. jedenfalls nur wenn man von den locker zwei dritteln der leute absieht, die sich in ganz entspannter atmosphäre unterhalten haben. als wir dann von der testleiterin abgeholt wurden, hab ich sie dann auch erst bemerkt, weil die anderen so langsam etwas leiser wurden.
nachdem wir dann alle unsere plätze gefunden hatten und wir das allseits bekannte begrüßungsvideo gesehen haben (ja, er guckt ab und wenn man das weiß hört man kaum hin) gings dann auch schon los. übrigens genau die gleiche reihenfolge wie im letzten erfahrungsbericht.

VMC
zum einstieg gleich was richtig hartes^^
2-back und 3-back war ja noch ganz human aber bei 5-back war ich dann fast die ganze zeit nur am raten. den anderen gings ähnlich von daher mach ich mir keinen kopf. ich glaube fast schon, dass ich mich zuviel vorbereitet habe, wenns auch nicht soviel war. ich kann euch nur dazu raten, in den letzten paar tagen vor der bu für diesen test nichts zu machen.

Technik
für mich nie wirklich ein problem gewesen. das ein oder andere hab ich vllt falsch aber mit technischem verständnis ist das kein problem.

SKT
mein lieblingstest. hab in den cbts bereits im dritten versuch 100% geschafft (ok vorher einige durchgänge mit skytest). einmal hab ich auch wirklich gemerkt, dass was falsch war ansonsten kein problem.

so jetzt werde ich grad zum essen abgeholt über die anderen tests schreib ich nachher...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k7-flyer
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich kann euch nur dazu raten, in den letzten paar tagen vor der bu für diesen test nichts zu machen


warum?

Ist der 2.Erfahrungsbericht, den ich jetzt lese^^ also sooo viel ahnung hab ick davon noch nicht....
könnteste dazu vllt., wennde zeit hast nähere ausführungen zu machen? Laughing Laughing Laughing

Danke,
Phil !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so...

weiter mit dem ersten tag:

RMS:
genauso wie im cbt. man hört zwar die ansagen der anderen aber mich hats nicht gestört. lief für meine verhältnisse ganz ok. in dem test war ich nie so die leuchte.

PPT:
für mich persönlich gut machbar. musste mich damit auch nicht großartig viel beschäftigen bis ich bei skytest alles richtig hatte.

Kopfrechnen:
Oh Oh! 10 visuell, 10 akustisch. keine ahnung wie viele ich da richtig hab. wohl so zwischen 5 und 10. für mich einfach viel zu wenig zeit gewesen. ich hab mich in der oberstufe so an den taschenrechner gewöhnt, dass ich selbst 2+8 eingegeben hab. mit den cbts üben dürfte jetzt nicht soo viel bringen, da ja immer wieder die gleichen aufgaben drankommen. skytest kommt zwar auch nicht so richtig an die testbedingungen dran aber ist besser. macht euch beim training bewusst stress! man hat wirklich extrem wenig zeit.

MIC:
zwar kein leichter test aber man kommt mit allen übungsdurchgängen gut rein. ein tipp für die akustikaufgaben. benutzt eure füße! oder irgendwas anderes am körper. ich will euch erklären wie ich das meine: der rechte fuß ist für die geraden zahlen und der linke für die ungeraden. bei einer zahl ziehe ich alle zehen außer den großen an. bei der zweiten zahl ziehe ich dann auch noch den großen an und bei der dritten zahl drücke ich ja dann sowieso den knopf. wenn die zahlenreihe dann doch nicht bis zu dritten kommt mache ich einfach mit dem anderen fuß weiter. klingt etwas komisch aber wenn man sich das mit skytest angewöhnt klappt es ganz von alleine und man kann sich voll auf die instrumente konzentrieren.

das wars für den heutigen tag.

um noch die frage vom k7-flieger zu beantworten:
wenn dir die ganzen symbole so vertraut vorkommen fallen sie kaum. die symbole die ich noch nicht kannte haben sich sofort ins gedächtnis eingeprägt. ich hab auch zu hause gemerkt, dass ich bei mehreren durchgängen hintereinander dann in den durchgängen selbst schlechter geworden bin. muss man rechtzeitig und immer ein bisschen lernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trauti
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.11.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du redest von

"2-back und 3-back war ja noch ganz human aber bei 5-back"

Was sind diese "back" ?

Könnte mir das mal eben jemand erkklären Smile?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H²O
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Mo Nov 03, 2008 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mit "x-back" ist die anzahl der Symbole gemeint, die du nach hinten denken musst, um zu vergleichen. Wenn du nun zum Beispiel 3-Back hast, dann musst du das vierte Symbol mit dem ersten vergleichen, das fünfte mit dem zweiten nd so weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kevin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo gmogmo,

vielen Dank für deine Zwischenberichte Smile
Echt bewundernswert, während den BU-Tagen die Nerven zu haben, hier Infos reinzustellen.

Bin heute in einer Woche dran.
Ich drücke Dir alle Daumen Smile

Lg,
Kevin
_________________
CPL September 2011 Smile
SWISS Assessment 2012 Smile
SWISS Avro RJ100 2013-2018
SWISS Bombardier CSeries 2018-2019
SWISS Boeing 777 since 2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2008 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

erfahungsbericht letzter teil: (bin mir nicht ganz sicher ob die reihenfolge so richtig ist)

Mathe:
ich hatte mathe-lk und hab auch eigentlich immer einen guten draht zu diesem fach gehabt. bei einer frage hab ich noch etwas überlegen müssen, bis ich drauf gekommen bin. ansonsten hatte ich keine probleme.

OWT:
war ganz ok. müsste so im schnitt 3 gehabt haben. üben mit dem cbt scheint mir hier witzlos, da die instrumente ja immer die gleichen sind und man sich die zahlen irgendwann einprägt. skytest ist meiner meinung nach hier ein muss. und noch ein tipp für die bu: hängt euch nicht direkt vor den monitor sondern rückt eher etwas nach hinten. ich hatte die instrumente so viel besser im blick.

ROT:
*grins* war für mich kein ding. mit genug üben schafft man das ohne probleme. wenn ich mich nicht vertan hab müsste ich auch alles richtig haben. übrigens muss ich mir den würfel schon lange nicht mehr real vorstellen, da ich bei jeder position weiß, welche bewegungen dann zu welcher neuen position führen.

Psycho:
was soll ich sagen? ehrlich sein^^ manchmal hatte ich auch richtig probleme mich zu entscheiden weil keine antwort wirklich passte aber egal dann muss man eben auf sein bauchgefühl hören.

Englisch:
naja, nicht ganz so optimal für mich gewesen. 50% dürftens aber noch sein und zur not müsste es dann doch für toefl reichen.

Physik:
für mich persönlich schwerer als der tehnik-test vom vortag. gab schon das ein- oder andere wo ich es nicht genau sagen konnte und nach gefühl geantwortet habe.

"der neue test":
beschreibung siehe erfahrungsbericht vom 30./31.10. ich fand ihn allerdings nicht so übermäßig schwer und war nach etwas mehr als der hälfte der zeit durch. ich konnte es auch hier nicht überall genau sagen aber in den meisten fällen und das sollte doch reichen.


fazit:
wer was von mathe, physik, technik und englisch versteht und in der lage ist, sich für manche tests hinzusetzen und zu lernen kann die bu gut schaffen. macht euch keine gedanken wegen der hohen durchfallquote. da kommen schließlich auch leute hin, die das ganze nicht so ernst nehmen, wie der durchschnittliche boardler.
ansonsten kann ich es nur nahe legen, schon am vortag anzureisen und zwei nächte im hotel zu verbringen. ich hatte im gegensatz zu den meisten mit 2,5 stunden autofahrt zwar einen relativ kurzen weg aber falls dann noch etwas dazwischen kommen sollte (stau im elbtunnel und auf den elbbrücken soll ja nicht selten sein) ist es ganz gut, wenn man die zeit nicht allzu knapp kalkuliert hat. außerdem fand ich es ganz wichtig, am testtag ausgeschlafen zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tisken133
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Mi Nov 05, 2008 7:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

klasse ! hoffentlich bekommst auch du bald dein brief x)
drück dia die daumen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group