  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
								
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								SHAP Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 17.01.2008 Beiträge: 69
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Okt 26, 2008 5:31 pm    Titel: Frage zu Berufsaussichten nach einer privaten Ausbildung | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Hallo leute,
 
 
Neben der Vorbereitung auf die BU mache ich mir ständig Gedanken darüber, wie es wohl weitergeht, falls ich nicht bestehe. 
 
 
Als Alternative hatte ich das hier im Auge:
 
 
http://fh-bad-honnef.de/cms/index.php/de/Studienangebot/Luftverkehrsmanagement/Flying_Bachelor
 
 
Das Auswahlverfahren habe ich schon bestanden, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. 
 
 
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie meine berufliche Zukunft nach dieser Ausbildung aussehen könnte- Wo kann ich dann arbeiten, und als was? Welche zusätzliche Vorteile bringt mir das Studium und vor allem wichtig, da diese Ausbildung sehr kostenspielig ist- Mit welchem Gehalt kann ich rechnen? 
 
 
Hoffe auf ein paar Antworten. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								ercan Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Okt 26, 2008 7:54 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Also Luftverkehrsmanagement ist ein geiler Studiengang.. Hätte ich früher davon gewusst, hätte ich das studiert... 
 
 
Also denke das du da bei den Logistikbetrieben die Flugzeuge zum Transport verwenden unterkommen kannst.. DHL , Lufthansa Cargo, und und und... Einfach mal googlen...
 
 
Heißt ja Luftfahrtmanagement.. Und managen hat immer was mit organisieren zu tun.. Denke das du da in die administrativen aufgaben eines Managers herangeführt wirst! Personalführung, Organisation und Prozeßmanagement.. usw.. _________________ im Ausland   ! Good Bless America ...
 
 
Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!! | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								SHAP Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 17.01.2008 Beiträge: 69
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Okt 26, 2008 8:00 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Naja, mich interessieren eher die fliegerischen Tätigkeiten   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								fleafly Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Okt 26, 2008 9:14 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | Julle286 hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Wie seht ihr den aktuellen Arbeitsmarkt für Piloten? | 	  
 
 
mit einem wort würde ich die aktuelle situation mit gesättigt beschreiben
 
 
im moment gibt es viele wartelisten bei den airlines bzw. verschobene rekrutierungstermine, flieger werden über den winter eingemottet, ...
 
selbst bei der LH wartest ja schon 1 jahr aufs typerating. 
 
 
gleichzeitig werden so viele ATPLer fertig wie seit langem nicht. 
 
aussichtslos ist die situation trotzde nicht. ein freund ist letzte woche von der condor genommen worden und mit connetions gibt es immer wieder möglichkeiten einen platz rechts im cockpit zu finden. 
 
 
aber wenn man nichts anderes wie fliegen machen will (   so wie ich) geht man hald das risiko ein nicht zu wissen welche jobs es in 1 jahr geben wird _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Flipsitipsi Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Okt 26, 2008 9:18 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											ja der markt ist voll   gesättigt . Doch wie das sprichwort sagt soll man eine ausbildung dann beginnen wenn es nicht so gut aussieht . Was dran ist weis ich nicht . _________________ Realschule - checked
 
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
 
LH Infotag: 30.9.11 - checked
 
BU-? FQ-? MED-?
 
 
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								D.Düsentrieb Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 12:33 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | Julle286 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Ja, was dran ist, weiß man nicht.
 
Woher stammen denn diese Informationen, dass der Markt gesättigt ist und dass soviele ATPLer fertig werden wie noch nie?
 
 
Denn der allgemeine Pressestand von Jan. 08 ist ja der, dass weltweit Piloten gesucht werden...? | 	  
 
 
Ich muss Dir hoffentlich nicht erzählen wie beispielsweise der DAX im Januar war und wie er jetzt ist. Im September waren die weltweit Passagierzahlen rückläufig (www.aero.de) Es gab Anfang diesen Jahres viel mehr Job-Angebote für RE. Diese gibt es nicht mehr oder die Anforderungen wurde hochgeschraubt (LH hat Flugstunden von 250 auf 600 wieder erhöht) AB hat kompletten Eistellungsstopp und AB hat Piloten, die bereits einen Vertrag hatten, aber noch nicht angelaufen war wieder vor die Tür gesetzt.  LH Cityline hat ihre "goodies" gestrichen. DCA sucht auch nur noch "Erfahrene". Tyrolean hat auch keine Stellenanzeige mehr...
 
Das viele Schüler unterwegs sind, merkt man, wenn man die großen Flugschulen besucht (volle klassen). Es setzt jetzt erst so  langsam eine Krise ein. Wie lange das dauern wird, weiß kein Mensch. Für nächstes Jahr ist wohl allgemein Rezession angesagt. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Sotrax Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 259
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 9:00 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Ich kann nur jedem raten sich auch die Allgemeine Luftfahrt offenzuhalten. 
 
Bei vielen Executive Airlines sind noch Stellen offen. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								fleafly Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 9:22 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | Julle286 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Denn der allgemeine Pressestand von Jan. 08 ist ja der, dass weltweit Piloten gesucht werden...? | 	  
 
 
dann solltest du mal bei google news ein paar aktuelle beiträge suchen wie dieser hier z.B.
 
 
 	  | Zitat: | 	 		  Lufthansa drängt Piloten zur Teilzeit
 
24.10.2008 20:00:00
 
 
Airline will weniger Nachwuchs ausbilden 
 
 
München. Die Finanz- und Konjunkturkrise macht der Deutschen Lufthansa immer stärker zu schaffen. Die bisherigen Indikatoren machten „in jedem Fall eine rasche Reduzierung der bisher geplanten Expansion unumgänglich“, berichtet €uro am Sonntag in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf ein Schreiben der Leitung des Flugbetriebs an die Piloten (Erscheinungstag: 26.10.2008). Die Lufthansa appelliert darin an ihre Piloten, die „jetzt zunehmend möglichen Teilzeitangebote aktiv wahrzunehmen, um nach einer wirklich anstrengenden und belastenden Phase vielleicht ein wenig zu verschnaufen“. 
 
 
Neue Piloten müssten sich auf längere Wartezeiten einstellen. Nach gegenwärtigem Planungsstand werde man im kommenden Jahr nur in der Lage sein, etwa 60 neu ausgebildete Piloten auf die Linie zu übernehmen. Die Flugschule werde für das kommende Jahr statt 300 lediglich 240 Piloten ausbilden, zitiert die Wirtschaftszeitung aus dem Schreiben. „Ehrlicherweise müssen wir aber auch all unseren NFFs (Nachwuchsflugzeugführer; Anmerkung d. Red.) heute sagen, dass schon das Beibehalten von 240 Schulungen in 2009 aller Voraussicht nach zu einem Aufbau der Warteliste führen wird“, heißt es. Man prüfe zudem die Variante, neue Piloten in Teilzeit einzustellen, um die anstehende Warteliste möglichst klein zu halten. 
 
 
Ein Konzernsprecher bestätigte gegenüber €uro am Sonntag, dass man angesichts der eingetrübten Konjunkturaussichten konservativer plane. Die Personalplanung für das kommende Jahr sei aber noch nicht abgeschlossen. 
 
 
Auch wenn aktuell keine Finanzierungsvorhaben der Lufthansa bedroht seien, spüre man die Auswirkungen der Finanzkrise. Bei den Vorausbuchungen von Geschäftsreisenden registriere man einen „deutlichen Rückgang“. Etwa 13 Prozent dieser für die Ertragskraft des Konzerns besonders wichtigen Kundengruppe sind laut offiziellen Angaben der Finanz- und Versicherungsbranche zuzuordnen. Die Lufthansa geht offenbar von einer weiteren Verschlechterung der Rahmenbedingungen aus: „Leider ist auch damit zu rechnen, dass die aktuellen Unsicherheiten in vielen Wirtschaftszweigen und vor allem auch bei den Privatreisenden bisher noch gar nicht angekommen sind“, zitiert die Wirtschaftszeitung aus dem Schreiben an die Piloten.  | 	  
 
 
Quelle: http://www.finanzen.net/eurams/nachricht/Lufthansa_draengt_Piloten_zur_Teilzeit_799174 _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Pascal Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 9:42 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											- Stellenanzeigen, Recruitments, Auswahltermine werden weniger
 
- Airlines (auch in Deutschland) entlassen Piloten oder geben sie an andere Airlines ab. Piloten mit vielen Stunden!
 
- Die große Welle mit (fast)fertigen Flugschülern kommt erst noch auf den Markt
 
 
Toll sahen die Zeiten 2006/2007 und vielleicht noch zu Beginn von 2008.
 
Vielleicht hatte man sich auch mehr erhofft, auch eine LH hat sich wohl ein wenig vertan oder schult sie bewußt in eine evtl. richtig große Warteliste? Der Spritpreis alleine ist es definitiv nicht.
 
 
Wer jetzt fertig wird oder in naher Zeit wird es denke ich schwer haben. Er wird vielleicht mit Lizenz die Durststrecke überstehen müssen. Jetzt anzufangen oder in naher Zukunft vielleicht gar nicht soooo verkehrt. Die Ausbildung dauert rund 2 Jahre und vielleicht sieht es da schon wieder anders aus. Ist man immerhin frisch auf dem Markt was die Airlines in der Regel auch lieber haben als jemand der 2-3 Jahre draußen ist logischerweise. Wer weiß wie lang die "Kriese" dauert.
 
 
Und zum Thema Executive, da gibt es ganz viele üble Läden und ganz wenig gute. Und selbst bei den ersteren braucht es für den Job Erfahrung und Stunden. In der Not hat man auch Rookies eingestellt aber der Job ist eben schon ein wenig anders wie in einem renomierten Airlinebetrieb mit solider Ausbildungs- und Trainingsabteilung   
 
Da braucht man schon oft zwischen 500 bis 1500hrs, gerne Jet oder Turboprop Erfahrung und ein wenig Geld für das Rating. Und nein ich meine nicht Netjets, DC und co   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Sotrax Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 259
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 10:05 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Man fliegt sehr moderne Flieger, hat wahnsinnig abwechselnde Ziele und Passagiere und mit dem "Drum-Herum" des Fliegens sehr viel mehr zu tun, Handling,Catering und spezielle Wünsche der Kunden zu erfüllen gehört neben dem Fliegen einfach noch dazu. Bei meiner Firma hat ein neuer Copilot im ersten Jahr über 90 verschiedene Flughäfen angeflogen. Das find ich doch spannender als MUC-FRA-MUC-CGN   
 
Man kommt vllt nicht jedes halbe Jahr in den SIM, aber damit kann ich leben.
 
Und als erster Job ist es allemal ok. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Mace Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 10:46 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | Sotrax hat folgendes geschrieben: | 	 		  Man fliegt sehr moderne Flieger, hat wahnsinnig abwechselnde Ziele und Passagiere und mit dem "Drum-Herum" des Fliegens sehr viel mehr zu tun, Handling,Catering und spezielle Wünsche der Kunden zu erfüllen gehört neben dem Fliegen einfach noch dazu. Bei meiner Firma hat ein neuer Copilot im ersten Jahr über 90 verschiedene Flughäfen angeflogen. Das find ich doch spannender als MUC-FRA-MUC-CGN   
 
Man kommt vllt nicht jedes halbe Jahr in den SIM, aber damit kann ich leben.
 
Und als erster Job ist es allemal ok. | 	  
 
 
Kann ich nur bestätigen!Verstehe net wie man so Scheuklappen aufhaben kann?!?
 
Ich kenne genug Piloten die die ersten Jahre inner "Piloten WG" gewohnt haben und sich danach erst entweder innerhalb des ersten Arbeitgebers (ja auch da gibts Seniorität) oder eines neuen freigeschwommen haben.
 
Sowas muß man notfalls einfach in Kauf nehmen...es geht schließlich darum erstmal überhaupt ne Anstellung zu bekommen und für die Std die man fliegt bezahlt zu werden anstelle sie zahlen zu müssen...
 
Wählerisch sollte man da auf keinen Fall sein,es sei denn man hat die Wahl...  
 
Ansonsten ist Zeit Geld und das ganz insbesondere beim Erhalt der Lizenz...
 
Besser für 1500 rumrödeln,als nix tun so gerad die nötigen Maßnahmen zum Lizenzerhalt ergreifen und dauernd bei den paar "Großen" bewerben...
 
Damit kommt man kaum weiter,es sei denn man hat Glück!
 
 
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
 
 
SWISSAIR-STORY
 
 
  | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								basti87 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 06.11.2007 Beiträge: 117
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Okt 27, 2008 1:20 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											@Mace: Genau!! man muss sich auch mal überlegen, wie das bei jedem anderen Job ist. man muss sich hocharbeiten! Die "scheuklappen" die du anspricht kann ich auch nicht nachvollziehen.
 
 
Hat man eig als europäer chancen in australien. neusseland, usa, etc. als buschflieger, postflieger o.ä. die wirtschaftkrise abzusitzen, um dann wiederzukommen und sich bei einer airline niederzulassen bei der man dann bleibt? ist sowas realistisch zu schaffen und auch sinnvoll für einen JAA ATPL inhaber? Hat da irgendjemand erfahrungen? über infos wie man sowas angehen kann oder obs überhaupt sinn machen würde, würde ich mich freun. wenns den rahmen hier sprengt auch gerne als PM!
 
 
gruß
 
basti _________________ A320 | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |