 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: So Okt 26, 2008 1:24 pm Titel: |
|
|
Ja, ich war in dem Gefängnis. Und wir hatten auch einen Ex-Gefangenen als Führer, welcher die ganze Sache allerdings objektiv beleuchtet hat. Allerdings kam mir dieser nicht prollig vor. Man muss auch alles abwägen, was die einem erzählen, denn letzten Endes neigt so mancher dazu, ins stark subjektive abzurutschen und die Sachen dementsprechend zu verklären. Wie gesagt, die meiste Gewalt wurde vom KGB ausgeführt. Vielleicht hat er da was durcheinandergewürfelt. Wir hatten auch vorher ein ausgedehntes Referat über das MFS bei der zuständigen Aufarbeitungsstelle, die sich auch mit den Akten des MFS befassen.
Aber die Gestapo hatte ihre Grenzen da schon nen Stück höher. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: So Okt 26, 2008 1:59 pm Titel: |
|
|
Klasse Beitrag Mace, akzeptiert!
In Details hätte ich ne andere Meinung. (zB wg der Wegrationalisierung von Piloten... die Gefahr besteht für mich nicht, solange Piloten mehr Unfälle vermeiden, als sie produzieren. Ist aber müßig und oft diskutiert.)
Auf jeden Fall volle Zustimmung, dass der Pilotenberuf sich in den letzten paar Jahrzehnten geändert hat. Hat auch nie jemand Bestritten. Management, Personalverantwortung, Entscheidungen tragen machen aber auch Spaß...
Einfacher ist der Job dadurch keineswegs geworden, im Gegentteil. Glaub, das lernt man dann spätestens im Kapitänstraining. Ich hab oben ganz bewusst nochmal die 04:20 aus dem Youtube-Video zitiert, denn unterm Strich ist es heute noch genauso. Auch wenn´s dem höheren Management vielleicht so garnicht recht ist, haben die darauf keinen Einfluss. Stress wegen der Kosten wäre für mich in dem Zusammenhang schlicht unsafe...
[natürlich optimiere ich später in die Richtung (das nennt man Verantwortung), aber zwingen kann mich keiner!]
Na ja, dass man heute keine Werkzeugskiste mehr rumschleppt, liegt wohl eher an der besseren Infrastruktur (warum hinschleppen, wenn Mechaniker schon dort) und der hohen Zuverlässigkeit der Flieger. Aber selbst heute kann es Dir noch passieren, dass Du mal selbst Hand anlegst...
Insgesamt, in der Tat kein Beruf, den man blauäugig erfassen sollte, aus den von Dir genannten Gründen und noch vielen anderen. Aber wie ich glaube doch abwechslungsreicher, als man sich das so vorstellt:
man muss es nur ausfüllen...
Diese Freiheit haben der Kapitän (und damit auch der Copilot).
Auch Greetz. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Luftfahrt-News und -Diskussionen |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
|
| Seite 10 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |