Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flottenchef
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich glaube ich habe noch letztens hier gelesen das flottenchefs bwl studiert haben Razz

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich recht entsinne, war der Raps damals noch 737-Flottenchef geworden, bevor er was studiert hat, sondern lediglich mit dem Managementtraining der LH mit welchem er zuvor Schulleiter wurde. Ich glaube irgendwann später hat er noch BWL studiert.
Er ging ja etwa diesen Weg, nach seinem Managementtraining: Schulleiter - 737-Flottenchef - Chefpilot/FBL - Bereichsvorstand Operations
Nach oben
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die Uhr im Forum muss auch noch zurückgestellt werden Razz wollte ich nur daran erinnern =)
Nach oben
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:
die Uhr im Forum muss auch noch zurückgestellt werden Razz wollte ich nur daran erinnern =)


Das machst du selbst. Einfach in deinem Profil auf GMT+1Stunde stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

asoo Smile danke wusste ich nicht
Nach oben
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man muß gar nichts studiert haben, weder ein Ingenieur noch BWL Kasper muß man sein.
Man muß geeignet sein und sich bewerben oder man wird eben auserwählt dazu. Aber ein Studium ist echt keine Pflicht.
Klar macht es sich z.B. gut wenn ein Technischer Pilot auch ein Ing. Abschluß hat, keine Frage, schaden tut es definitiv nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne den Flottenchef von Germania sehr persönlich und kann bestätigen, dass man kein Studium notwendigerweise benötigt. Erfahrung und Wissen, sowie zur rechten Zeit am rechten Ort sind ausschlaggebend. Aber auch Seniorität.

Zeit fürs Fliegen? Nein, er fliegt nicht mehr.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann kommt das mit dem Fliegen wohl auf die Fluggesellschaft an. Bei LH fliegen Flottenchefs, Chefpilot und selbst der Raps immernoch. Allerdings sucht sich Jürgen Raps wohl nur noch die Sahnestücke heraus. (Also von den Flügen.) Aber auch die Flottenchefs verbringen schon sehr viel Zeit am Boden und Chefpilot und Jürgen Raps noch mehr.

Zuletzt bearbeitet von Captain Oveur am So Okt 26, 2008 8:05 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Höha? Schon mal mit ihm geflogen?
Nach oben
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meintest du meinen Beitrag?
Nach oben
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Allerdings sucht sich Jürgen Raps wirklich nur noch die Sahnestücke heraus..


Und was sind die? Da möchte ich mit Exclamation Laughing Laughing - er wird doch auch als Chefpilot noch einen Copiloten brauchen (oder muß man da keinen mehr haben Question Wink )
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 7:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn Du jetzt meinen Beitrag meinst...

ja
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group