Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Technikgym vs Wirtschaftsgym
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 6:31 pm    Titel: Technikgym vs Wirtschaftsgym Antworten mit Zitat

hey,
Bald ist es soweit und ich muss mich für eine der schulen entscheiden ...
sicherlich war jemand schon in der selbigen situation ...

nun habe ich ein paar fragen ...

also mein traumberuf ist numal (wegen dem forum etc ) pilot und ich will alles mögliche tun ,um diesen traum zu verwirklichen ...
so nachher realschule muss bzw kann ich ein gymnasium besuchen ...
auf beiden schulen erhält man das stink normale abitur .
nur mit einem grossen unterschied das eine ist technisch und das andere eher wirtschaftlich Wink

wenn es nun bei der lh,ab,tui und der swiss nicht klappen sollte will ich betriebswirt oder vertriebsingenieur werden auf jedenfall wirtschaftlich ... mit eventuell ein wenig technik .

so für den piloten beruf ist sicherlich das tg am besten geeignet ,aber für den betriebswirt halt das wg ...

in unserer stadt geht auch das gerücht rum das wg einfacher ist ...

aber eig finde ich das wg besser ,aber leider wird da noch nichtmal physik unterrichtet und das stört mich da unser physikunterricht auf der realschule ziemlich schlecht ist ! ,aber trotzdem bin ich recht gut und physikintressiert ... nur habe ich das gefühl das meine physikkenntnisse nicht ausreichen würden für die bu ...

leider hatte ich noch nie technik ....deswegen weiß ich nicht wie das fach ist ,aber ich weiß das die dort viel bauen etc nun meine erste frage ...

wird in dem fach technik auf tg viel praktisch gearbeitet ?

weil in werken war ich immer grottig Very Happy

wird in dem fach technik viel gezeichntet ?

geometrie hat mir immer meine 2 in mathe versaut Very Happy

welche schulform würdet ihr mir empfehlen ?

so wenn die schule sehr praxisnah ist ,ist es überhaupt nix für mich mal ist es ok ...mich intressiert eher wie eine maschine funktioniert etc

ich habe die sufu benutzt und auch www.gidf.de Wink


lg ein paar erfahrungen wären auch schön Smile

ps:ich weiss das man für die bu nur mittelstufen stoff braucht ! ,aber trotzdem !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
so für den piloten beruf ist sicherlich das tg am besten geeignet


ich hab noch nichts brauchbares finden können, nicht mal in physik oder sonst wo - wie du es ja schon erfasst hast, was nicht nur für die bu sondern auch für die ausbildung gilt:

Zitat:
ich weiss das man für die bu nur mittelstufen stoff braucht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber das tg ist sicherlich gut für das technische verständnis Razz ^^

ist aufm tg eher theorie oder praxis in dem fach technik gefragt ?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich sprech mal für baden-württemberg - wies in den andern ländern ist weis ich nicht.
man hat natürlich mehr theoretischen unterricht im technik bereich aber auch eben praktikum. das kann aber auch von schule zu schule verschieden sein. überwiegen wird aber immer das theoretische.
wenn du tg technik machst dann wird das in bawü auch eines deiner pflicht-hauptfächer fürs schriftl.abi sein was bedeutet dass sich von 11 bis 13 der praktische teil immer kleiner ausfällt und der theoretische größer wird. bei mir war so, dass man die im praktikum die praxis theoretisch 4 stunden vorbereitet hat (und dabei automatisch ein thema ausm lehrplan durchgemacht hat) um das dann 2h land wirklich praktisch zu machen ...
aber so is das halt an der schule.

besseres tech. verständis natürlich - hast ja dauernd damit zu tun, drum kannste dich netma dagegen wehren. aber wie schon gesagt...wenn du bis zu 10. in den technischen fächern aufgepasst hast kannste danach aufs ernährungswissenschaftliche gymnasium gehn und immernoch pilot werden Very Happy

wenn du aber was im wirtschaftsbereich als alternative hast dann mach wg, denn die grundlagen dort bringen dir auf jeden fall vorteile für ein studium in dem bereich, denn du musst bedenken, dass du theoretisch 3 jahre vorsprung vor dem "allgemein bildenden" abiturienten hast was v.a. grundlagen im bwl angeht.
außerdem sin die frauen am wg hübscher - und jetzt frag nich was ich für frauen am tg hatte Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

musstest du viel zeichnen am tg ?

hattet ihr in badenwürtemberg am tg auch laptop ?

ja,die weiber sind sowas von bähhh ,aber dann pass ich auch endlich mal im unterricht auf Very HappyVery Happy

aber wir haben auf der real nur physik und der ist nicht so pralle ^^

lg...wobei ich ein wirtschaftstalent bin ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi johnny-cow


im Grunde ist es wirklich gerade wurscht was du machst . Wenn du das Tg besuchst musst du halt wissen das du viel mit technik - mathe - Bio und CO. zu tuen hast . Aufem WG ist das so Wirtschaft und verwaltung- Mathe - .....Aber warum gehst du nicht auf ein ganz normales Gymnasium ? hast von allem en bissel .

gruß
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flipsitipsi hat folgendes geschrieben:
Hi johnny-cow


im Grunde ist es wirklich gerade wurscht was du machst . Wenn du das Tg besuchst musst du halt wissen das du viel mit technik - mathe - Bio und CO. zu tuen hast . Aufem WG ist das so Wirtschaft und verwaltung- Mathe - .....Aber warum gehst du nicht auf ein ganz normales Gymnasium ? hast von allem en bissel .

gruß


hab ichüberlegt,aber ich hatte dann genug franz und franz hasse ich bis zum tod Wink

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja franz is ka*** wenn man es so sagen kann . Ich würde wenn ich du wär es erst aufem WG probieren wenns da nicht klappt auf Tg . ( weil du geschrieben hast das du eher ein "Wirtschaftsfan" bist Wink )
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flipsitipsi hat folgendes geschrieben:
ja franz is ka*** wenn man es so sagen kann . Ich würde wenn ich du wär es erst aufem WG probieren wenns da nicht klappt auf Tg . ( weil du geschrieben hast das du eher ein "Wirtschaftsfan" bist Wink )


aber wirtschaft kann ich schon und es ist auch ein wenig trocken ^^

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Lineal solltest schon bedienen können. Den Bleistift anspitzen zu können wäre auch nicht schlecht
Laughing Laughing Laughing Laughing
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fliegerass
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also für den Pilotenberuf kann ich jetzt nicht sprechen, aber ich kann dir sagen, dass, falls du sonst irgendwas anderes mit Flugzeugen machen möchtest, wie zum Beispiel Luft- und Raumfahrttechnik studieren, ein technisches Gymnasium definitiv besser ist.
Ein Kommilitone von mir war auch auf einem und hat jetzt massig Vorteile da er Fächer wie Elektrotechnik schon im Unterricht hatte und jetzt nicht wie wir anderen bei Null anfangen muss.

Ich denke, in der Ausbildung zum Piloten werden solche Kenntnisse auch hilfreicher sein als irgendwelche wirtschaftlichen Grundlagen.


Viele Grüße,
Martin
_________________
Luftraumexperten.de - Das Forum für Studenten und Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flipsitipsi hat folgendes geschrieben:
Ein Lineal solltest schon bedienen können. Den Bleistift anspitzen zu können wäre auch nicht schlecht
Laughing Laughing Laughing Laughing


daran scheitert es meist Very Happy Wink

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group