 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 7:15 pm Titel: Dynamische IP bei Kabeldeutschland, WIE? |
|
|
Hey leute
suche schon eine ganze weile.. aber bisher ohne erfolg
wisst ihr vllt wie ich eine dynamische IP bei KBD erzwingen kann? Also so, dass wenn ich den router mit dem inet neu verbinde, ich eine neue ip erhalte! bis jetzt klaptt dies nicht! bei arcor ging das immer
hab schon alles probiert... stecker raus... gewartet.. gleiche ip....
der techniker meint, dass die ip vom router zum pc gleich bleibe .. aber nich die im inet.. die kann man nich erkennen!
er meinte auch, dass man die ip des pc's mit dem router gleichsetzten soll also 192.168.0.111 oder so.. nur so geht es angeblich! hab aber keine richtige ahnung wie das gehen soll!
ich besitze den Router D-Link 614
bitte um antwort  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 7:23 pm Titel: |
|
|
| Die Nacht über das Modem vom Strom nehmen hilft bei Kabel nur. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 8:09 pm Titel: |
|
|
hm.. anders nicht? dauert mir zu lange  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 8:19 pm Titel: |
|
|
Nunja, das ist einer der wenigsten Nachteile von Kabel
Wenn du RS nutzen willst, kauf dir doch einfach einen Account |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
worldoffe Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2007 Beiträge: 266
 |
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 8:31 pm Titel: |
|
|
| C-Bass hat folgendes geschrieben: | hm.. anders nicht? dauert mir zu lange  |
Beim D-Link router die Mac Adresse des Router ändern (irgend eine Stelle). Dann Kabelmodem vom Strom ab , dann D-Link neustarten und dann Kabelmodem wieder Strom geben.
Kann funtzen, tut es jedoch nicht immer. Ist bei KD so ne Sache mit der IP-Vergabe ....  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 8:36 pm Titel: |
|
|
| sprichst du aus erfahrung? bist du kbd kunde? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 8:09 am Titel: |
|
|
Surf doch einfach über JAP, dann ist deine tatsächliche IP, mit der du durch die Gegend surfst anders, sofern das der Plan ist.
Ansonsten kann man da nicht viel machen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 8:29 am Titel: |
|
|
Ich kann auch bestätigen, dass man bei Kabel feste IPs hat.
Sehe ich allerdings nicht unbedingt nur als Nachteil an, so braucht man dieses dyndns-Update-Gefriemel nicht mehr, um von unterwegs Zuhause zugreifen zu können. Und vorallem kein Zwangstrennungs-Mist mehr!  _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
C-Bass Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008 Beiträge: 578
 |
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 11:03 am Titel: |
|
|
nein die ip bei kbd ist dynamisch! es kommt nur eine statische ip an deinem pc an! der zwischen modem un pc herrscht immer die gleiche ip, von der dynamischen zwischen dem server un deinem router ändert sich immer! so hat mir das der techniker gesagt!
klar, aufm ersten blick scheint es eine statische zu sein!
der techniker meinte hinzu, dass dieses system sicherer ist und man weniger spuren im internet hinterlässt |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 11:31 am Titel: |
|
|
| Warum willst du die ändern? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 11:39 am Titel: |
|
|
| C-Bass hat folgendes geschrieben: | | der zwischen modem un pc herrscht immer die gleiche ip |
Er meint sicher den Router - warum alle das Teil jetzt neuerdings (WLAN-)Modem nennen, keine Ahnung (irreführende und falsche Bezeichnung).
| C-Bass hat folgendes geschrieben: | | es kommt nur eine statische ip an deinem pc an! |
Dass im internen Netz (Sprich LAN) immer dieselbe Adresse am Rechner eingestellt ist, ist klar, entweder sie ist manuell eingestellt oder der DHCP-Server im Router vergibt immer dieselbe (weil der DHCP-Pool im Heimbereich eigentlich immer größer ist als die Anzahl der benötigten Adressen).
Trotzdem habe ich schon seit mehr als einem Monat die gleiche IP-Adresse (weiter hab ichs nicht mehr in den Logs), im Gegensatz zu den typischen ADSL-Anschlüssen mit täglicher Zwangstrennung und Zwangs-Adresswechsel.
Dass der Wechsel der Adressen im Internet vielleicht etwas mehr Anonymität bietet mag sein, aber wenn dann mal in ein paar Jahren IPv6 kommt, kriegt man ein festes Subnet zugewiesen - sogesehen ist der alte Zwangs-Adresswechsel eh ein Auslaufmodell.
So, [/Technikgefasel]  _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Di Okt 21, 2008 1:50 pm Titel: |
|
|
| JAP, wie ich sagte.... wenns dir um Anonymität im http geht, dann ist JAP die beste Wahl. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |