Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rezession und Auswirkung auf LH/andere Airlines
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
robindebour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 6:09 pm    Titel: Rezession und Auswirkung auf LH/andere Airlines Antworten mit Zitat

Hallo !

Man hört ja in den Nachrichten immer mehr von einer kommenden Rezession, eventuelles Konjungturprogramm der Bundesregierung/ Börsensturz usw. Was meint ihr, fangen die Airlines jetzt schon an, weniger Piloten einzustellen aus Furcht vor der kommenden Konjungturabschwächung?
lg Robin
_________________
BU: 11/12.November Very Happy
FQ: 27/28.April --

Swiss Stufe 1: - Very Happy
Swiss Stufe 2: - Very Happy
Swiss Stufe 3: - Very Happy
Swiss Medical: - Very HappyVery Happy
Swiss Stufe 4: - checked
Board : - 26.05.09 - Positive ! Very Happy
----> Pk 4/09 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was heißt, fangen die airlines an weniger einzustellen. die airlines stellen schon seit dem sommer weniger piloten ein. viele airlines stellen über den winter flieger still. denke sogar die lufthansa. zurzeit ist es nicht leicht einen job zu bekommen, immer mehr fluglinien haben einstellungstopps, einige bauen sogar personal ab oder werden das in naher zukunft tun. de facto wirds in 1-2 jahren wahrscheinlich wieder in die andere richtung gehen. die airlines werden sich der marktsituation anpassen, vor allem den höheren erdölpreisen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air Berlin und Lufthansa werden definitiv 2009 weniger Piloten einstellen als ursprünglich geplant
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenigstens der Ölpreis is wieder gesunken.
Nach oben
grabows
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
was heißt, fangen die airlines an weniger einzustellen. die airlines stellen schon seit dem sommer weniger piloten ein. viele airlines stellen über den winter flieger still. denke sogar die lufthansa. zurzeit ist es nicht leicht einen job zu bekommen, immer mehr fluglinien haben einstellungstopps, einige bauen sogar personal ab oder werden das in naher zukunft tun. de facto wirds in 1-2 jahren wahrscheinlich wieder in die andere richtung gehen. die airlines werden sich der marktsituation anpassen, vor allem den höheren erdölpreisen.


wenn ich mich nicht irre hat die lufthansa ihren winterflugplan aber im vergleich noch einmal gesteigert, würde also sagen das dort keine maschinen stillgelegt werden, es sei denn sie werden durch neue maschinen ersetzt. davon hab ich aber im moment nichts gehört...

sollte ich mich irren, ein sorry im voraus

grüße grabows
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

grabows hat folgendes geschrieben:


wenn ich mich nicht irre hat die lufthansa ihren winterflugplan aber im vergleich noch einmal gesteigert, würde also sagen das dort keine maschinen stillgelegt werden, es sei denn sie werden durch neue maschinen ersetzt. davon hab ich aber im moment nichts gehört...

sollte ich mich irren, ein sorry im voraus

grüße grabows


Leider irrst Du, im Handelsblatt sagen die Analysten etwas anderes voraus

Bitte Anschnallen, Turbulenzen!!

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/bitte-anschnallen-turbulenzen;2067778
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man erkennt es auch daran daß es ne Menge Absagen auf "reservierte" Ausbildungspätze an den Flugschulen gibt...
Die konnten sich vorm halben Jahr kaum noch retten...
Wenn ich jetz net schon soweit wär,würd ichs mir auch nomma überlegen...jetzt heißts Zähne aufeinander beißen und beten bzw hoffen iwas an Job abzugreifen....
An LH;AB etc denken übrigens imo die wenigsten...denen würds reichen überhaupt irgendwo unterzukommen...
(mich absolut eingeschlossen)


Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
grabows hat folgendes geschrieben:


wenn ich mich nicht irre hat die lufthansa ihren winterflugplan aber im vergleich noch einmal gesteigert, würde also sagen das dort keine maschinen stillgelegt werden, es sei denn sie werden durch neue maschinen ersetzt. davon hab ich aber im moment nichts gehört...

sollte ich mich irren, ein sorry im voraus

grüße grabows


Leider irrst Du, im Handelsblatt sagen die Analysten etwas anderes voraus

Bitte Anschnallen, Turbulenzen!!

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/bitte-anschnallen-turbulenzen;2067778


So schnell es runtergeht, kann es auch wieder raufgehen. Nur keine Panik Leute. Mir tuts nur für die Tausenden leid die voll auf die gute Zeit gesetzt haben und dort ihre Ausbildung begonnen haben. Da heißt's jetzt erstmal Tellerwaschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grabows
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo Okt 20, 2008 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
grabows hat folgendes geschrieben:


wenn ich mich nicht irre hat die lufthansa ihren winterflugplan aber im vergleich noch einmal gesteigert, würde also sagen das dort keine maschinen stillgelegt werden, es sei denn sie werden durch neue maschinen ersetzt. davon hab ich aber im moment nichts gehört...

sollte ich mich irren, ein sorry im voraus

grüße grabows


Leider irrst Du, im Handelsblatt sagen die Analysten etwas anderes voraus

Bitte Anschnallen, Turbulenzen!!

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/bitte-anschnallen-turbulenzen;2067778


gut das ich nochmal nach der quelle gesucht habe Wink

Zitat:
Lufthansa stockt Winterflugplan auf
FRANKFURT/M. (dpa) - Ungeachtet des schwächelnden Wirtschaftswachstums und der hohen Energiekosten baut die Lufthansa ihren Winterflugplan aus. Die angebotene Kapazität wachse im Vergleich zum Winter 2007/08 um 2,4 Prozent, teilte die Fluggesellschaft am Donnerstag in Frankfurt mit. In den vergangenen Wochen war spekuliert worden, dass die Lufthansa ihre Pläne ausdünnen könnte. [...]

Quelle: http://aero.de/news.php?id=7336
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 9:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mußte leider dieses hier aus allzu bekannter Quelle lesen.Denke es spricht für sich...

http://www.aero.de/Alarmierender_Rueckgang_im_internationalen_Luftverkehr_7437.htm

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 9:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

habs gerade in einen andren thread gepostet, aber hier passt der text auch gut rein

http://www.finanzen.net/eurams/nachricht/Lufthansa_draengt_Piloten_zur_Teilzeit_799174 hat folgendes geschrieben:



Lufthansa drängt Piloten zur Teilzeit24.10.2008 20:00:00

Airline will weniger Nachwuchs ausbilden

München. Die Finanz- und Konjunkturkrise macht der Deutschen Lufthansa immer stärker zu schaffen. Die bisherigen Indikatoren machten „in jedem Fall eine rasche Reduzierung der bisher geplanten Expansion unumgänglich“, berichtet €uro am Sonntag in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf ein Schreiben der Leitung des Flugbetriebs an die Piloten (Erscheinungstag: 26.10.2008). Die Lufthansa appelliert darin an ihre Piloten, die „jetzt zunehmend möglichen Teilzeitangebote aktiv wahrzunehmen, um nach einer wirklich anstrengenden und belastenden Phase vielleicht ein wenig zu verschnaufen“.

Neue Piloten müssten sich auf längere Wartezeiten einstellen. Nach gegenwärtigem Planungsstand werde man im kommenden Jahr nur in der Lage sein, etwa 60 neu ausgebildete Piloten auf die Linie zu übernehmen. Die Flugschule werde für das kommende Jahr statt 300 lediglich 240 Piloten ausbilden, zitiert die Wirtschaftszeitung aus dem Schreiben. „Ehrlicherweise müssen wir aber auch all unseren NFFs (Nachwuchsflugzeugführer; Anmerkung d. Red.) heute sagen, dass schon das Beibehalten von 240 Schulungen in 2009 aller Voraussicht nach zu einem Aufbau der Warteliste führen wird“, heißt es. Man prüfe zudem die Variante, neue Piloten in Teilzeit einzustellen, um die anstehende Warteliste möglichst klein zu halten.

Ein Konzernsprecher bestätigte gegenüber €uro am Sonntag, dass man angesichts der eingetrübten Konjunkturaussichten konservativer plane. Die Personalplanung für das kommende Jahr sei aber noch nicht abgeschlossen.

Auch wenn aktuell keine Finanzierungsvorhaben der Lufthansa bedroht seien, spüre man die Auswirkungen der Finanzkrise. Bei den Vorausbuchungen von Geschäftsreisenden registriere man einen „deutlichen Rückgang“. Etwa 13 Prozent dieser für die Ertragskraft des Konzerns besonders wichtigen Kundengruppe sind laut offiziellen Angaben der Finanz- und Versicherungsbranche zuzuordnen. Die Lufthansa geht offenbar von einer weiteren Verschlechterung der Rahmenbedingungen aus: „Leider ist auch damit zu rechnen, dass die aktuellen Unsicherheiten in vielen Wirtschaftszweigen und vor allem auch bei den Privatreisenden bisher noch gar nicht angekommen sind“, zitiert die Wirtschaftszeitung aus dem Schreiben an die Piloten.


_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, soweit mir bekannt legt Lufthansa 4 alte A300 still.

Neue Flieger werden, wie geplant eingespult, daher immer noch ein Wachstum. Weitere Spielmasse bei extremer Verschlechterung wären dann wohl alte A340 und B737 oder möglicherweise auch ein paar spritschluckende Jumbos grounden, je nach dem wo´s am heftigsten einschlägt.

So doof das klingt, eigentlich ganz schön flexibel...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group