 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
slavi Captain

Anmeldungsdatum: 21.10.2007 Beiträge: 102
 |
Verfasst am: Sa Okt 18, 2008 5:11 pm Titel: Farnsworth Farbtest |
|
|
Weiß vielleicht jemand von euch ob der Farnsworthfarbtest irgendwo anerkannt wird. Wäre mir völlig egal wo das wäre, wenns sein muss mach ich meine Ausbildung in Afrika, Asien oder auch Australien. Hauptsache ich bekomme ein Medical Class 1. Das ist der Test bei dem man "bausteine" die aussehen wie wasserfarben nach dem farbton ordnen muss (insgesamt 15 stück). Mit dem Ishiharatest habe ich nämlich so meine Schwierigkeiten.Bei diesem Test habe ich aber keine Probleme |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
slavi Captain

Anmeldungsdatum: 21.10.2007 Beiträge: 102
 |
Verfasst am: Sa Okt 18, 2008 5:20 pm Titel: |
|
|
sorry die frage hat sich geklärt. hab meine antwort in der SuFu gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xellos Captain

Anmeldungsdatum: 23.02.2008 Beiträge: 142 Wohnort: Saarland  |
Verfasst am: Mo Okt 20, 2008 3:31 am Titel: |
|
|
Der Farnsworth-Test wird nicht eingesetzt zur Feststellung einer Tauglichkeit, weil er zu ungenau ist und nur mittlere und schwere Fälle einordnen, aber nicht quantifizieren, kann.
Die Farnsworth-Lantern wird nur bei den US-Streitkräften verwendet, nicht in der zivilen Seefahrt oder Luftfahrt, da sie keine tatsächlichen Signalfarben verwendet, sondern spezielle Farben auf den Verwechslungslinien außerhalb der Grenzen der Signalfarben.
Gruß, Xellos
--
Ansonsten auch mal:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=178350#178350 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |