Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Überlebenstraining
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugbegeistert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 5:06 pm    Titel: Überlebenstraining Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem mal nachts was über Überlebenstrainings für Piloten gesehn. Allerdings ging es da um BW oder Marinepiloten.
Dabei wurde im Wasser geübt. Schwimmen, Springen und sich aus einer umgedrehten Flugzeugatrappe, die unter Wasse rgelassne wird retten.

Ist das auch Bestandteil der ATPL-Ausbildung beziehungsweise Teil des späteren Berufslebens?
Kann dazu partou nichts finden. Die momentane Lage sieht so aus, dass es nur private Kurse gibt und halt die der BW...
Es ließ sich auch generell zum ganzen Thema Wasser und Schwimmfähigkeit nichts finden.
Weiß da jmd was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 5:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe am Dienstag Operational Procedures im LH Schwimmbecken. Dort kann so einiges simuliert werden. Was genau aber rankommt kann ich dir erst danach erzählen.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 5:25 pm    Titel: Re: Überlebenstraining Antworten mit Zitat

Flugbegeistert hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen!

Ich habe vor kurzem mal nachts was über Überlebenstrainings für Piloten gesehn. Allerdings ging es da um BW oder Marinepiloten.
Dabei wurde im Wasser geübt. Schwimmen, Springen und sich aus einer umgedrehten Flugzeugatrappe, die unter Wasse rgelassne wird retten.

Ist das auch Bestandteil der ATPL-Ausbildung beziehungsweise Teil des späteren Berufslebens?
Kann dazu partou nichts finden. Die momentane Lage sieht so aus, dass es


Ja, das muß auch bei Airlines trainiert werden. Dafür gibt es auch bei den Airlines, Atrappen, Schwimmhallen etc. wo man bei eiskaltem Regen ins Wasser evakuiert, und dann das Schlauchboot aufbauen muß, und andere aus dem Wasser rettet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Benny08 hat folgendes geschrieben:
Ich habe am Dienstag Operational Procedures im LH Schwimmbecken. Dort kann so einiges simuliert werden. Was genau aber rankommt kann ich dir erst danach erzählen.


Haha, viel Spaß, das ist absolut granate!
_________________
Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.

- Loriot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugbegeistert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Benny08 hat folgendes geschrieben:
Ich habe am Dienstag Operational Procedures im LH Schwimmbecken. Dort kann so einiges simuliert werden. Was genau aber rankommt kann ich dir erst danach erzählen.


Davon musst du uns natürlich in aller Ausführlichkeit berichten Wink


MiG hat folgendes geschrieben:
Benny08 hat folgendes geschrieben:
Ich habe am Dienstag Operational Procedures im LH Schwimmbecken. Dort kann so einiges simuliert werden. Was genau aber rankommt kann ich dir erst danach erzählen.


Haha, viel Spaß, das ist absolut granate!


ich fürchte das ist ironisch gemeint...


Dann müssen das wohl auch Flugbegleiter machen, nehm ich mal an.
Finde das ja fast schon komisch, dass über dieses Training (oder eigentlich ist ja ein Test, nicht?) hier so wenig erläutert udn besprochen wird.


Irgendwo isses lächerlich, aber ich kann nicht tauchen. (Ich war zwar als Kind in der Schwimmschule, habe aber schlechte Erfahrungen mit dem Lehrer gemacht, was dann mehr oder weniger dazu führte, dass ich erst spät schwimmen lernte und bis heute Angst vorm tauchen hab...)
Dann muss ich da wohl dran arbeiten Confused


Zuletzt bearbeitet von Flugbegeistert am Sa Okt 18, 2008 11:37 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 10:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugbegeistert hat folgendes geschrieben:
Benny08 hat folgendes geschrieben:
Ich habe am Dienstag Operational Procedures im LH Schwimmbecken. Dort kann so einiges simuliert werden. Was genau aber rankommt kann ich dir erst danach erzählen.


Davon musst du uns natürlich in aller Ausführlichkeit berichten Wink


MiG hat folgendes geschrieben:
Benny08 hat folgendes geschrieben:
Ich habe am Dienstag Operational Procedures im LH Schwimmbecken. Dort kann so einiges simuliert werden. Was genau aber rankommt kann ich dir erst danach erzählen.


Haha, viel Spaß, das ist absolut granate!


ich fürchte das ist ironisch gemeint...



Nein nein, ist ernst gemeint. Es macht einen heiden Spass. und tauchen muss man glaub ich nicht... Man schwimmt, mit Schwimmweste, man klettert auf die Rettungsinsel, und und und... es macht einen heiden Spass und ist definitiv nicht anstrengend oder so, dass man vorher Angst haben müsste.
_________________
Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.

- Loriot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugbegeistert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja aber man muss doch auch irgendwann (wann eigentlich?) mal ein Unterwassertraining machen!?

was ich noch vergaß:
braucht man ein bestimmtes Schwimmabzeichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 1:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe mit 9 jahren das seepferdchen gemacht, vielleicht war ich auch 7 ^^
bisjetzt hat das gereicht
_________________
Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.

- Loriot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 7:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugbegeistert hat folgendes geschrieben:
ja aber man muss doch auch irgendwann (wann eigentlich?) mal ein Unterwassertraining machen!?

was ich noch vergaß:
braucht man ein bestimmtes Schwimmabzeichen?



Ja genau, wenn man ins Meer stürzt, und sich dann aus dem Flugzeugwrak befreien muß!

Frei- und Fahrtenschwimmer werden da besonders berücksichtigt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugbegeistert
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.10.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MiG hat folgendes geschrieben:
also ich habe mit 9 jahren das seepferdchen gemacht, vielleicht war ich auch 7 ^^
bisjetzt hat das gereicht


du sagts das hat bei dir gereicht (bist du Verkehrsflugzeugführer?), also fragt da keiner nach /es gibt kein Schwimm- oder Rettungsabzeichen, das verlangt wird?

Piperjet hat folgendes geschrieben:
Flugbegeistert hat folgendes geschrieben:
ja aber man muss doch auch irgendwann (wann eigentlich?) mal ein Unterwassertraining machen!?

was ich noch vergaß:
braucht man ein bestimmtes Schwimmabzeichen?



Ja genau, wenn man ins Meer stürzt, und sich dann aus dem Flugzeugwrak befreien muß!

Frei- und Fahrtenschwimmer werden da besonders berücksichtigt Wink


und du sagst die nehmen auf Menschen mit Bronze (Freischwimmer) udn Silber (Fahrtenschwimmer) Rücksicht? In wie fern? Was machen die denn dann mit Leuten die nur n Seepferdchen oder noch nicht mal n Seepferdchen haben Shocked ? Und was mit denen die auf einmal sagen, dass sie nicht schwimmen können oder Panik bekommen oder dergleichen?
Weißt du zufällig wann / wie oft das Ganze überhaupt stattfindet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugbegeistert hat folgendes geschrieben:


und du sagst die nehmen auf Menschen mit Bronze (Freischwimmer) und Silber (Fahrtenschwimmer) Rücksicht? In wie fern? ?


Das war nur mit einem ... Wink .... gemeint
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Gesetzgeber gibt es keine Vorschriften in dieser Richtung. Die Cabincrew muß in der Richtung mehr machen, da sie ja für eine Evakuierung verantwortlich ist.

Manche Gesellschaften machen so was auch für die Cockpitcrew - ist aber nicht allgemein vorgeschrieben und gehört nicht zum ATPL oder Typerating.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group