Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aerocare Flugschule - Südafrika
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Eisbein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2008 8:47 am    Titel: Aerocare Flugschule - Südafrika Antworten mit Zitat

Ich möchte euch gerne eine der besten Flugschulen Südafrikas vorstellen.

Die Aerocare Flying School wurde 2007 von Crause Steyl - einem erfolgreichem Unternehmer - übernommen. Der Chef-Ausbilder Joggie Prinsloo ist einer der bekanntesten und angesehendsten Fluglehrer in Südafrika. Die Schule befindet sich in Bethlehem im Bundesstaat Free State. Es liegt 5540 Fuß über Null, das Wetter ist so gut wie durchgehend ideal, somit hat man fast täglich die Chance zu fliegen. Das ist der Grund für unsere Studenten in kürzester Zeit ihre Ausbildung zu beenden.

8 Wochen für eine Private Piloten Lizenz ohne Verlust an Qualität ist unschlagbar.

Und das ganze ist auch noch günstiger als in Europa! Warum also Zeit und Geld verschwenden?

Schaut doch einfach mal vorbei: http://www.aerocare-flightschool.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirAriana
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2008 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

warts du selbst dort? oder machst du nur Werbung?
Weil den Text hast du ja einfach nur kopiert.

Ich habe mal bisschen gegooglet, aber leider noch nicht viel an Erfahrungsberichte gefunden. Es gibt bei pprune.com eine interessante diskussion darüber ob die Schule wirklich gut sei oder nicht.

Also wenn du selbst dort warst, wäre es nett von dir einen subjektiven Erfahrungsbericht zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Eisbein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2008 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ja ich war im Juli/August für 6 Wochen dort. Und will einfach das die offizielle Webseite mehr in den Vordergrund rückt, denn selber habe ich mich auf einer Vermittlerseite angemeldet mit ner Menge an Fehlinfos und schlechtem Service.

Die Schule an sich ist super, nur hätte ich damals gerne vorher gewußt wie sie heißt.

Ich bin am 3. Juli dort angekommen, nachmittags, wurde mit dem Auto am Flughafen Johannesburg abgeholt. Nach 3 Stunden Fahrt bin ich vor Ort angekommen und wurde an der Flugschule vorstellig, bevor es zur benachbarten Farm zu den Unterkünften ging.

Der Service vor Ort war klasse, ich hatte ein Einzelzimmer und das war wirklich gepflegt und sauber, täglich gereinigt, Wäsche wurde gewaschen. TOP!

Selbstverpflegung war angesagt, aber Küche war komplett ausgestattet, machte somit gar keine Probleme.

Alle Angestellten höflich & nett, Fluglehrer sind durch die Bank weg sympathisch. Der Chef-Fluglehrer ist landesweit bekannt und wird von allen respektiert, echt wahnsinn, selbst im Funkverkehr wird er immer freundlich begrüßt. Spätestens dann wußt ich, ich bin in den besten Händen.

Bei pprune.com hab ich nur persönliche Reibereien gesehen. Crause ist zwar der Besitzer, die Schule an sich mit all der Verwantwortung trägt Joggie Prinsloo.

Viele Diskussionen kommen wohl auch daher, wegen der Fehl-/Falschinformationen der bisherigen Monopolvermittler, daher wurde ja die offizielle Webseite in Auftrag gegeben, damit die Schüler aus Deutschland/Österreich/Schweiz nicht mehr gleich am ersten Tag zu Crause rennen und dies und das und jenes bemängeln, was an Information vor der Reise selbstverständlich wäre.

Ich war vollkommens zufrieden und begeistert und solange man sich nciht für etwas besseres hält und drängelt und quängelt, wird man von allen respektiert und familiär behandelt.

Die familiäre Atmosphäre ist sehr hervorzuheben. Viele verschiedene Nationen, man gewinnt eine Menge an Kontakten, echt klasse. Ich fliege demnächst nach Saudi-Arabien um nen Kollegen zu besuchen.

Es wird gemeinsam gefeiert, der erste Solo Flug bedarf einer Party, alle kommen sie und trinken ein Bier auf dein Wohl, auch die Fluglehrer Wink

NAchmittags wird Fußball oder Basketball gespielt, die City liegt nahe und man hat alles was man braucht, auch seine Ruhe zum lernen.

Und wo anders kann man sein PPL in 6 Wochen machen, tolle LEute kennenlernen, jeden Tag Sonnenschein genißen und auch noch Geld sparen.

So denn, wenn noch fragen sind immer her damit Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirAriana
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2007
Beiträge: 91
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2008 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen dank für dein Erfahrungsbericht.

Nun würde mich interessieren wieviel dir der ganze Spaß gekostet hat??
Hast du dein PPL-A Schein mit allen Prüfungen in 6 Wochen geschafft?

Wie hat es mit dem Umschreiben hier in Deutschland geklappt? Und hast du auch vor dein CPL dort zu machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2008 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schließe mich den Fragen von AirAriana an. Klingt alles sehr interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 8:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

sorry für späte Antwort, war paar Tage nicht im Lande.

Die komplette Ausbildung mit Unterkunft, Flug nach Südafrika, Verpflegungskosten, Ausgaben für dies und das, hat mich am Ende rund 7.500 € gekostet. Das Erlebnis Südafrika gabs aber kostenlos dazu.

Zudem hat mir das ganze geholfen wieder ins Englische reinzukommen, also gabs als Nebeneffekt nen super Sprachkurs dazu Wink

Die Schule selber empfiehlt mind. 8 Wochen einzuplanen, da immer mal was dazwischen kommen kann, Krankheit, Wetter etc. Ich hatte mich damals jedoch über eine Fremdagentur angemeldet, die hat was von 4 Wochen gefaselt, gut das ich 6 Wochen gebucht habe, um noch Stunden zu sammeln, zu denen ich aber in den 6 Wochen nicht gekommen bin.

Es war schon anspruchsvoll in 6 Wochen auch alle Prüfungen zu schaffen, aber wenn man ein Ziel hat, schafft man das auch. Allerdings sind jetzt seit 1. September zwei Prüfungen hinzugekommen, Annäherung an den internationalen Standard.

Die Leute vor Ort sind aber super freundlich und versuchen ihr bestmögliches um jedem gerecht zu werden. Wenn man partout nur 6 Wochen Zeit hat, muss man schauen wie die Auslastung in der Flugschule ist, dann ließe sich das auch regeln.

Die Umschreibung in Deutschland ist halb so wild, gerade für PPL. Man muss für eine Anerkennung lediglich 75 Flugstunden vorweisen und eine Prüfung in deutschem Luftrecht schreiben und jeweils in Fächern, die nicht in Südafrika abgedeckt worden sind. Da wendet ihr euch aber am besten an das zuständige Luftfahrtsamt. Am Ende kommt dann noch eine praktische Prüfung auf euch zu.

Also nichts dramatisches und ich bin und bleibe infiziert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 8:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

-- ups doppelt auf absenden geklickt - kann gelöscht werden dieser post, sorry --
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oxygen8
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Infiziert? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Sa Okt 18, 2008 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist das nach jar?

also ich hab in den USA knapp 4 wochen gebraucht...wenn ich mich RICHTIG reingehängt hätte wärs auch in 3 gegangen...
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oxygen8 hat folgendes geschrieben:
Infiziert? Very Happy


Laughing Naja infiziert vom Fliegen, man sollte sich dessen bewusst sein, wenn man wieder heimkommt hat man kein Bock mehr auf den alten Job und will nur noch fliegen! Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eisbein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2006
Beiträge: 26
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

francis hat folgendes geschrieben:
ist das nach jar?

also ich hab in den USA knapp 4 wochen gebraucht...wenn ich mich RICHTIG reingehängt hätte wärs auch in 3 gegangen...


Die Ausbildung ist eine SACAA Lizenz (South African Civil Aviation Authorithy). Umschreibung für PPL in Deutschland ist aber nicht wirklich aufwendig.

Und zu Deinen 4 Wochen Glückwunsch, weiß aber nicht wie lange das bei Dir schon her ist.

Das ganze ist nunmal auch Wetterabhängig, abhängig von der Auslastung der Flugschule, Auslastung der Fluglehrer, nicht jeder Flugschüler kann sein eigenen Ausbilder haben.

Prüfungen kann man auch nur schreiben, wenn man seine Student Pilot License hat, die muss auch erst beantragt werden.

Bei mittlerweile 7 Prüfungen + Englischtest + Radiolicense, hast Du ne Menge Stoff zu lernen. Man sollte soviel wie möglich vor der Reise schon vorlernen, damit man nicht 15 Stunden am Tag am lernen ist.

Man brauch mind. 45 Stunden um seine Prüfung ablegen zu können. Wenn das Wetter mitspielt und Du wirklich 2 Stunden am Tag fliegen kannst brauchst schon 22 Tage sprich 3 Wochen. Und realistischer ist es allemal, das man mehr als 45 Stunden, eher 55-60 braucht.

Von daher hat bei Dir damals wohl alles gepasst. Aber ein Flugschein sollte mit nötiger Ruhe und Konzentration gemacht werden, schließlich ist so eine Lizenz ja kein Konkurrenzkampf und soll einem noch lange Freude bereiten.

Qualität steht immer vor Quantität!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: So Okt 19, 2008 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also 4 Wochen sind in den USA absoluter Durchschnitt. Ich habe letztes Jahr auch genau 4 Wochen gebraucht, inkl. ein paar Tage schlechtes Wetter und ein paar Flugstunden mehr als vorgeschrieben. Und Freizeit hatte ich trotzdem noch genug. Wobei ich natuerlich zugeben muss, dass die Theorie in den USA nicht wirklich umfangreich ist. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group