Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Augen Operation --> obligatorisch oder nicht ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TommyBoy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Genf / Zurich Kloten SAT / Vero Beach / Grenchen

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 7:06 pm    Titel: Augen Operation --> obligatorisch oder nicht ? Antworten mit Zitat

Guten Tag,
Ich habe schon viele Subjekts über Swiss gelesen aber ich habe keine klare Antwort gefunden.

Muss man oder nicht unbedingt die Augen Operation machen, ob man kurzsichtig ist? Zum B.S., habe ich -4,5 für die beide Augen. Ich weiß, dass es +5/-6 für Swiss ist. Aber darf man die Schule sehr kurzsichtig (wie ich) anfangen (mit ein Paar Brillen natürlich) ? Oder ist die Operation obligatorisch?

Danke vielmals für die Hilfe!

Tom

ps: Deutsch ist nicht meine Muttersprache Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lukasp123
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann dir das nicht so genau sagen...aber in den JARs steht doch drin, dass diese werte notwendig sind. und zwar sowohl für die erstuntersuchung als auch sons wann!

wie die gesellschaften das mit dem einstellen handhaben weiß ich nicht. aber bei 4.5 liegst du ja so oder so unter der grenze, also ist die OP doch nicht das problem oder?
_________________
Ziele sind da, um verfolgt zu werden!

30.06.08: Medical Class II Smile
1.8.08: Infotag FCA Frankfurt Smile
12.10.08: First Solo ASK21 Smile
17.07.09: Infotag Lufthansa Frankfurt Smile

Jeder fängt klein an! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TommyBoy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Genf / Zurich Kloten SAT / Vero Beach / Grenchen

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein es ist kein Problem aber ohne die OP wäre es besser:

- Man gewinnt Zeit (Verabredung, OP, Zeit nach die OP)
- Man gewinnt geld (~3600.- für beide Augen)
- Und am wichtigsten: Mit der OP gibt es einige Risiken.

Also wenn es nicht nötig ist, werde ich die OP nicht versuchen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 8:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin zwar kein Experte habe aber viel von EDMLs Beiträgen gelesen. Wink Also bei Kurzsichtigkeit ist nur bei der Erstuntersuchung der Grenzwert festgelegt. D.h. du darfst theoretisch auch -8 später haben, wenn du korrigiert auf 100% Sehkraft kommst und deine Auge sonst in Ordnung sind. OP ist nicht nötig und ist von abzuraten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TommyBoy
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 49
Wohnort: Genf / Zurich Kloten SAT / Vero Beach / Grenchen

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wow...es ist sehr sehr interessant! Ich dachte wirklich, dass die OP obligatorisch war!!!

Und ich bin ein bisschen überrascht, dass man theoretisch mit -8 fliegen darf Shocked

Heute Abend habe ich viel gelernt, danke.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Okt 14, 2008 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist alles völlig korrekt - OP schadet mehr als sie nutzt !

Das gilt sowohl für die Augen selbst (OP Risiko, Blendempfindlichkeit) als auch für das Medical: Hier wird keine OP vorausgesetzt sondern ganz im Gegenteil - eine OP nutzt nichts da die Werte vor der OP als Grenzen gelten. Außerdem besteht das Risiko u.U. durch erhöhte Blendempfindlichkeit oder OP Probleme das Medical nicht mehr zu bekommen.

Später (Nachuntersuchungen) ist es sogar so, daß es KEINE Dioptriengrenze mehr gibt. Wenn also der korrigierte Visus mit beiden Augen mindestens 1,0 und je Auge mindestens 0,7 ist, ist alles OK. Es könnten sogar 10 oder 12 Dioptrien sein. Allerdings bekommt man Werte > 8 Dioptrien kaum noch mit normalem Gesichtsfeld auf 100% korrigiert.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MiG
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 6:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema OP,

ich habe Werte von -2,75. Und das ist bis hier hin leider konstant schlechter geworden. Glücklicherweise konnte ich meine Ausbildung jetzt gerade noch anfangen (an einer Flugschule, welche nur bis -3 nimmt). Die Chance dass meine Augen schlechter als -5 oder mehr werden ist sehr gering, dazu müsste ich in meinem Alter (von den Erbanlagen betrachtet) bereits wesentlich schlechteres Sehvermögen vorweisen. Daher habe ich mich gegen eine OP entschlossen, wegen dem Risiko und der Blendempfindlichkeit. Muss dazu allerdings sagen, dass jeder Operierte den ich kenne, zuletzt mein Vater, hellauf begeistert sind von der OP. Gilt abzuwarten, aber für die nächsten Jahre kann ich es eher ausschließen.

Von daher, schau doch mal in deiner Familie, vllt kannst du mit Hilfe deines Augenarztes auch eine Prognose erstellen und somit die Notwendigkeit der OP besser einschätzen.

Von der Variante, dass man theoretisch mit -8 Dioptrin noch fliegen darf, höre ich nun zum ersten mal, dachte bisher -5... wenn das stimmt, mir solls recht sein, hab ich ja genügend Platz Very Happy

Gruß,
MiG
_________________
Früher war der Adler der König der Lüfte - heute ist es der Mensch. Es gelingt ihm als einzigem Lebewesen während des Fluges eine warme Mahlzeit einzunehmen.

- Loriot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tweek
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.09.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Laut JAR FCL 3 darfst du bei der Erstuntersuchung +5/-6 Dioptrien haben. Danach kann auch über diesen Werten eine Tauglichkeit bescheinigt werden wenn genügend fliegerische Erfahrung vorhanden ist - liegt im Ermessen des Arztes mMn. Sollte also kein allzu großes Problem darstellen.

Was ich gehört habe ist eine Augen-OP eher Medical-hinderlich als dass sie dir hilft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 8:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Augen-Op hat nur einen "kosmetischen" Effekt, da man vor der OP
die Dioptrien-Werte haben musst, die nach JAR gefordert sind. Wenn Du mit Brille oder Kontaktlinsen nicht gut zu recht kommst, ist es eine Alternative.
Habe mit mehreren Fliegerärzten darüber gesprochen. Fazit war: Man hat davon abgeraten, da am eigentlich gesunden Auge gearbeitet wird. Bei einem guten Operateur und gegebenen Voraussetzungen am eigenen Auge gibt es generell aber keine Probleme beim erforderlichen Gutachten.
Seit Ende letzen Jahres sind solche OP's übrigens auch bei US Navy und NASA zugelassen, die gerüchteweise auch schon normalsichtige Piloten lasern lassen sollen, da sich Visus und Nachtsehen verbessern lassen sollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht fehlsichtige Menschen zu operieren bewegt sich schnell im Bereich ärztlicher Kunstfehler ....

Grundsätzlich: Es ist theoretisch möglich, den Visus leicht zu verbessern wenn man sehr genau lasert (und alles 100% klappt) - ABER:

- Das Operationsrisiko bleibt
- Gerade die Langzeitstabilität kleinster Korrekturen ist unsicher
- Durch die entstehenden Narben ergibt sich leicht eine erhöhte Blendempfindlichkeit

Das Nachsichtvermögen läßt sich mit Sicherheit nicht verbessern - ganz im Gegenteil (s.o.).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für alle die Näheres erfahren möchten:

http://www.freevis.de/news/082008_LASIK_Piloten_Astronauten.html.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Korrigierter Link:

http://www.freevis.de/news/082008_LASIK_Piloten_Astronauten.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group