Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage!
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
DiLaRa
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.06.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 9:09 pm    Titel: Frage! Antworten mit Zitat

hallo Very Happy
ich bin jetzt in der handelsschule und möchte gerne nächstes jahr in die fachoberschule gehen wenn ich den realschulabschluss schaffe.Aber ich weis nicht ob fachoberschule technik besser für den beruf pilot geignet ist oder fachoberschule wirtschaft?

könnt ihr mir helfen??? Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dönerzilla
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist im Prinzip wurscht, weil die LH nur die allgemeine Hochschulreife sehen will.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass dir der technische Weg mehr technisches Verständnis vermittelt, du im Wirtschaftszweig aber auch mit sehr viel Mathematik konfrontiert wirst... in Hinblick auf die BU-Vorbereitung macht's denke ich keinen großen Unterschied und deshalb würde man dir auch in der FQ keinen Strick daraus drehen.

Setz dich auf jeden Fall mit den jeweiligen Themenschwerpunkten und deinen spezifischen Fächern auseinander und guck einfach, was dir mehr Spaß macht um am Ende einen guten Durchschnitt zu erreichen. Viele meiner Mitschüler aus dem wirtschaftlichen Bereich fanden diesen ganzen Theoriekram viel zu trocken gähnend langweilig, manche aus meiner TG-Klasse konnten sich nie mit dem Programmieren anfreunden usw.


Zuletzt bearbeitet von Dönerzilla am Mi Okt 15, 2008 9:17 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schon oft besprochen, deshalb nur als kurz Aussage, richte nicht dein ganzes Leben auf den Traum Berufspiloten aus.
Mach die Fachrichtung welche dir besser liegt und dich auch mehr intressiert.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde auf das technische gehen ,da du einfach mehr mit der technik zu tuen hast . Das kann dir auch sehr bei der bu helfen . Allerdings hast du auch viel mathe ( nicht nur auf dem WG ) . Aber wie schon mein vorredner sagte ist das wirklich gerade egal was man macht , da es bei lh nicht gehen wird . Aber du kannst es dann bei cityline , air berlin ect. probieren .

ps : bei uns ist das auch nicht ganz so schwer auf das TG zu kommen da die nachfrage nicht so groß ist . Dieses jahr war der aufnahmeschnitt auf dem WG 1,7 . Auf dem TG dagegen nur 2,9 .Man muss halt auch wissen ob man auch praxis haben will oder viel theorie . Wenn du praxis machen willst solltest du aufs TG gehen
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tolga148
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Dilara,

du kannst ja bei der FOS die 13. Klasse dranhängen dann haste ja fachgebunde Hochschulreife oder mir ner 2. Fremdsprache Allgemeine Hochschulreife.

Wie schon gesagt das macht keinen Unterschied ob Wirtschaft oder Technik.

Ich selbst wollte auf die Technik BOS was aber zwecks meinem Ausbildungsberuf als Automobilkaufmann nun mal nicht geht.

mfg


Tolga
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DiLaRa
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.06.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tolga148 hat folgendes geschrieben:
Hi Dilara,

du kannst ja bei der FOS die 13. Klasse dranhängen dann haste ja fachgebunde Hochschulreife oder mir ner 2. Fremdsprache Allgemeine Hochschulreife.

Wie schon gesagt das macht keinen Unterschied ob Wirtschaft oder Technik.

Ich selbst wollte auf die Technik BOS was aber zwecks meinem Ausbildungsberuf als Automobilkaufmann nun mal nicht geht.

mfg


Tolga








dankeschön für eure antworten Very HappyVery HappyVery HappyVery HappyVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich sehe gerade das du aus saarbrücken kommst . Warum probierst du den es nicht mal bei cirrus airlines ?Wäre sogar in der heimatstadt
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DiLaRa
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.06.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flipsitipsi hat folgendes geschrieben:
ich sehe gerade das du aus saarbrücken kommst . Warum probierst du den es nicht mal bei cirrus airlines ?Wäre sogar in der heimatstadt



ich habe geguckt aber sie suchen gar keine piloten oder??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

im moment ist das halt so , das der markt sich etwas " zusammen zieht " d.h. das der markt gesättigt ist . Aber das spielt gar keine rolle , da du sowieso erst den frozen atpl machen musst . Der dauert gute 1,5 -2 Jahre +,- ( bei manchen sogar 3 m musste mal ein paar foren zu dem thema anschauen ) .
wenn alles gut läuft hast ihn 18 - 24 Monate . bis dahin kann der markt wieder voll boomen . Ich kann mich noch gut an die zeiten vor 2-3 Jahren erinnern wo manche meinten das pilot werden garnicht mehr relevant wäre da die luftfahrt berg ab geht ...... und siehe heute oder vor ein paar monaten Wink " pilotenmangel " . Die luftfahrt ist eine ständige berg ab und berg auffahrt .
Wie ich aus den texten gelesen habe gehst du auf eine realschule . Dann kannst du bei cirrus airlines dich bewerben . hier ist ein link wo du dir infomaterial bestellen kanst . http://www.cirrusflighttraining.de/de/material_request/index.html

steht alles wichige drin . gruß

aber verfole in erster linie lh Wink


ein link über jobangebote von cirrus . Gab vor einiger zeit ein paar mehr aber die scheinen alles chon vergeben zu sein : http://www.cirrusairlines.de/de/company/career/firstofficer_dornier_328_TP.html
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa330
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Flipsitipsi

Also wenn du denkst du machst auf dem TG etwas Praktisches dann gute Nacht. Dort ist 0% Praktisches nur Theorie. (mathe mathe....Smile )
Und ja es kommen viele in das TG rein aber in der 11 Klasse fliegen auch gleich so um die 54% ,also unterschätze das net. Und in der 12 Klasse bleiben nochmal genung sitzen. Wenn dich Technik nicht interessiert dann lass die Finger wirklich davon... !! Sann geh lieber aufs normale Gymnasium...

Cirrus Airlines nimmt ganz bestimmt eher einen Abiturient als einer der nur Realschule gemacht hat. Gegebenenfalls man besteht die Eingangsprüfungen:..


Zuletzt bearbeitet von Lufthansa330 am Do Okt 16, 2008 6:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja da hast schon recht das sehr viele vom TG runter gehen da sie zu schlecht sind . Unter praktisch verstehe ich ,wenn es z.B. um motoren geht das man einen motor mal genaueres unter die lupe nimmt sprich einen kleinen mal mit in die schule nimmt oder so . Wink und vieleicht einmal daran herum schraubt ........ vieleicht zündkerzen rausholen . Aber mit der übernahme chance denke ich das auch realschüler irgendwo unterkommen .
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa330
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.07.2008
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Do Okt 16, 2008 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja das die so schlecht sind will ich net mal sagen, aber das Fach Mathe wird schwerer

Ich kann dir nur erzählen wie es bei uns ist und du schraubst gar nichts Laughing

Auf welches TG willst du sag nur Bundesland oder Stadt ^^


Zuletzt bearbeitet von Lufthansa330 am Do Okt 16, 2008 7:01 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group