Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vom Fußgänger zum ATPL besser über PPL-A oder direkt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2008 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um es mit den Worten des österreichischen Kabarettisten Thomas Maurer zu sagen: "Anbahnende Weltwirtschaftskrise ... und ich hab noch keinen Kredit???" Was das betrifft, man sollte sein Leben einfach weiterleben, und auch seine Träume im Auge behalten, man kann die Situation erstens eh nicht beeinflussen (was bringt es, unter solch instabilen Verhältnissen sein Geld aufn Konto zu haben??) und zweitens, wenn die Luftfahrt kollabiert, bist du auch jeden anderen Job los. Zum Thema... das Alter ist schon sehr problematisch. Zum einen fällt man dann schon in kurzer Zeit mal flugmedizinisch in eine Altersklasse, in der man halbjährlich zum Doc gehn muss (kostenintensiv), zum anderen haben jüngere Anwerber einfach bessere Karten. Auf der anderen Seite, es gibt genug Exec-Betriebe mit Citation und Learjet, die auch auf ältere Aspiranten zurückgreifen, event aber nur auf Freelance-Basis, mit sehr wenig Flugstunden, sodass man daneben seinen ursprünglichen Job fast behalten muss...aber umgekehrt, zumindest kommt man in die Luft und erfüllt sich auch einen Traum... Es gibt Flugschulen, die sehr eng mit solchen Unternehmen zusammenarbeiten (dh Flugschule absolvieren und nicht zu blöd anstellen = Job). Da sollte man sich mal direkt bei den Flugschulen erkundigen, die sind die Experten dafür! Auch wenn sie in erster Linie dein Geld wollen, wirst du dort mit ziemlicher Sicherheit die ehrliche Meinung bekommen. Würde aber in dem Fall sicher zu einer modularen Ausbildung raten, dh zuerst PPL und dann aufstocken.
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2008 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2 Nachträge:

- Wenn man gewerblich nur Multicrew fliegt ist auch über 40 Jahre die Medical Gültigkeit ein Jahr (neue JAR Regeln). Da es kaum Single Pilot gewerblich gibt (eigentlich nur Hubschrauber und Rundflüge) ist das im allgemeinen also kein Thema.

- Auch bei einer durchgehenden Ausbildung kann man den PPL getrennt machen. Nur wenn man alle Steps (PPL - IR/ME - CPL) getrennt macht ist eine modulare Ausbildung.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clowd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Nackenheim

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2008 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Steiner11,

ich komme derzeit nicht so zum mitlesen, daher ein etwas später Eintrag.
Ich starte jetzt mit 32 die Ab Initio-Ausbildung nebenberuflich und werde
den PPL innerhalb dieses durchgehenden Ausbildungsganges 'vorziehen'.
Nebenberuflich, da ich keinen Kredit für die Ausbildung aufnehmen werde
und von irgendwas muß man ja schließlich leben... Wink
Ob dies so einfach machbar ist, sei mal dahingestellt - ich versuche es
mit Beginn 20.10. und halte mir die Option eines verlängerten Urlaubs (2-3
Monate...) für die Prüfungsvorbereitung offen. Da ich auch vom Fußgänger
starte und mich recht intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt habe,
von mir der Tip: prüfe deine Finanzen sehr eingehend. Einen Kredit in der
Ausgangssituation (Alter) aufnehmen wäre Wahnsinn. Ist das Geld 'verfügbar'
und du bist dir sicher, daß du dieses nicht in Familie, Haus oder Alters-
absicherung stecken willst: zieh es durch!
Zu deiner Entscheidung 'modular' oder 'Ab Initio': nicht alle Flugschulen
bieten die Möglichkeit die Ab Initio Ausbildung nach dem Baukasten-
Prinzip aufzubauen. Arbeitet man noch nebenbei ist man allerdings gerade
darauf angewiesen. Dies wäre bei der Wahl der Flugschule wichtig, denn
die Ab Initio Ausbildung bietet dir zumindest steuerrechtlich eine
attraktive Möglichkeit (abhängig von deinem Finanzamt...), die bei einer
modularen Ausbildung nicht in dem Umfang zu Buche schlägt.
Wie auch immer du dich entscheidest: ich wünsche dir viel Erfolg!

Viele Grüße,
Clowd
_________________
Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben??? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steiner11
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.10.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2008 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen Dank für die vielen Postings zu meinem Thema. Es ist für mich sehr interessant zu lesen wie die verschiedenen Meinungen zu meinem Anliegen sind.
Ich denke auch anhand der Situation und vor allem der Vernunft, dass eine Modulare Ausbildung fast in jeder Situation die bessere Wahl ist.
Daher werde ich auf jedem fall den PPL-A in kürze starten und dann zügig weiter sehen. Ist mit Sicherheit für mich der beste und risikoärmste Weg zum ATPL zu kommen.

In Bezug auf einen späteren Job kann ich mir heute keine Schwarzmalerei vor Augen halten da ich sonst die ganze Sache gleich cancel'n müßte und zudem mit Sicherheit niemand ganz genau sagen kann was in 2 oder 3 Jahren los sein wird.
Klar es macht sich sicherlich jeder seine eigenen Gedanken aber wie die Vergangenheit bei jedem von uns gezeigt hatte: Meist kommt es ganz anders als man denkt.

Vielen Dank für eure zahlreichen Postings und dem Interesse an meinem Anliegen.

Beste Grüße,
steiner11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Mo Okt 13, 2008 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Arnold,

ich verstehe die Frage nicht.

Was ist denn der ATPL? Wenn man genau hinkuckt ist der ATPL doch nicht mehr als ein unglaublich aufgeblasener PPL, der jetzt JAR-FCL heißt. Was ich damit sagen will: du kommst doch um den PPL gar nicht herum...! Der PPL ist sozusagen der Grundstein deiner Ausbildung! Sicher _könntest_ du auf die Flugscheinprüfung für den alten PPL verzichten und einfach weiter Ausbildung machen...aber das ist genau EINE Flugstunde...nämlich die mit dem Prüfer. Also du machst erst PPL (jetzt JAR-FCL) dann etliche ratings wie dein twin-rating, multi-crew-cockpit uswusf. und nebenbei die ganze Theorie bis du noch den ATPL schließlich in den Händen hältst.

Schau doch mal bei irgendeiner Flugschule rein und laß dir deinen Werdegang erklären, dann erschlagen sich diese Fragen von selbst.

Einen Weg gibt es übrigens noch, den ich dir wiederum vorschlagen könnte. Du machst zuerst mal den UL-Flugschein (dreiachs) und schulst dann um auf PPL. Das spart zirka 3000 Euro.

Wenn du Fragen dazu hast, meld dich einfach per PN...

Grüße, der Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group