 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 6:56 pm Titel: |
|
|
ich denke die Regel mit dem ersten und letzten Rad gilt nur bei Getrieben, bei denen die Bewegung komplett mit Zahnriedern oder Treibriemen übertragen wird. Dadurch, dass da oben ein großes und ein kleines Rad auf einer gemeinsamen Achse sind wird dieses System "durchbrochen". |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hannes... Captain

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 169
 |
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 7:11 pm Titel: |
|
|
Die Regel stimmt nur sehr selten. Wie soll denn bitte ein Getriebe funktionieren das 100:1 untersetzt oder so...
Man muss sich die Achsen anschauen, um die geht es: Die erste Achse nach der Antriebsachse dreht sich langsamer (kleines auf großes rad -> langsamer)
Diese langsamere Geschwindigkeit wird nun weiter von nem kleinen auf n großes Rad übertragen (kleines und großes Rad an der 2. Achse haben die gleiche Winkelgeschwindigkeit, oder wenn man will rpm). -> nochmal von klein auf groß -> nochmal (viel) langsamer!
die 3. Achse hat also recht wenige rpm im vergleich zum antriebsrad. Und das vorletzte Zahnrad hat genausoviel wie das letzte Riemenrad, weils ja auf der selben Achse ist. Da das letzte Zahnrad so groß ist wie das vorletzte findet keine über- oder untersetzung statt -> genauso schnell wie die vorletzte Achse.
Es zählt also, wie einige angedeutet haben, dass zwei Räder verschiedener Größe auf einer Achse sitzen und das eine die Kraft "annimmt" und das andere die Kraft "weitergibt"
Wenn jetzt nur ein Zahnrad ans andere gereiht ist sieht das schon anders aus. Dann gilt die obige Regel.
Hoffe geholfen zu haben und nicht noch mehr Verwirrung reinzubringen  _________________ ...this is a non-whining, non-complaining, non-smoking flight... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 7:27 pm Titel: |
|
|
Faustregel: Die Regel mit erstem und letzten Rad betrachten gilt also nur, wenn dazwischen nicht 2 Räder auf einer Achse sitzen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hannes... Captain

Anmeldungsdatum: 31.07.2007 Beiträge: 169
 |
Verfasst am: Do Aug 02, 2007 9:05 pm Titel: |
|
|
Richtig, kurz und gut! Wieso fallen mir solche Sätze nicht ein? _________________ ...this is a non-whining, non-complaining, non-smoking flight... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BastiH Navigator

Anmeldungsdatum: 05.07.2007 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: So Aug 19, 2007 12:58 pm Titel: |
|
|
@Steni:
Ich beziehe mich jetzt noch einmal auf das Skytest-Beispiel:
Warum reduziert sich denn die Geschwindigkeit vom 1. zum 2. Rad um die Hälfte? Schließlich sind doch beide Räder gleich groß. Also entweder ich stehe jetzt auf dem Schlauch oder da ist was falsch .
Also bei mir würde das jetzt so aussehen:
Rad1: 1x
Rad2: 1x
Rad3: 1x
Rad4: 8x (bin mir nicht ganz sicher, ob der Durchmesser 8 mal kleiner ist)
Rad5: 8x
Rad6: 16x
Viele Grüße
Sebastian
Edit: Hab die falsche Richtung genommen. Sorry. Ist natürlich kar . der Antrieb ist ja rechts . _________________
367.NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jonas88 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.08.2007 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Di Aug 21, 2007 2:37 pm Titel: BU mit Skypetest |
|
|
Hallo,
ich werde meine Geschichte mal kurz erzählen, also: Ich dacht eig. mit dem Kindheitstaum Pilot abgeschlossen zu haben, da Mathe und Physik einfach keine Talente von mir sind. Wenn ich mir nun anschaue. dass jeder mit dem Skypetest übt und dort über 70% erreicht, warum fallen dann trotzdem so viele durch?! Dachte der Test sei sehr ähnlich? Mir macht die Quote eben nicht sehr viel Mut
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze1987 Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 400 Wohnort: bei EDDS  |
Verfasst am: Di Aug 21, 2007 9:24 pm Titel: |
|
|
sry... 2te Seite übersehen, daher absolut nicht notwendiger Post  _________________ ABI 2007
BU: 13./14.09.07
FQ: 19./20.11.07
AB: 18./19.05.08 (Interview)
Swiss: <?> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SkyDream NFFler

Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Mo Okt 13, 2008 11:09 am Titel: |
|
|
Moin,
der Thread ist zwar schon ein gutes Jahr alt aber ich muss das nochmal aufgreifen ... ich check das immer noch nicht so ganz mit den Zahnrädern. Woher weiß ich denn wieviel langsamer oder schneller ein Zahnrad dreht (1/2 ; 1/4 ; 1/8 ...) ??
Hier mal ein Beispiel
Wie geht das??? Kann mir das bitte jmd nochmal erklären?
DANKE!! _________________ "Wer sich selbst nicht besiegen kann, wird ewig Zweiter bleiben!" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HanZ NFFler

Anmeldungsdatum: 12.07.2008 Beiträge: 22 Wohnort: Oettingen i. Bay.  |
Verfasst am: Mo Okt 13, 2008 12:55 pm Titel: |
|
|
Ich probiers mal zu erklären:
antriebsrad ist 1/4 mal so groß wie des zweite => 2.Rad 1/4 mal so schnell wie Rad 1
Rad2 und Rad3 sind auf einer Achse => gleich schnell
Rad3 1/4 mal so groß wie Rad4 => die momentane Geschwindigkeit (1/4) wird nochmal geviertelt => 1/16
und jetzt weiter:
Rad5 - 1/16
Rad6 - 1/16
Rad7 - 1/16
Rad8 - 1/64
Rad9 - 1/64
Rad10 - 1/128
Rad11 - 1/128
Rad12 - 1/128
Rad13 - 1/256
Rad14 - 1/256
Rad15 - 1/128
bis Rad20 - 1/128
hoff einigermaßen geholfen zu haben |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SkyDream NFFler

Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Mo Okt 13, 2008 1:21 pm Titel: |
|
|
ok danke schonmal!!
Nur eine Frage: muss man dazu die zähne der zahnräder zählen????
und wieviele von solchen fragen kommen in der BU ca dran?
Greetz _________________ "Wer sich selbst nicht besiegen kann, wird ewig Zweiter bleiben!" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cassius NFFler


Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 21 Wohnort: 1000m zum DLR 200m Terminal 2  |
Verfasst am: Mo Okt 13, 2008 1:34 pm Titel: |
|
|
zähne braucht man nicht zählen! du musst dir nur den durchmesser ansehen! wirst ja wohl erkennen ob ein rad gleichgroß ist, 1inhalb oder doppelt so groß, oder viermal etc.
ist doch nicht so schwer oder? kommt halt auch auf die übung an, du entwickelst da schnell ein auge für!
wieviele fragen in der bu drankommen kann ich dir nich sagen, war noch nicht da  _________________ Musterung 28.10.
Bewerbung LH
Abi 09 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baddi Captain

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 602
 |
Verfasst am: Mo Okt 13, 2008 2:27 pm Titel: |
|
|
xxx
Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 4:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |