Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studium und modulare Ausbildung gleichzeitig

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Marc S.
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Di Okt 07, 2008 1:45 pm    Titel: Studium und modulare Ausbildung gleichzeitig Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage die mich brennend interessiert. Habe darüber jetzt auf die Schnelle nichts in der SuFu gefunden und hoffe das mir hier vielleicht einer helfen kann.
Ich überlege momentan ein Studium zu beginnen und gleichzeitig eine modulare ATPL Ausbildung zu machen. Ist das gleichzeitig machbar?Hat jemand Erfahrungen damit?Wo kann man sich über modulare Ausbildungen am besten informieren?
Danke schonmal für alle Antworten!
_________________
BU:jop
FQ:???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clowd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Nackenheim

BeitragVerfasst am: Do Okt 09, 2008 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marc,

such doch mal nach den Flugschulen in deiner Nähe und sprich diese mal direkt an. Die können dir sicherlich Informationen zum Aufbau der modularen Ausbildung und zu dem Zeitaufwand geben.
Grundsätzlich gibt es immer die Möglichkeit die Theorie quasi im Selbststudium zu lernen. Gängige Fernkurse hierfür sind z.B. Gröger (www.groeger-fern.de) oder CAT (www.cat-europe.de) - Infos findest du ebenfalls über die SuFu.
Wie gut du es schaffst parallel das Studium und die Flugausbildung zu koordinieren, daß mußt du dir selbst beantworten. Einfach wird es nicht und die Gefahr, daß früher oder später das Studium leidet, ist sicherlich sehr groß... Wink
Viele Grüße,
Clowd
_________________
Der Weg ist das Ziel.... warum sollte man sonst Interesse an dem Job haben??? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rosi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 115
Wohnort: EDDE

BeitragVerfasst am: Fr Okt 10, 2008 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal auf die Seiten der einzelnen Flugschulen.

Die Aero-Beta in Stuttgart zum Beispiel arbeitet mit der dortigen TU zusammen. Wer dort Luft- und Raumfahrttechnik studiert, kann im Fach Flugzeugbau und Leichtbau als Wahlpflichtfach den ATPL belegen. Auch eine FH in Brandenburg bietet ein ähnliches Konzept an.
_________________
Der Plan ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group