 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dönerzilla Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 10:39 am Titel: |
|
|
| Bruchpilotin hat folgendes geschrieben: |
Heißt Voraussetzung Abi nicht der "klassische" Weg und nicht Abi durchs Vorpdilom bekommen zuhaben? |
Ich glaub in dem Fall isses echt egal, wie du an den Wisch gekommen bist, weil du sogar schon studiert hast? Was hast du denn für 'ne Logik, damit biste doch qualifizierter und hast im gleichen Zug quasi die Hochschul"Reife" erlangt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilotin Captain

Anmeldungsdatum: 01.09.2007 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 11:11 am Titel: |
|
|
| @ Dönerzilla: Wenn aber jmd mit Abi studiert und ich mit Fachabi studiere und durch das Studium das Abi erlange, ist der mit dem Abi immer NOCH 1 Jahr voraus und das wird immer so bleiben. Der andere hat immer noch 1 Jahr mehr getan - war lernwilliger, wie manche hier sagen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Africanchill Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 288
 |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 12:21 pm Titel: |
|
|
| so heut noch was konstruktives von mir wenns nur des eine jahr is wei du sagst dann machs dochh einfch nach.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilotin Captain

Anmeldungsdatum: 01.09.2007 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 12:47 pm Titel: |
|
|
| @ Africanchill: Ich dachte Abi kann man nicht in 1 Jahr nachmachen. Denke nicht, dass ich "nur" das fehlende alleine Jahr nachholen kann. Dauert bestimmt alles länger |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 4:48 pm Titel: |
|
|
| @Bruchpilotin: Mit Diplom hast du die allgemeine Hochschulreife. D.h. du brauchst nichts nachzuholen, wenn du dein Diplom machst. Und dir stehen alle Airlines offen. Wo ist das Problem? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dönerzilla Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Di Okt 07, 2008 5:34 pm Titel: |
|
|
| Bruchpilotin hat folgendes geschrieben: | | @ Africanchill: Ich dachte Abi kann man nicht in 1 Jahr nachmachen. Denke nicht, dass ich "nur" das fehlende alleine Jahr nachholen kann. Dauert bestimmt alles länger |
Ein Kumpel von mir hat neben seiner Ausbildung die Fachhochschulreife erlangt und hat nun ein Gymnasium gefunden, auf dem er das 13.Jahr machen kann. Natürlich gibt's da einiges an Nachholbedarf, aber das meistert er bisher ohne große Probleme. Zum Beispiel. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
basti87 Captain

Anmeldungsdatum: 06.11.2007 Beiträge: 117
 |
Verfasst am: Mi Okt 08, 2008 3:57 pm Titel: |
|
|
Nur mal was in den Raum geworfen:
Was haltet ihr hiervon: Abitur wird vorrausgesetzt, weil dadurch die Chance für die Airline erhöht wird, dass sich mehr gute Kandidaten bewerben. In Zeiten, wo es eh so viele Bewerber mit Abi gibt, warum soll die Airline, da nicht die mit der höchsten Bildungsstufe erstmal ausprobieren? Wäre doch vergleichbar mit den Tests beim DLR. Da fliegen auch sehr viele Leute raus, die es hätten schaffen können. Als Airline kann man den Verlust in Kauf nehmen, weil es sehr viele Bewerber gibt.
Einfach mal ne These.
Lg
basti _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dönerzilla Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 17.08.2008 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Mi Okt 08, 2008 6:28 pm Titel: |
|
|
| Bruchpilotin hat folgendes geschrieben: | | @ Dönerzilla: Wenn aber jmd mit Abi studiert und ich mit Fachabi studiere und durch das Studium das Abi erlange, ist der mit dem Abi immer NOCH 1 Jahr voraus und das wird immer so bleiben. Der andere hat immer noch 1 Jahr mehr getan - war lernwilliger, wie manche hier sagen. |
Ja, aber Studium ist ja eben KEINE Voraussetzung! Du empfandest es doch bloß als unfair, dass dir nur die Hälfte der Airlines die Türe öffnen würden. Dass jetzt desweiteren NATÜRLICH höher qualifizierte Leute bevorteilt werden, ist ja kein Ding. Da unterscheiden sich halt die Lebensläufe... und ich denke, dass ein Abiturient + Studium und ein Fachabiturient + FH-Studium + ein Jahr Arbeitspraxis oder auch ein Fachabiturient + FH-Studium + ein Jahr jünger als alle anderen Bewerber anders betrachtet und beurteilt werden, aber nicht unbedingt schlechter!
Es werden eben hauptsächlich dann Leute sein, die nur Abi + ATPL haben...denen bist du ja voraus - ein paar Jahre Studium halt, hast mehr getan als die und bringst eben gleichzeitig die Grundvoraussetzung mit. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |