 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Mo Sep 22, 2008 4:16 pm Titel: |
|
|
Ich würde bei der Fragestellung vielleicht noch differenzieren, ob man denn nun von Linien- Exec- oder GA Berufspiloten ausgeht.. Das sind nämlich höchst verschiedene Tätigkeiten.
Auch, in welchem Teil der Welt jemand arbeitet, könnte durchaus interessant sein.
Wenn n bissel mehr (und internationales) Feedback gewünscht ist, würde ich mal pprune.org posten.
In diesem Sinne viel Glück und Erfolg von einem erst halb fertigen Piloten.
(Ist man wirklich jemals so richtig fertig? ) _________________ ... fertsch.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Haribo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Mo Sep 22, 2008 4:32 pm Titel: |
|
|
@ schweinepriester: Mach ich doch gerne
Hm das stimmt mit dem unterschied zwischen GA und linie.....doch ob das was mit international zu tun hat...da bin ich nich gleicher Meinung (auch wenn Du sicherlich mehr Erfahrung hast). Im Grunde machen doch alle Piloten das gleiche...also von Ausbildung, bestimmten Flugzeugtyp fliegen und das drumherum.
lg
thx für die inet adresse...werd ich mal hin guggen  _________________ Sehnsucht ist die schönste Sucht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Di Sep 23, 2008 2:11 pm Titel: |
|
|
Nun, Art und Weise der Fliegerei in Afrika z.b. unterscheidet sich deutlich von der in Europa. Auch die Lebensumstände ex Expat sind doch etwas anders. Viel Erfolg.  _________________ ... fertsch.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Haribo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 2:01 pm Titel: |
|
|
ok die Umfrage ist abgeschlossen!! Vielen Dank für die Antworten!!
Außerdem wird die Umfrageauswertung demnächst noch Online gestellt. Entweder hier oder unter pilots.de
gruß Hari _________________ Sehnsucht ist die schönste Sucht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Haribo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 6:24 pm Titel: |
|
|
SO es ist so weit die Auswertung ist erfolgreich abgeschlossen... *endlich fertig*
Leider stehen mir hier keine Diagramme zu verfügung aber ich werde die antworten in % angeben..
Frage 1: Wie sind Sie zu diesem Beruf gekommen?
a) Über Familie/Bekannte b) Berufsberatung
c) Traumjob? d) Sonstiges
a) 11% b) c) 88% d)
Fazit: Es zeigt sich schon zum Beginn der Auswertung, dass viele durch den Wunsch „Traumjob“ zu diesem Beruf gekommen sind.
Frage 2: Wo haben Sie Ihre Ausbildung gemacht?
a) Fluggesellschaft b) priv. Flugschule (Inland) c) Bundeswehr
d )priv. Flugschule (Ausland) e) Sonstiges
a) 33% b) 44% c) d) 11% e) 22%
Fazit: Das Diagramm zeigt, dass die meisten Piloten ihre Ausbildung bei einer Flugschule im Inland oder bei einer Fluggesellschaft gemacht haben. Dass so viele Piloten ihre Ausbildung bei einer inländischen Flugschule gemacht haben überrascht mich, denn mit dieser Ausbildungsart sind sehr hohe Kosten verbunden.
Achtung: Mehrfachnennungen waren möglich!!!
Frage 3: Wie haben Sie Ihre Ausbildung finanziert?
a) Kredit b) Eigenes Vermögen
c) Bafög d) anderes Zahlungsmittel
a) 66% b) 66% c) 11% d) 22%
Fazit: Der Kredit sowie das Eigene Vermögen, sind bei den Piloten an erster Stelle angesiedelt. Die finanzielle Unterstützung der Bafög wird dagegen eher seltener in Anspruch genommen.
Achtung: Mehrfachnennungen waren möglich!!!
Frage 4: Wie viel Stress haben Sie in diesem Beruf?
a) keinen b) selten c) manchmal
d) oft e) sehr viel
a) b) 22% c) 77% d) e)
Fazit: Die Antworten bei dieser Frage überraschten mich wirklich sehr, denn ich hatte gedacht, dass man in diesem Beruf viel mehr Stress ausgesetzt ist.
Frage 5: Nennen Sie Faktoren, die Sie in Ihrem Beruf als Pilot als belastend erleben!
- extrem frühe und lange Dienstzeiten
- schlechte Abfertigung vom Boden und schlechte Crewplanung im Vorfeld
- Sollte es zu einer abnormalen Situation gekommen das Problem diese zu "meistern"
- In außergewöhnlichen Situationen die Frage: "War meine Entscheidung richtig?"
- Druck des Arbeitgebers zur Pünktlichkeit
- Zeitdruck, speziell am Boden zwischen 2 Flügen! (teilweise 25 min geplant, was nicht zu schaffen ist)
- Müdigkeit = trotzdem 100%iger Leistungsanspruch
- äußerliche umstände: Erledigungen, Papierkram bleibt liegen bis man wieder zuhause ist (nach dem umlauf z.B.)
- geringere enge soziale Kontakte durch Stationierung fern der Heimat
- Ungesunde Ernährung unterwegs
- Lange Arbeitszeiten
- Häufige Abwesenheit von zuhause
- Zeitzonenunterschiede
- konstanter Druck Seiten des Managements bis an die legalen grenzen zu gehen
- schlechte Englischkenntnisse im Ausland
- diverse Probleme mit Handling-Agents
- noch viel mehr Probleme mit Catering-Agents und deren Vorstellung von VIP-Catering
- zum Teil Missplanungen der Firma
- unregelmäßige Arbeitszeiten
- anstrengende Cabincrews
- labiles Umfeld (Wirtschaft, Energiepreise)
- man kann jederzeit seinen Job verlieren (Flugtauglichkeit)
- manchmal lebt man aus dem Koffer
- wenig Privatleben
- Flugabfertiger, welche nachlässig sind.
- Techniker, die sich ärgern, wenn ich ein Luftfahrzeug als luftuntüchtig degradiere.
- Lotsen, welche spontan Höhenfreigaben zurücknehmen (selten).
- betrunkene Passagiere.
- schwerer Hagelschlag im Anflugsektor.
- Zeitverschiebung
- Klimawechsel
- Schlafmangel
- Verantwortung
- Halbjährliche Scheinverlängerungsprüfungen
Fazit: Für mich ist es sehr interessant zu sehen, wie viele Faktoren sich belastend auf das Pilotendasein auswirken können. Bei diesen Antworten ist für mich klar zu erkennen, dass die Fliegerei nicht nur gute Seiten besitzt.
Frage 6: Wie viel Zeit bleibt Ihnen bei Ihrem Beruf noch für Familie, Hobbies, Freizeit, etc?
a) keine Zeit b) wenig Zeit c) ausreichend Zeit
d) viel Zeit e) zu viel Zeit
a) b) 33% c) 66% d) e)
Fazit: Entgegen meiner Erwartungen, beantworteten die Piloten diese Frage mit einer Haltung die ich nicht geglaubt hätte.
Frage 7: Finden Sie Ihr Gehalt angemessen?
a) zu wenig b) geht so c) ist völlig in Ordnung
a) 11% b) 33% c) 55%
Fazit: Die Mehrheit der Befragten findet ihr Gehalt als völlig in Ordnung. Allerdings ist diese Frage auf alle Pilotenarten bezogen, d.h. nicht alle sind auf der gleichen Gehaltsstufe. Und man kann keine allg. Aussage treffen.
Frage 8: Wie groß ist Ihre Angst vor Abstürzen oder Flugzeugentführungen?
a) keine b )minimal c) mittel
d) groß e) sehr groß
a) 44% b) 55% c) d) e)
Fazit: Wie ich es erwartet hatte, beantworteten die Piloten die Frage mit „keine“ und minimal“. Denn ein Pilot würde kein Pilot sein wenn er Angst vor Abstürzen etc. hätte.
Frage 9: Ist Beruf Pilot nach Ihren bisherigen Erfahrungen ihr „Traumjob?“
a) Ja b) Nein c) war noch nie mein Traumjob
a) 100% b) c)
Fazit: Trotz aller negativen Aspekte des Pilotenberufs, bleibt/ist dieser ein „Traumjob“ der Befragten.
Frage 10: Haben Sie noch Spaß am Fliegen?
a) Ja b) Nein c) nicht immer
a) 100% b) c)
Fazit: Wie wir bei Frage 9 schon gesehen haben, bleiben die Piloten ihrem Beruf treu.
Frage 11: Wie zufrieden sind Sie mit ihrem Beruf?
a) sehr unzufrieden b) unzufrieden c) es passt so
d) sehr zufrieden e) äußerst zufrieden
a) b) c) 11% d) 66% e) 22%
Fazit: Dies Bestätigt nochmals meine zwei Aussagen von Frage 9 und Frage 10.
Frage 12: Was gefällt Ihnen an Ihrem Beruf besonders?
Nenn Sie 3 Faktoren:
- Umgang mit Menschen in einem sich ständig änderten Umfeld Rahmen und Umgebung
- Fliegen an sich - "über den Wolken" - dort ein Sonnenaufgang. z.B.
- Technische Herausforderungen und der Drang immer besser mehr und genauer über das eigene Flugzeug oder über einen neuen Typen Bescheid zu wissen.
- Abwechslung (Routen, Wetter, Technik, = herausfordernd)
- das Reisen an sich gefällt mir, soweit möglich auch kulturell sehr interessant
- mir gefallen unregelmäßige Arbeitszeiten
- Interessantes Leben
- ständig neue Herausforderungen
- Lifestyle
- Interessante Passagiere
- Exklusiver Flugbetrieb
- Nette Kollegen
- komplexe Tätigkeit
- mache das was ich immer machen wollte
- sehe jeden Tag die Sonne
- Arbeit mit moderner Technik
- Arbeit mit jungen Leuten
- Kennen lernen fremder Kulturen
- die Arbeit mit Mensch und Maschine
- die Zuverlässigkeit der B 737
- Vielseitiger Arbeitsplatz/Arbeitsumfeld
- Möglichkeit die Welt kennen zu lernen
- Faszination Fliegen
- Anspruchsvolle Technik
- Teamarbeit
- Das Gehalt dafür
- die Sonnenauf- und -untergänge
Fazit: Da die meisten Fragen auf die negativen Aspekte des Fliegens bezogen wurden, wird mit dieser einmal die positive Seite beleuchtet. Und man sehe und staune, es gibt sogar welche, wer hätte das gedacht.
Frage 13: Wenn Sie die Zeit zurückdrehen könnten, würden Sie diesen Beruf wieder ergreifen wollen?
a) Ja b) Nein c) weiß nicht
a) 100% b) c)
Fazit: Also das ist die letzte und eindeutige Bestätigung, dafür dass Piloten ihrem Beruf eng verbunden sind.
Frage 14: Wie viele Jahre sind Sie schon als Kapitän/Copilot beschäftigt?
Die Befragten Piloten sind zwischen 6 Monaten und 20 Jahren schon in ihrem Beruf tätig.
PS: der Fragebogen wurde insgesamt von 9 Piloten ausgefüllt---> 66% usw _________________ Sehnsucht ist die schönste Sucht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 6:59 pm Titel: |
|
|
ja und was war jetzt der sinn dieser umfrage? _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 7:04 pm Titel: |
|
|
9 Piloten sind zwar nicht besonders viel, aber sehr interessante und positive Ergebnisse.
Danke dafür !  _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Haribo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 10:41 pm Titel: |
|
|
@ tankman: Wenn du den Threat richtig gelesen hättest, dann könntest du auch wissen worum es ging/geht. Diese Umfrage war der praktische Teil meiner "Jahresarbeit" der 12.Klasse. Die Umfrageergebnisse waren zum ersten für mich sehr interessant, denn ich spiele mit dem Gedanken nach meinem Abi Pilot zu werden und zum zweiten wollte ich damit Unwissende näher über den Beruf Pilot informieren, dazu gehört aber nicht nur ie Umfrage sondern mein gesamter theoretischter Teil^^
gruß Hari _________________ Sehnsucht ist die schönste Sucht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Fr Okt 03, 2008 10:21 am Titel: |
|
|
| hmmm... in welchem fach hastn du ne facharbeit zum thema pilotenberuf geschrieben? *auch wollen* ich hatte nur total öde fächer zur auswahl; letzendlich musste ich sie zum thema "Demografische Entwicklung Remscheids" (ja, es war genau so zum kotzen wie es sich anhört) in Geschichte schreiben... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Fr Okt 03, 2008 10:32 am Titel: |
|
|
Die Jahresarbeit ist nicht an ein Fach gebunden. Du kannst praktisch jedes Thema wählen...solange der Klassenlehrer damit einverstanden ist .
Aber auch an einem Gymnasium kann man doch auch "spannende" Themen wählen. Ich habe meine im Mathe-LK geschrieben und fand es interressant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
globaljet NFFler

Anmeldungsdatum: 16.04.2008 Beiträge: 18
 |
Verfasst am: Fr Okt 03, 2008 11:51 am Titel: |
|
|
Glückwunsch! Es ist eine tolle interessante Arbeit geworden!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Haribo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Mo Okt 06, 2008 2:47 pm Titel: |
|
|
@ all: Danke
@Sicherheitssalamander: Perfekte Erklärung einer Jahresarbeit ^^ _________________ Sehnsucht ist die schönste Sucht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |