Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skytest - Welche Tests sollte man damit üben?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2003 8:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mit reichen würde ich nicht unbedingt sagen. Nach einer bestimmten Zeit kann man die Zahlen auswendig und hat so automatisch 100%. Einer brauch mehr Zeit um ihn zu lernen und der andere weniger.

Beim skytest hast du immer Zufallszahlen. Also falls man noch nicht damit so klar kommt und eben die Zahlen nur auswendig kann ist Skytest ideal. Aber ihr solltet auf jedenfall den +-2 Trick AUSSCHALTEN, da er ja nichtmehr gültig ist.

Eine Hilfe ist es, die gegenüberliegenden Zahlen zu lernen, was ja nicht besonders schwer ist. Dann hat man oft 75% und auch bei einiger Übung 100%. Ob das wirklich notwendig ist, das ist eine andere Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tester
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2003
Beiträge: 191

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2003 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

gut, ok da geb ich dir recht! aber meine frage war ja, was man da groß lernen will?? ich mein, das prinzip des tests hab ich verstanden und die anordnung auf der CD ist wie bei der BU nur etwas pixeliger halt!
entweder man kann sich schnell 3 oder 4 zeigerstände merken, oder halt nicht! meint ihr echt dass man das üben kann??

ich mein, an den RMS muss man sich auch gewöhnen, aber auch da: entweder man kann sich zahlen merken oder nicht!!

das einzige, finde ich, was man wirklich trainieren kann, ist der dreieckstest! aber der ist ja auch echt easy!


greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2003 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn man nicht völlig untalentiert ist, dann kann man im Prinzip alles üben.

Ich verwende beim RMS den 3er Trick und habe mittlerweile 5-6 Zahlen im Schnitt, was wohl auch ausreichend ist. Wenn ich das noch gut trainiere, dann müsste ich das auch unter Nervosität können.

Der Dreieckstest ist wirklich easy. Beim SKT habe ich bei 1 und 4 als Spitzenwert 97,5% und es sind immer über 95%. Bei 2 und 3 sieht das ganze schon anders aus. Bei Test 2 habe ich 91,5% und Test 3 64,5%. Nummer 3 ist fast nicht mit der Maus zu schaffen, da man zu oft die Buttons wechseln muss. Dort habe ich mir auch ein System antrainiert. Ich habe 3 Symbole, die ich mir geistig an die entsprechenden Stellen projeziere und so genau weiß, was wo war. Die Farbe ist am leichtesten zu managen, mich würde mal interessieren, obs euch dabei auch so geht.

OWT2 habe ich auf der DLR CD ~ 50% immer richtig. 2 Stellen abzulesen sollte man eigentlich hinkriegen. Aber wenn man die Zifferanordnung kennt, dann kann man da ohne weiteres auf 75% oder 100% kommen vorallem da der Test ja, wie ich gehört habe, beim DLR langsamer ist.


Ich denke es gibt überall Tricks, die man sich angewöhnen muss um wirklich gut zu sein. Jeder muss eben an seinen individuellen Schwächen arbeiten und sehen, was zuviel oder zuwenig ist. Ich versuche so das Risiko gering zu halten und habe eben alles gegeben um es zu schaffen. Wenn mir das Glück noch am 20./21. treu ist, dann müsste es eigentlich gut klappen. Schaun wir mal Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tester
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2003
Beiträge: 191

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2003 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also wenn man nicht völlig untalentiert ist, dann kann man im Prinzip alles üben.


falsch! wenn man nicht völlig untalentiert ist, kann man die tests auch schaffen OHNE groß geübt zu haben!!



Zitat:
Dort habe ich mir auch ein System antrainiert. Ich habe 3 Symbole, die ich mir geistig an die entsprechenden Stellen projeziere und so genau weiß, was wo war. Die Farbe ist am leichtesten zu managen, mich würde mal interessieren, obs euch dabei auch so geht


es ist reine konzentrationssache bei diesem test! es ist wichtig sich immer vorzustellen was jetzt zB kriterium "farbe-orientierung" bedeutet!



Zitat:
OWT2 habe ich auf der DLR CD ~ 50% immer richtig. 2 Stellen abzulesen sollte man eigentlich hinkriegen. Aber wenn man die Zifferanordnung kennt, dann kann man da ohne weiteres auf 75% oder 100% kommen vorallem da der Test ja, wie ich gehört habe, beim DLR langsamer ist.



dich will ich sehen wie du beim OWT2 100% schaffst!! das schaffst du vielleicht grad mal auf der DLR CD, weil du die zahlen kennst! aber bei der BU schaffst du das garantiert nicht!!
der test ist zwar langsamer, aber die darstellung auch etwas gewöhnungsbedürftig! ich hatte anfangs meine probs mit dem test!


Zitat:
Ich denke es gibt überall Tricks, die man sich angewöhnen muss um wirklich gut zu sein



nein glaube ich nicht! entweder man kann es oder eben nicht! und um das herauszufinden ist doch der test da!! er soll nicht eure kreativität steigern bei der neuerfindung von tricks! die tests sind alle ohne tricks zu machen!
wenn man nicht die geistige gabe oder eben zB die räumliche vorstellung hat......dann gehts halt nicht!


Zitat:
Jeder muss eben an seinen individuellen Schwächen arbeiten und sehen, was zuviel oder zuwenig ist. Ich versuche so das Risiko gering zu halten und habe eben alles gegeben um es zu schaffen. Wenn mir das Glück noch am 20./21. treu ist, dann müsste es eigentlich gut klappen. Schaun wir mal



stimmt! an den schwächen kann man arbeiten! aber auch wenn man einen test das 100ste mal macht und man von mal zu mal eine höhere prozentzahl am schluss eingeblendet bekommt, dann liegt es eben NICHT daran, dass man nun immer besser wird, sondern es liegt am GEWÖHNUNGSEFFEKT! es geht bei der übung auf der DLR CD doch nur darum, sich die aufgabenstellungen zu verinnerlichen unm sich klar zu machen was was heißt!

jedenfalls wünsch ich dir viel erfolg für deine BU, und setzte nicht auf das glück, sondern auf dein wissen!! Wink


greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2003 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Also wenn man nicht völlig untalentiert ist, dann kann man im Prinzip alles üben.

falsch! wenn man nicht völlig untalentiert ist, kann man die tests auch schaffen OHNE groß geübt zu haben!!


Da bin ich anderer Meinung. Viele Leute, die nicht gerade frisch von der Schule kommen und erstmal Zivi und ev. bischen studiert haben sind im Nachteil. Vieles liegt da schon Jahre zurück.
Nur weil es bei dir auf Anhieb geklappt hat, heißt es nicht, dass es bei allen so ist. Ich würde mal schätzen, dass 75% der Besteher auch viel dafür getan haben und ich bin mir sicher, dass viel weniger es ohne Lernen bestanden hätten. Klar du musst eine Grundbegabung haben, aber diese musst du ausbauen, da du es damit nicht alleine schaffst ! (sonst würde es kaum den Trainingsplan geben)



Zitat:
Dort habe ich mir auch ein System antrainiert. Ich habe 3 Symbole, die ich mir geistig an die entsprechenden Stellen projeziere und so genau weiß, was wo war. Die Farbe ist am leichtesten zu managen, mich würde mal interessieren, obs euch dabei auch so geht

es ist reine konzentrationssache bei diesem test! es ist wichtig sich immer vorzustellen was jetzt zB kriterium "farbe-orientierung" bedeutet!


Klar konzentrienen muss man sich in allen Test, ohne Frage Wink



Zitat:
OWT2 habe ich auf der DLR CD ~ 50% immer richtig. 2 Stellen abzulesen sollte man eigentlich hinkriegen. Aber wenn man die Zifferanordnung kennt, dann kann man da ohne weiteres auf 75% oder 100% kommen vorallem da der Test ja, wie ich gehört habe, beim DLR langsamer ist.


dich will ich sehen wie du beim OWT2 100% schaffst!! das schaffst du vielleicht grad mal auf der DLR CD, weil du die zahlen kennst! aber bei der BU schaffst du das garantiert nicht!!
der test ist zwar langsamer, aber die darstellung auch etwas gewöhnungsbedürftig! ich hatte anfangs meine probs mit dem test!


Ich muss hier niemanden etwas beweisen und tue es auch nicht. Es ist möglich 100% mit Übung zu schaffen (siehe zB. creezl) und auch garnicht so extrem schwer.


Zitat:
Ich denke es gibt überall Tricks, die man sich angewöhnen muss um wirklich gut zu sein

nein glaube ich nicht! entweder man kann es oder eben nicht! und um das herauszufinden ist doch der test da!! er soll nicht eure kreativität steigern bei der neuerfindung von tricks! die tests sind alle ohne tricks zu machen!
wenn man nicht die geistige gabe oder eben zB die räumliche vorstellung hat......dann gehts halt nicht!


Da muss ich dir leider wiedersprechen, auch wenn du da vielleicht andere Erfahrung gemacht hast. Vom Grundsatz kann ich mit dir übereinstimmen d.h. man sollte eine gewisse Grundbegabung haben (die aber einige haben). Der Rest ist einfach nur Übungssache. Dazu gibt es doch auch die Trainingsanleitung, die vom DLR rausgegeben wird !
Tricks wendet eigentlich jeder in den Tests an und oft auch unbewußt. Dein Trick ist doch z.B. eine Melodie beim RMS merken, wenn ichs noch recht in Erinnerung habe. Tricks sind keine Schumeleien, sondern Merkhilfen !


Zitat:
Jeder muss eben an seinen individuellen Schwächen arbeiten und sehen, was zuviel oder zuwenig ist. Ich versuche so das Risiko gering zu halten und habe eben alles gegeben um es zu schaffen. Wenn mir das Glück noch am 20./21. treu ist, dann müsste es eigentlich gut klappen. Schaun wir mal


stimmt! an den schwächen kann man arbeiten! aber auch wenn man einen test das 100ste mal macht und man von mal zu mal eine höhere prozentzahl am schluss eingeblendet bekommt, dann liegt es eben NICHT daran, dass man nun immer besser wird, sondern es liegt am GEWÖHNUNGSEFFEKT! es geht bei der übung auf der DLR CD doch nur darum, sich die aufgabenstellungen zu verinnerlichen unm sich klar zu machen was was heißt!


Nichts anderes habe ich behauptet. Sicher ist es Gewöhnung Razz . Durch das Üben erhält man eine Gewöhnung und Erfahrung, wie er funktioniert und kann sich so verbessern.



Zitat:
jedenfalls wünsch ich dir viel erfolg für deine BU, und setzte nicht auf das glück, sondern auf dein wissen!! Wink


greetz


Auf das Glück kann man leider nicht setzen, da es sonst ja kein Glück mehr wäre Wink Razz . Ich gebe mein bestes und dann werden wir sehen, obs gereicht hat.

greets zurück Wink [/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tester
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2003
Beiträge: 191

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2003 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey,

ich wollte ja mit meinem beitrag niemanden kritisieren oder gar als blöd hinstellen!


Zitat:
Da bin ich anderer Meinung. Viele Leute, die nicht gerade frisch von der Schule kommen und erstmal Zivi und ev. bischen studiert haben sind im Nachteil. Vieles liegt da schon Jahre zurück.


man muss nur hier aufpassen von welchen tests man spricht! für physik,mathe und englisch hab ich auch einiges wieder aufgefrischt, obwohl bei mir die schule erst "kürzlich" zu ende war!(ABI03)

ich meinte halt die konzentrationstests, merkfähigkeit usw.! wenn du 1000mal in den tests über 90% hast, dann wird viell. das 1001ste mal weniger sein! und wenn dann das die BU ist...........


Zitat:
Nur weil es bei dir auf Anhieb geklappt hat, heißt es nicht, dass es bei allen so ist


bei mir war es sicher nicht so dass alles auf anhieb geklappt hat! ich hatte 12,5% beim OWT2! und das steigerte sich bis max.45% oder so, und man weiß ja die zahlen! ich hab aber trotzdem nicht mehr geübt, da ich nun den aufbau kannte und auf das, was ich achten muss, mir nun bekannt war!

ok, wenn du die melodie als trick siehst........ ich sehe es als eine ganz normale methode, zahlen zu merken.........wie bei telefonnummern, da nimmt man ja auch oft zahlen zusammen, die eine melodie ergeben!

nochmal: zB der würfelrot. test! den finde ich pers relativ leicht, anderen gehts ganz anders! aber: viele schreiben hier was von zunge rotieren oder weiß der fuchs von was! davon halte ich eben nichts! es geht ja bei diesem test zB um deine raumvorstellung! und wenn sich jemand das ganze nicht im kopf vorstellen kann, dann bringt auch 100mal das CBT machen NIX!


dann tu noch was speziell auch für die wissensbereiche, dann passt das schon! Wink

good luck and well doings! Wink


greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Mi Okt 08, 2003 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem kritisieren und blöd hinstellen habe ich auch nicht so empfunden. Insgesammt ist es ja auch ok, wenn wir in paar Punkten ne andere Meinung haben, deshalb diskutiert man ja auch Smile. Und wenn es sachlich und freundlich abläuft, dann kann der andere vielleicht auch was für sich daraus dazulernen. Schließlich lernt man sein ganzes Leben... Wink

Mit diesem Zunge drehen finde ich auch schon ziemlich "schräg" aber wenn es hilft, warum nicht Laughing .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CockPit
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mo Nov 17, 2003 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um zum Thema zurückzukommen: ich trainiere mit der Skytest CD besonders den Würfelaufklapp Test. Die Vorlagen sind zwar oft sehr schwierig, aber dafür kommen nicht dauernd die gleichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xidder
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.11.2003
Beiträge: 7
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2003 11:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
wie sieht das jetzt beim owt 2 aus? ist der so pixel und anders als auf der cd (von der darstellung her). eingentlich sind die bildschirme da im dlr doch recht hochauflösend.

mfg
xidder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DVC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Di Nov 18, 2003 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, mach dir keine Sorgen. Der ist nicht pixelig oder grob dargestellt.
Ich finde sogar er ist ziemlich gut ablesbar. Also die Zeit ist allemal ausreichend.
Der winzige Nachteil ist, das der Zeiger zu kurz geraten ist und du genau schauen musst, wo er denn jetzt gerade drauf zeigt.
Du machst das schon, immer schön cool bleiben, das ist das einzige was zählt!

mfg

DVC
_________________
Augen auf im Luftverkehr... stets mit der Dummheit anderer rechnen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Do Aug 19, 2004 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
sorry, dass ich den Thread nochmal hochole.
Habe durch die Suchfunktion (also mich nicht wieder darauf verweisen Laughing )was von dem "Peterchentrick" beim RMS gehört, der Link geht aber bei mir nicht. Kann den Trick nochmal einer erklären?
Wäre dankbar.

Gruß Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Aug 19, 2004 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Poste mal bitte den Link den Du meinst - falls der Thread nicht gelöscht wurde, dann hat das
Problem mit Sicherheit mit dem Umzug des Forums zu tun, bzw. aktuell haben sich ja die
absoluten Adressen schon wieder geändert, im einfachsten Falle musst Du den alten Link
nur so ummünzen, dass er letztlich http://www.pilotenboard.de
verwendet, das ist leider so seit einiger Zeit....

Falls Du nicht weißt, was ich meine - poste wie gesagt einfach den Link oder schick' ihn per PM.


P.S.: Der "Trick" heißt mit Sicherheit so, weil einige Zeit solche Tipps
nach ihrem Urheber benannt wurden, deswegen findest Du in einigen Threads
auch noch so Wortschöpfungen wie "Jessi ihre Oma ihr Rechentrick" Wink

P.P.S.:Ansonsten guckst Du einfach nach einem User mit dem entsprechenen Nick
und durchsuchst dessen Beiträge nach dem Stichwort "RMS".

EDIT: ich denke, ich habe gefunden was Du suchst:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=756&highlight=RMS#4842
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group