Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schulabschlüsse
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Mi Sep 17, 2008 9:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist sie wieder, die legendenalte Diskussion um's schwerste Abi.
Dem Satz von ercan ist kaum was hinzuzufügen. Jedes Bundesland darf seine eigenen Schwerpunkte setzen, das ist so gewollt, und wird so auch gemacht. Ich komme auch von der bayrisch-hessischen Grenze und da prallen wohl die unterschiedlichsten Konzepte aufeinander, was nicht heißt, daß es einen Schwierigkeitsunterschied gibt. Ich kannte eigentlich genauso viele "Hessen", die unbedingt in Bayern auf die Schule wollte und dort glücklich wurden, wie es "Bayern" gab, die unbedingt nach Hessen wollten.

Ich bin dann letztendlich auf ein berufliches Gymnasium gegangen im Bundesland meiner Wahl (die Schule war in etwa genauso weit entfernt, wie die im eigenen Bundesland) und für mich war es WIRKLICH ein Durchmarsch. Ich kann nicht sagen, daß ich sonderlich viel "zu leisten" hatte, denn die Themen in der Schule waren so passend, daß es mir einfach Spaß machte. So hab ich ohne Druck und ohne viel "Zeit zu verschwenden" das drittbeste Abi meines Jahrgangs bekommen. Mehr wollte ich nicht, denn ich hatte damals auch etwas Angst, daß man mit 1,0 etwas als Leistungsversessen gilt. Bin mit den 1,3 daher genau da, wo ich hinwollte.

Grüße, Der Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoLeMio
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 20
Wohnort: Ganz im Süden

BeitragVerfasst am: Mi Sep 17, 2008 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ich weiß ja nicht wie es in Hessen aussieht aber in Ba-Wü gibt es halt einfach die Regelung das jeder Schüler auf einem allg. Gymnasium zB. Mathe 4-stündig zu nehmen hat (sog. Kernkompetenz) und damit auch ins Abi gehen muss.
Das war für viele Schüler ein ziemlicher Stolperstein.

Hab gehört dass Schüler in anderen Bundesländern (zB Niedersachsen) Mathe in der Oberstufe ganz oder teilweise abwählen können. Stimmt das?

Denn wenn ja, dann kann man meiner Meinung schon davon sprechen dass das Abi im Süden ein bisschen anspruchsvoller ist als andere. Dass sagt ja nicht unbedingt was über die Schüler aus, die können ja am allerwenigsten was dafür.

Bildung ist Ländersache, ob das immer gut ist weiß ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mi Sep 17, 2008 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SoLeMio hat folgendes geschrieben:
Na ich weiß ja nicht wie es in Hessen aussieht


In Hessen muss man Mathe im Abitur haben, genauso wie Deutsch, eine weitere Sprache oder Naturwissenschaft, (Religion/Geschichte oder Politik und Wirtschaft (oder auch vergleichbares)) und ein Fach deiner Wahl.

Mfg Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

fachgebundene hochschulreife ist doch sowas wie ,wenn man ein wirtschaftsgymnasium besucht oder ein hauswirtschaftsgymnasium ,sozialgymnasium und technikgymnasium ?
wisst ihr das oder soll ich mal am montag bei der lh anrufen ?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, auch an Fachgymnasien erwibst du die allgemeine Hochschulreife. Wikipedia hilft.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fachgebundene_Hochschulreife

Das was der fachgebundenen Hochschulreife fehlt, ist die 2. Fremdsprache.

Im Zweifel fragt man die Schule oder sein Kultusministerium, was für einen Abschluß die entsprechende Schule anbietet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also kann ich unbesorgt auf wirtschaftsgym gehen Wink ?
habe auf der real english und franz .ich möchte aufm wg dann noch spanisch nehmen ^^ dann habe ich 3 fremdsprachen ^^

lg und danke für die antwort Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin1011
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
naja, letzendlich wird wohl kaum einer zugeben, dass sein Abi ein einfacher Durchmarsch war (selbst wenn es so war; bei uns ist es zugegebenermaßen nicht wirklich schwer, und wir haben auch zentral gestellte Abiturprüfungen). Ich persönlich habe zwar noch kein Abitur, aber wir haben ja Einsicht in die letzten schriftlichen Prüfungen der Jahrgänge vor uns und deren Aufgaben sind durchaus machbar gewesen...
Die meisten Leute versuchen wohl einfach, sich selbst als die geistige Elite Deutschlands hinzustellen und so wird das Abitur in Bayern auf einmal wesentlich schwieriger als in NRW oder sonstwo angesehen; in NRW behauptet man das genaue Gegenteil, und in Niedersachsen gelten NRW und Bayern natürlich als "Discounter-Abitur"-Länder, während sie selber beteuern, das Hardcore-Abi schlechthin zu haben (aber natürlich war man der/die einzig Kluge im Jahrgang, der Rest waren natürlich alle irgendwelche Normalos die sich durchgemogelt haben Rolling Eyes ).

Und ja, das darf ruhig als Kritik an so manchen Leuten aufgefasst werden...

Ja, das stimmt. Das Abitur in Baden-Württemberg gilt neben dem Bayerischen auch als sehr schwer.



Ich denke, dass es egal ist, ob man nun eine leichte bzw. schwere Fachhochschulreife, Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife gemacht hat. Wichtig ist, was man daraus beruflich macht!
Außerdem ist es wichtig, dass man dieses Wissen möglichst lange abrufen und unterschiedlich anwenden kann - auch privat, aus "Spaß an der Freude"!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dönerzilla
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man macht nunmal da sein Abitur wo man aufwächst und die allgemeine Hochschulreife ist doch nichts Anderes als das Ticket für's Studium. An den Unis wird man dann sowieso bunt zusammengewürfelt und dann interessiert es keinen mehr wo du herkommst.

Wichtig ist, wofür man sich über die Schule hinaus begeistern konnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 1:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
also kann ich unbesorgt auf wirtschaftsgym gehen Wink ?
habe auf der real english und franz .ich möchte aufm wg dann noch spanisch nehmen ^^ dann habe ich 3 fremdsprachen ^^

lg und danke für die antwort Razz


Um ganz sicher zu gehen, ruf doch einfach die Schule deiner Wahl an. Die können dir genau sagen, welchen Abschluß du erhälst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dönerzilla
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 17.08.2008
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
also kann ich unbesorgt auf wirtschaftsgym gehen Wink ?
habe auf der real english und franz .ich möchte aufm wg dann noch spanisch nehmen ^^ dann habe ich 3 fremdsprachen ^^

lg und danke für die antwort Razz


Ja, kannst du. Willst/Kannst du drei Fremdsprachen auf dem WG belegen? Bei uns ging das rein stundenplantechnisch nicht. Ich hatte auf der Real zwei Jahre Französisch, mochte es nicht und bin dann auf dem TG in den Anfängerkurs für Spanisch gegangen, den man dann aber auch durchgängig belegen musste als zweite Fremdsprache halt als Voraussetzung für die allgemeine Hochschulreife.

...aber warum willst du ins WG, wenn du nen technisch-orientierten Weg einschlagen kannst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

weil ich in der wirtschaft mehrere stärken habe zb im vertrieb Razz und technik mich ncicht so heftig intressiert und falls es nicht klappen sollte mit dem piloten beruf (was sehr wahrscheinlich ist ) wollte ich in den vertrieb gehen und flugzeuge verlaufen ...

mhm ich habe seit der 6 ten klasse franz und bin sehr froh ,wenn ich es hinter mir habe und aufen wg will ich noch spanisch lernen ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
piano
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SoLeMio hat folgendes geschrieben:
Hab gehört dass Schüler in anderen Bundesländern (zB Niedersachsen) Mathe in der Oberstufe ganz oder teilweise abwählen können. Stimmt das?


Hi !

Das stimmt nicht. In Niedersachsen sind 4 von 4 vierstündigen Kursen, im Fach Mathematik, einzubringen. Ganz gleich, welchen Schwerpunkt man gewählt hat / in welchen Fächern man Abiturprüfungen schreibt. Selbiges gilt für Deutsch.

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group