 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
bonvladi Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 63
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 4:14 pm Titel: Aufgaben eines (er) Pilot(in) |
|
|
Hallo,
Ich möchte gerne wissen, welche Aufgaben hat ein Pilot außerhalb des Cockpits?
Besonders bei der Lufthansa, habe ich Erfahrungsberichte von Piloten gelesen, die auch in dem Konzern andere Aufgaben erfuhlen. Wie Auswahlkapitäne zum Beispiel.
Wie sieht es aus, welche andere Beschäftigungen hat man bei die große Flugkonzerne? Werden diese extra vergutet, oder sind sie Teil des Vertrages? werden diese nur Erfuhlt bei Flugzeugfuhrern, die nicht als Vollzeitpiloten angestellt sind, nicht mehr Tauglich sind, oder ausserhalb der Flugtagen hat man auch im Büro zu tun?
Ich bedanke mich im Voraus, |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maverick1984 Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2005 Beiträge: 236 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 6:48 pm Titel: |
|
|
Höhe halten, Kurs halten, und waagerecht im Linienverkehr fliegen!!!
Und ansonsten ein wenig Papierkram, und schauen ob das auch ökonomisch Sinn macht. Aber bei den meisten FIrmen ist nur oben das gefordert  _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 7:23 pm Titel: |
|
|
Ein paar wenige haben Zusatzaufgaben. Die werden auch zusätzlich vergütet.
Die meisten sind allerdings ganz normale LineSchweine |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 7:46 pm Titel: |
|
|
Je nach Airline und Flotte bekommen sie aber z.B. nichts von den Überstunden ab die zu Spitzenzeiten mal geflogen werden zum richtigen Geld verdienen und je nach Operation leidet auch die Proficiency und eigene Leistung im Fliegen ganz schön darunter.
Das ist eher was für Idealisten  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipsitipsi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA  |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 8:16 pm Titel: |
|
|
hi
also der bereich streckt sich weit aus . aber wie gesgagt der pilot arbeitet meistens in der luft . Am boden hat er zum beispiel das Flug briefing , berechnungen des kerosin verbrauchs u.s.w . Oder zum beispiel die wetterdaten ermitteln. Und zum schluss noch ein final check d.h. das flugzeug auf äusere mängel begutachten .... du siehst es gibt noch viel . zu der Vergütung kann ich dir aber nichts sagen . Ich hoffe ich konnte dir helfen
gruß philipp |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 8:20 pm Titel: |
|
|
Ich denke hier geht es nicht um den Outside-Check oder Verhandlungen mit dem Caterer.
Als "Nebenbeschäftigung" kann man beispielsweise Line-Trainer werden und frische Copiloten ausbilden, oder man ist Checker und überprüft seine Kollegen im Simulator. Dann kann man ja noch bei den Infotagen zu Wort kommen, Auswahlkapitän werden.
Das sind die Dinge, die mir jetzt spontan einfallen. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 8:45 pm Titel: |
|
|
Checker wird man aber nicht so einfach, da muß man intern auch erstmal eine Auswahl bestehen die es auch in sich hat  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipsitipsi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA  |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 8:56 pm Titel: |
|
|
| ist ja auch klar ! der soll ja seine kollegen "trainieren " . Also muss er was drauf haben |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bonvladi Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 63
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 9:12 pm Titel: |
|
|
Ja genau, mir geht es nicht und die Sachen, die direkt mit dem Fliegen verbindet sind, wie das "Walk Around" des Flugzeuges und der Briefing usw... das gehört natürlich dazu. Auch geht es mir nicht darum ob ich irgendwo ein "Parttime job" als trainer oder so haben könnte.
Es geht mir mehr an Nebenaufgaben, die über die eigene Firma vermieteln werden.
Z.B. hier ist ein Teil eines Berichtes von der Lufthansa pilot seite:
"Als First Officer habe ich meine ersten Flugstunden auf dem A320 bei der Condor Berlin gesammelt und bin mittlerweile auf den A340 zur Passage gewechselt. Während dieser Zeit habe ich verschiedene zusätzliche Aufgaben, zum Beispiel als Referent im Bereich Flottenentwicklung und Netzmanagement, übernommen. Lufthansa bietet da jede Menge Abwechslung - über und unter den Wolken."
sowas meine ich.... Wenn ich mir manchen Mustern von Roster ansehe, dann frage ich mich wo gibt es denn Zeit für sowas? dann soll man deswegen weniger fliegen, oder einfach werden vorübergehen die tätigkeiten abgewechselt usw... oder?
noch mal Danke! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Do Okt 02, 2008 9:53 pm Titel: |
|
|
| es wird dich niemand zu administrativen aufgaben bei LH verdonnern, aber angenommen du hättest schon ein BWL-Grundstudium o.ä. hinter dir, oder LH würde grade keine fertig ausgebildeten ab-initios einstellen (passiert ja hin und wieder mal, dann muss man so ca. ein halbes Jahr Wartezeit in Kauf nehmen...), dann kannst du natürlich auch, vorausgesetzt du willst es und die LH hat eine Stelle frei, auf Teilzeit Schlipsträger in den LH-Büros werden... Mir persönlich würd's auch keinen Spaß machen, aber wenn man schon immer scharf auf wirtschaftliche Dinge war; warum nicht!? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Fr Okt 03, 2008 11:15 am Titel: |
|
|
Moin,
ich glaube Ausbilder ist kein Parttime Job.
Aber man kann sich intern auf viele Stellen bewerben. Wenn du Administrative Aufgaben übernimmst, bekommst du Bürotage dafür und das wird mit deinen Flugstunden gegengerechnet. Effektiv fliegst du halt weniger, arbeitest aber mindestens genausoviel, eher eigentlich mehr, denn in gehobenen Positionen nimmt man sehr oft Arbeit mit nach Hause...
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Fr Okt 03, 2008 3:28 pm Titel: |
|
|
Nur so paar Aufgaben, die mir einfallen:
- Flugbetriebsleiter
- Flottenchef
- Trainingschef
- Line-Checker
- Type Rating Instructor/Examiner TRI/TRE
- Synthetic Flight Instructor SFI
- Ground Instructor GI
- Flight Safety "Manager", Flight Data Monitoring Auswertungen
- Flight Safety Instructor
- Dangerous Goods "Beautragter"...
... es gibt eine Fülle an ausbildnerischen/administrativen Tätigkeiten, die man als Pilot mit Zusatzqualifikationen leisten kann und die für ein Unternehmen von großer Bedeutung sind. Es läuft ja nicht alles so ohne weiteres, man muss sich vorstellen, dass es alleine zahlreiche OM-Revisions laufend gibt, Chart-Revisions, Data-Base-Revisions, die von irgendwem durchgeführt bzw integriert werden müssen - wer macht das bei Operatorn, die keinen riesigen Verwaltungsapparat haben? Von kleinen Operatorn, die nicht für alles ein Department haben, weiß ich, dass man sehr schnell auch eine weitere Tätigkeit übernehmen kann/muss, auch eigentlich Hilfstätigkeiten. In kleinen Exec-Betrieben darfst du dann zB die Flight Documents am neuesten Stand halten,... _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |