Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was braucht man zum üben des Sim?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 7:38 pm    Titel: Was braucht man zum üben des Sim? Antworten mit Zitat

Hi!
Ohne mich jetzt durch die 100³-Seiten Threads zu wühlen würde ich gerne wissen, wie man sich am besten auf den Sim in der FQ vorbereitet. Ist SkyTest so empfehelenswert, oder ´gibt es noch gleichwertige Alternativen (habe vom FS2004 plugin gelesen)? Kann man das auch mit Joystick, Tastatur und Maus üben oder lohnt es sich wirklich, ca. 100€ für nen Yoke auszulegen?

Gruß

Mario

PS.: An alle auf-die-Suchfunktion-Hinweiser: Ich nehme gerne links entgegen, in denen meine Fragen schon beantwortet wurden Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machhein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mitm FSX, nem Yoke und dem Panel ausm Board hast du meiner Meinung nach das beste Training. Der Skytestsim is nix.
Der eine siehts so der andere anders....
_________________
FO A340
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Machhein hat folgendes geschrieben:
Mitm FSX, nem Yoke und dem Panel ausm Board hast du meiner Meinung nach das beste Training. Der Skytestsim is nix.
Der eine siehts so der andere anders....


jo seh ich auch so.. nur leider hab ich fs2004.. und der panel hier im forum dazu ist so naja.. wenn ich die kurse mit der mooney abfliege passt das von der zeit her überhaupt nicht :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@guhu wieso passt das denn nicht? fliegst du auch 150 knoten??bei mir hat es immer super gepasst komisch
Nach oben
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:
@guhu wieso passt das denn nicht? fliegst du auch 150 knoten??bei mir hat es immer super gepasst komisch


jo mach ich.. hattest du auch die mooney bravo gewählt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, wenns mit dem FS besser klappt, dann kann ich mir das Geld für SkyTest ja sparen. Oder muss ich das Straßen beladen mit SkyTest üben? Ich hab hier im Board mal eine Simulation dafür runtergeladen, hab aber keine Ahnung, ob das realistisch ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man muss nicht unbedingt straßenbeladen üben..das wird alles dort ausführlich erklärt.und die simulation im board find ich eigentlich ganz gut.so in der art, kann man sich das vorstellen..aber wenn du unbedingt üben möchstest , dann kannst du dir ja skytest zulegen.den sim würd ich aber auch mit dem panel üben ..oder einfach beides mit skytest und dem panel (so hab ich es gemacht ) =)
Nach oben
leon87
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Okt 01, 2008 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich auf den SIM mit FSX und nem einfachen Joystick vorbereitet. Man wird vor dem SIM auch gefragt, welche fliegerischen Vorerfahrungen man hat, danach wird denke ich auch mitbewertet.
Ich hab bestanden und mein Flug soll sogar ganz annehmbar gewesen sein, also ist es denke ich möglich.

Ein Vorteil am FSX gegenüber den Vorversionen, die ich habe, ist denke ich eine detaillierte Fluganalyse, die man auch nicht immer vorher erst aktivieren muss. Das ermöglicht es einem später seine geflogenen Kurven zu überprüfen.

Ein Nachteil ist mit Sicherheit jedoch, dass es kein Flugzeug gibt, das die vorgeschriebenen Werte erfüllt. Weder in der Kurvendrehung, noch im Verhältnis von Drehzahl und Geschwindigkeit.

Man muss sich also von Anfang an darauf einstellen, dass es alles am Ende nicht mit den Vorgaben übereinstimmt.
Welches Flugzeug sich am Besten eignet... ich weiß es nicht... ich bin glaub ich meistens mit der Skyhawk geflogen, wobei die keine ausdauernden Steikflüge mit 1000m/s durchhält, da wird die immer zu langsam, von daher muss man sehr viele Kompromisse eingehen.

Helfen könnte es auf jeden Fall sich mit seinem Computer und einem Heizpilz in die Besenkammer zu setzen, das kommt den DLR-Bedingungen schon recht nah.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group