 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr Aug 15, 2008 1:02 am Titel: |
|
|
Armin Guenther hat folgendes geschrieben: | In Kyritz bei Berlin gibt es eine! Flugschule Ardex. Das war meine Alternative, wenn es bei Lufthansa, Swiss und Air Berlin nicht geklappt hätte. ATPL gibts für 47.756 € inklusive MCC auf der KingAir. Ich habe im Zuge meiner Nachforschung zwecks Alternative nur gutes von der Ardex gehört. Klein aber fein. |
+ Kraftstoffzuschlag und der Preis ist sicherlich bei den gesetzlichen Mindestflugstunden + Landegebühren und blablubb  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Fr Aug 15, 2008 8:17 am Titel: |
|
|
Stimmt, das hatte ich nicht bedacht.
Nun denn: Wenn du unter 50.000 bleiben willst und sie in Deutschland machen möchtest würde ich sagen, dass du die sie modular und mit Fernlehrgang machst. PPL zum Beispiel im Verein, da sparst du schonmal ordentlich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Surferflo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.08.2008 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 11:53 am Titel: |
|
|
Hey, hab mir das mal alles durchgelesen und ich hatte das gleiche Problem. BU, FQ bestanden wurde dann trotzdem nicht genommen von der LH
Ich hab echt lang überlegt, wie weiter machen und war eigentlich schon für die Selektionen bei Airberlin und Swiss angemeldet.. Aber ich hab 6 Monate für die Slektionen bei der LH gelernt und die Begründung mich nicht zu nehmen war, dass sie sich nicht sicher sind ob ich wirklich Pilot werden möchte.. Da mir das selbe bei Airberlin und Swiss auch passieren hätte können habe ich mich dazu entschieden mir die Ausbildung selber zu zahlen..
Ich bin gerade dabei meinen PPL in Österreich fertig zu machen und Ende Oktober beginnt der Theoretische ATPL für mich danach gehts ab nach Florida zu flyoba.. Ich weiß nicht wie das ganze in Deutschland abläuft weil bei euch die Bestimmungen etwas anders sind aber ich habe mich erkundigt und bei uns erkennt die Austrocontrol die Lizenzen die von FTOs (auch aus Amerika) ausgestellt wurden an.
flyoba bieten Zero to JAA ATPL schon um 37000 Euro an also vielleicht erkundigst du dich mal in diese Richtung. Eine Ausbildung in Österreich kommt für mich nicht in Frage weil ich es mir dann nicht leisten könnte
Greets Flo _________________ Tower: "Sind sie ein Airbus 320 oder 340?"
Pilot: "340 natürlich!"
Tower: "Würden sie dann bitte vor dem Start auch die anderen beiden Triebwerke starten?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 3:38 pm Titel: |
|
|
MiMaMe hat folgendes geschrieben: | hm schade..hab jetzt gedacht ich könnt meine ausbildung da machen...weiß jemand wie teuer die umschreibung ist von den scheinen ? und warum kann ich da nur fluglehrer werden und nich selber fliegen versteh ich nicht.
michel |
Junge,laß dir was gesagt sein!Vergiss es!!! Nach FAA ne ATPL kannste einfach knicken...
Das gabs früher mal (bis ca.2006) daß man den dann "umschreiben" lassen konnte...seit der neuen JAR is das endgültig vorbei...
Das LBA läßt dich hier richtig auflaufen...
Was ginge wäre ne JAR Ausbildung in den USA,sowas gibts nämlich auch...
Das Wetter ist von August bis Dezember in Florida nicht zu empfehlen,dann eher Kalifornien...
Aber es gibt auch Flugschulen wie schon gesagt in Südafrika...da kannste sparen und das Wetter is auch ok...
Wenns unbedingt USA sein muß dann würd ich zur RWL gehen,die bieten ne Teilausbildung in Florida an-allerdings nur wenne richtig reinhaust und die PPL Prüfung+Theorie ATPL beim ersten Durchgang packst...
Wenne noch Fragen hast SuFu + PM
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 10:36 pm Titel: |
|
|
Moin
doch preisunterschie sind gewaltig habe für eine PA 28 plus fuel charge so um die 70 euro bezahlt, ghier bezahle ich 178 euro plus landegebühren  _________________ alles roger  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyBabyFly Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Mo Sep 29, 2008 1:23 pm Titel: |
|
|
Halli hallo,
habe diesen Beitrag schon so ählich in nem anderen Thread gepostet, hier ne kleine Kopie
Ich wollte für mich einfach erstmal herausfinden, ob ich wirklich wirklich Pilot werden will. nachdem es bei der Lufthansa ja für mich leider auch nicht geklappt hat und hab dann nach anderen Wegen gesucht und bin durch Umwege und persönlichen Empfehlungen an diese Flugschule in Südafrika geraten: http://www.aerocare-flightschool.com
Ich muss sagen, das war die beste Erfahrung meines Lebens und man lernt eine Menge Leute aus aller Welt kennen. Kontakte sind halt doch unbezahlbar.
Der PPL Schein hat mich trotz Flug/Unterbringung/Verpflegung weniger gekostet, als in Deutschland.
Ich kann jedem gescheiterten nur raten darüber nachzudenken nicht auch ein kleines Abenteuer zu erleben, Südafrika ist landschaftlich einfach der Hammer, gerade von oben
Aber ich empfehle die Sommerzeit dort unten, sprich von Oktober - März..
Und den PPL in Deutschland umzuschreiben ist auch nicht die Welt und als erster Schritt um zu sehen wie es ist solo zu fliegen, kann ich den PPL im Ausland sehr empfehlen! CPL+ATPL kann man ja überall noch anfügen, ich werde aber mit Sicherheit wieder zur der Flugschule in Südafrika
LG,
Bärbel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |