Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugzeug chartern in den USA

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: So Sep 28, 2008 5:01 pm    Titel: Flugzeug chartern in den USA Antworten mit Zitat

Guten Abend,

kann mir vielleicht jemand gute Anlaufstellen von Flugzeugvercharterern in den USA nennen? Will nächstes Frühjahr meine Stunden "schrubben" und suche dafür ein zuverlässiges Flugzeug/Flotte. Gern auch Links.

PS: Falls jemand nächstes Jahr ebenfalls vorhat, Stunden zu sammeln, gern PM an mich.

Vielen Dank für eure Infos...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: So Sep 28, 2008 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vergleiche die Preise. FACT z.b. verkauft die 152 fuer $65 pro Stunde, eine kleine Schule an der ich gerade bin eine besser gewartete 172IFR komplett fuer $94. Was Dir FACT nicht erzaehlt, sind die 23 Dollar Benzinaufschlag und 11 Dollar pre&post. Hier bekomme ich bei Vorauszahlung von $2500 gar 10% Rabatt, habe ich bei FACT auch nicht gesehen. Ich wuerde mir eine kleine Schule in einer schonen Gegend aussuchen, nicht Florida (wobei TSA beachtet werden muss, wenn Du eine Lizenz brauchst).
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: So Sep 28, 2008 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi frumpy,
danke für Deinen schnellen psot. Wo bist Du z.Zt.? $94 Dollar ist doch ein spitzen Preis, wobei der momentan noch schwache Dollar das ganze ja auf ca. 70-75€ die Std. drückt. Warum nicht Florida. Hatte damit geliebäugelt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: So Sep 28, 2008 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in florida kann ich dir EAA empfehlen! Top betrieb, 100% seriös, deutsch geführt, Flotte der Spitzenklasse. Früher hatten die lauter 172er Cessnas und ein paar PA 28

jetzt haben sie komplett auf Diamond umgestellt. Ich hab dort meinen US PPL gemacht u war echt begeistert! www.eaa-fly.com
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Sep 29, 2008 8:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

danke, klingt sehr interessant. Preislich wohl noch geradeso im Rahmen, dass es sich lohnen könnte. Kann in Deutschland ne C150 für 108,€ nass bekommen, da bleibt nich viel Spielraum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 12:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kann Dir folgende Webseite empfehlen, http://www.jftaviation.com ist im sonnigen San Diego (CA) Flieger sind in einem top Zustand und die Preise können sich auch sehen lassen. Die haben dort eine Piper Archer III für 110$/hr vom Feinsten (ist allerdings nicht auf der Webseite aufgeführt), Dual Garmin 430, Flight Director, Auto Pilot, Ledersitze, die Kiste riecht sogar noch wie neu - die meisten Flieger stehen im Hanger, u.a. auch die Piper. Das Wetter ist das ganze Jahr über zum Fliegen geeignet, auch im "Winter" - wobei "Winter" heisst dort Temp. zwischen 15 bis 25 Grad. Der Airspace ist allerdings sehr bussy da in unmittelbarer Nähe von zwei Class Bravo Lufträumen (man sollte also schon so einigermaßen auf Englisch funken können, bzw. mit dem US-Funk vertraut sein), u.a. ist da auch Miramar MCAS (Militärflugplatz) wo der legendäre Top Gun Film mit Tom Cruise gefilmt wurde, und im Hafen liegt die USS-Midway die heute als Flugzeugträger Museum dient, ist wirklich sehenswert. Ja, und Mexiko ist auch nicht weit weg, in Tijuana gibt es ein Basar wo man sehr günstig einkaufen kann, u.a. auch Klamotten, wie gesagt ein Ausflug lohnt sich, vor allem beim gegenwaertigen Euro/Dollar Kurs.

Happy Landings Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 6:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

agathidium hat folgendes geschrieben:
danke, klingt sehr interessant. Preislich wohl noch geradeso im Rahmen, dass es sich lohnen könnte. Kann in Deutschland ne C150 für 108,€ nass bekommen, da bleibt nich viel Spielraum.


Das ist echt kein schlechter Preis!
Ist das privat,oder über eine Flugschule Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2008 9:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

über ne Flugschule...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group