 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 6:02 pm Titel: |
|
|
Lufthansa konnte sich durch bestimmte Zeitkaufverträge natürlich für einen gewissen Zeitraum vor dieser Ölpreisexplosion schützen! Aber auch das wird irgendwann vorbei sein! LH hat das Glück durch eh schon recht hohe Ticketpreise sicher noch etwas mehr Dämpfung und Handlungsspielraum zu haben als so manch anderer deutscher Konkurrent, doch irgendwann ist da auch Schicht im Schacht. Wie das geregelt wird, weiß ich nicht. Davon hab ich keine Ahnung  _________________ LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Fr Sep 26, 2008 7:17 am Titel: |
|
|
| elron hat folgendes geschrieben: | Jetzt ist erst mal abzuwarten wie sich das auf den internationalen Pilotenmarkt auswirkt. Die Nachfrage geht nach unten und das Angebot hoch.  |
Es geht weiter bergab, mal sehen, bis "amerikanische Zustände" auch in Europa eintreffen
Hier ein neuer Artikel dazu:
Alle großen traditionellen US-Fluggesellschaften fliegen derzeit in den roten Zahlen. Sie kämpfen mit hohen Treibstoffkosten, Überkapazitäten und der lahmenden US-Konjunktur. Die Anbieter bauen daher Zehntausende von Stellen ab, streichen zahlreiche Verbindungen und reduzieren ihre Flotten drastisch.
© dpa / 25.09.2008
Wenn Alitalia zusperrt, gibt es nochmals Hunderte Piloten, die auf den europäischen Markt drängen (JAR OPS/JAR FCL sei dank) und einen Job suchen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MaxB Captain

Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge: 100
 |
Verfasst am: Fr Sep 26, 2008 9:01 am Titel: |
|
|
Wartet es doch erstmal ab!
Wenn man ständig diese ganze Schwarzmalerei hört / liest, muss man ja depressiv werden. Gesunder Realismus unbedingt! aber nicht alles noch schlechter reden als es schon ist.
- Die Treibstoffpreise werden für einen längeren Zeitraum auf ein niedriges Level prognostiziert. Es besteht derzeit die Möglichkeit sich für längere Zeit mit Verträgen abzusichern. Ryanair macht das übrigens nicht, weil sie überzeugt sind, dass die Preise ersteinmal stabil bleiben werden.
- In einem weiteren Artikel habe ich gelesen, dass irgendein Sprecher einer "Airline-Verbindung", welche die meisten deutschen Airlines vertritt, es für möglich hält, Mitte 2009 wieder auf einen Wachstumskurs zu schwenken. Klar, da werden nicht alle teilhaben können! Zum anderen spielen ganz klar auch andere Faktoren eine Rolle (Konjunkturentwicklung, Krisen etc.).
- Nebenbei ist (wenn es denn klappt) auch bei der Alitalia eine Rettung in letzter Minute in Sicht. Vielleicht wird es trotzdem Entlassungen geben, aber wohlmöglich nicht in dem Umfang.
Alle drei Punkte sind u.a. auf aero.de nachzulesen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |