Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AZF ohne BZFI

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 10:09 am    Titel: AZF ohne BZFI Antworten mit Zitat

Hallo Boardler,

ich habe bereits das BZFII absolviert. Da ich den ATPL modular mache, benötige ich das AZF. Dies möchte ich gleich im Anschluss machen, jedoch wurde mir abgeraten, da es angeblich besser wäre das BZFI und nachher das AZF zu machen. Das sind ja auch noch mal incl. Prüfungsgebühr ca. 300-400€ mit Lehrgang für´s BZFI. Ist es wirklich zu schwierig das AZF an das BZFII zu hängen??
Ich meine, das AZF ist wohl noch ein "Klacks" im Vergleich zur ATPL und CPL/IR Theorie......

Was denkt Ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist Quatsch - ich habe auch nur BZFII gehabt und direkt das AZF gemacht. Der einzige Unterschied ist, daß Du noch einen kurzen englischen Text sinngemäß übersetzen mußt.

Ich würde allerdings empfehlen das AZF nicht direkt am Anfang zu machen sondern nachdem Du schon die IFR Ausbildung gemacht hast. Zu diesem Zeitpunkt hast Du den ganzen Funkverkehr schon so oft gehört (und auch selbst gemacht), daß Dir das überhaupt keine Probleme mehr macht. Ich habe auch keinen Kurs o.ä. für das AZF gemacht.

Ich kann auch empfehlen das AZF in Braunschweig bei der Theorieprüfung mitzumachen. Die sind supernett und fair und es ist echt kein Problem.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort,

für das AZF wird doch zusätzlich zum Übersetzen nicht nur ein IFR An- und Abflug sondern auch VFR An- und Abflug geprüft, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich schon Wink ...

Wenn es gemacht wird ist es aber auch supereinfach - was kann man bei einem VFR Anflug schon groß falschmachen ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

woher hast Du Dir die Theorie besorgt, wenn Du keinen Lehrgang gemacht hast?
Ja hast recht, VFR ist ja nix weiter und eigentlich könnte IFR auch nicht wirklich schwer sein...kommt drauf an ob VFR departure und IFR pick up....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Theorie gibt es ja nicht so viel - wir hatten einen halben Tag im Rahmen der ATPL Theorie, das wars dann auch schon.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 12:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

copied....danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

im grunde brauchste kein theorie unterricht, fragen auswendig lernen reicht.
praxis is allerdings schon ein muss.
wenn de von bzf2 auf azf machst musste nur texte übersetzen und ne ifr simulation machen, kein weiteren vfr flug auf englisch.

die texte allerdings nich unterschätzen, in reutlingen bei der bundesnetzagentur legt man da viel wert drauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist der Vorteil beim LBA - da läuft das insgesamt sehr locker ab.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, zum LBA sind´s ganz paar hundert km. aber ich schau mal.

@bungee
du meinst aber sicher das bzf I, vom IIer kommt der VFR Flug und die Fragen kreuzeln noch dazu.

Klar, Fragen auswendig lernen, kein Thema. Aber wie siehts mit Praxis Unterricht aus? Den würd ich ungern missen....also die Übungen mit Phrasologie zu hantieren. Steht ja eher selten wo...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bungee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

klar keine frage praxis unterricht in sachen sprechgruppen usw da kommste eigtl nich drum rum.
theorie meinte ich eher den frontal-unterricht den manche anbieten um einem den luftrecht-schnickschnack vorzubeten den man dann im ifr-unterricht eh nochma hört.

ich schilder ma wie das bei mir gelaufen is:
ich hab damals zuerst das BZF2 gemacht, also nur das deutsche. dafür musste ich diesen multiple-choice test machen und einmal nen vfr-flug auf deutsch simulieren.

um das AZF machen zu können musste ich dann vorher noch kurz das BZF1 (englisch vfr) machen.
der upgrade zum BZF1 war allerdings nur eins von den 50 textchen zu übersetzten, KEIN vfr funk in englisch.
gleich anschließend kam dann ifr-funk simulation und am ende noch die AZF theorie multiple-choice.

musste sozusagen kein englischen vfr-funk vorführen.
hab die sprechfunk sache auch vor braunschweig gemacht, weil das einen dort einfach auch um die 2 prüfungen erleichtert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2008 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die Tipps bungee,

denke auch, dass ich das noch vor Braunschweig durchziehe, um dort den Kopf für andere Sachen frei zu haben. Bis zum LBA bleibt mir ja noch locker 1 Jahr....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group