Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin FS - Type Rating
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joe1988
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 6:01 pm    Titel: Air Berlin FS - Type Rating Antworten mit Zitat

Hi Leute, bin zwar noch Student, stöber aber hier und dort hin und wieder mal auf den Seiten der Airline- schools.

Bei Airberlin steht, dass die - unabhängig davon, dass die z.Z. keine neuen Kurse gründen- das Type Rating auf der Dash8-Q400 führen.

hmmm, d.h. man würde nach der ausbildung *nur* sone maschine fliegen ? ?

Was sagen die Experten unter euch dazu- bitte nur was zu diesem Thema und keine anderen Sachen. Dankeschön Very Happy

mfg
_________________
Dreamin' is good, but livin' is today...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 6:13 pm    Titel: Re: Air Berlin FS - Type Rating Antworten mit Zitat

Moin,

ja das heißt es. Wie du sicher in den Nachrichten mitbekommen hast, leiden oder haben gelitten viele Airlines und auch Air Berlin unter dem enorm hoch gestiegenen Ölpreis etc. Deshalb hat Air Berlin im Moment keinen eigenen Bedarf an Piloten und somit werden die jetzigen Absolventen der Flugschule zunächst auf die Dash geschult und fliegen für ihren Partner LGW diese Maschinen.

Gruß enjoi
Nach oben
joe1988
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 6:25 pm    Titel: . Antworten mit Zitat

Naja, ist ja "langweilig" irgendwie im Gegensatz zur lh. Meisnte das ändert sich noch bzw. seit wann isn das so bei AB ? Rolling Eyes
_________________
Dreamin' is good, but livin' is today...


Zuletzt bearbeitet von joe1988 am Mo Sep 22, 2008 7:10 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
d.h. man würde nach der ausbildung *nur* sone maschine fliegen


Mit der Einstellung bleib besser Student, soll kein Angriff sein aber wahrscheinlich wirst du in dem Job eher entäuscht werden als glücklich.
Solltest du es bei LH schaffen, glückwunsch - dann hast du deine gewünschte nicht langweilige Karriere.
Wahrscheinlich wird man irgendwann mal wieder froh sein können ein bezahltes Type Rating auf so einem Flieger überhaupt zu bekommen Wink
Und was bringt es dir eine Boeing oder Airbus wenn die Firma und Bedingungen nichts taugen? Wirst du dann glücklicher weil es nicht so "langweilig" ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joe1988
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 7:02 pm    Titel: Re: Air Berlin FS - Type Rating Antworten mit Zitat

joe1988 hat folgendes geschrieben:

Was sagen die Experten unter euch dazu- bitte nur was zu diesem Thema und keine anderen Sachen. Dankeschön Very Happy

mfg


Mal ganz auf die freundliche Art und Weise, kannst du lesen was da steht? Immer diese provokanten Leute, die ihren Frust rauslassen, jetzt ist unser thread schon halb im Arsc* sowie die zich anderen, wo sich solche leute rumtreiben wie du...dankesehr.

Was meinste, wofür die Sternchen(*) um das*nur* in deinem zitierten Satz da sind? das soll heißen, dass das Flugzeug eigentl. doch ein Luxus ist, aber im Vergleich zu...

Nochmal, bitte nur zu meiner normal gestellten Frage, ansonsten raushalten. Dankeschön Wink

Man müsste hier echt mal nen Frust- Thread aufmachen, für die Leute die...


Zu enjoi: danke für die Info, bisher wusste ich nichts von den Arbeitsverrhältnissen der neuen AB Piloten und LGW. Erstaunlich!
_________________
Dreamin' is good, but livin' is today...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was erwartest Du denn ?

Du kannst dann bei Deiner Frage auch gleich schreiben: "Ich bin arrogant aber bitte laßt mich in Ruhe !"

Du wirst in einem Forum eine Meinugsäußerung wohl nicht verbieten können - das ist ja das schöne Very Happy

Außerdem: Schonmal gesehen wie es in anderen Ländern (z.B. USA oder Australien) läuft ? Da gibt es eine Menge Leute die froh wären Q400 zu fliegen. Statt dessen sitzen sie 5-10 Jahre in einer Chieftein, 421 oder Caravan. Nachts, bei jedem Wetter mit Fracht ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joe1988
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 8:06 pm    Titel: . Antworten mit Zitat

Nö, dafür ist ja auch ein Forum da. Nur mich überraschen Leute- da bin ich hier ganz sicher nicht alleine- die hier total gestresst ins Forum reingehen und razfaz die Threads versauen... Ja, richtig. Man sollte froh sein, überhaupt fliegen zu dürfen. Und für Leute wie mich ist das Flugzeug *eigentl.* egal- hauptsache Fliegen.

Aber das beantwortet ja nicht meine Frage...Frage war: Was werden die Piloten von AB nach dem Typerating fliegen und wie lange wird das so mit dem Typerating bleiben?

Krass, einer von 3 Leuten ist in der Lage, ne gescheite Antwort zu geben, danke enjoi. Mehr wollte ich eigentl. auch nicht wissen. Dankesehr und tschüssss Very Happy Very Happy Laughing
_________________
Dreamin' is good, but livin' is today...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tja und wenn Du pascals ersten Satz ("soll kein Angriff sein") besser gelesen und den smiley gesehen hättest, hättest du seinen Kommentar auch nicht als Angriff gewertet.
Also nächste mal besser lesen Wink
aber back to topic:
Problem ist bei AB nicht das Fluggerät, denn Karriere endet ja nicht unbedingt bei LGW, aber man hat eben auch noch nicht so eine vrogezeichnete und sichere Karriere wie bei LH. Bei AB wird sich in Zukunft noch vieles verändern. Entweder zum positiven oder negativen. Glaskugel habe ich nicht, aber AB ist inkleinen Schwierigkeiten und hat derzeit zu viele Piloten. Man will wohl weiter Stellen abbauen. Mit dem nächsten Boom kann sich das aber wieder verändern. Bei LH weiß man genau was Dich erwartet.

Vom Fluggerät dürfte es bei LH evtl langweiliger sein. Die Wahrscheinlichkeit dass man im Bus landet wird größer. Einige behaupten, dass man im Airbus für weniger Arbeit (Computer nimmt dir die Arbeit ab) das gleiche Geld bekommt. Airbusgegner sagen auch, dass im Airbus erstmal der Computer überlegt, ob die Steuereingaben des Piloten Sinn ergibt und sie erst dann umsetzt. Sprich eigentlich hat der Computer die Kontrolle und nicht der Pilot. Ist zwar nicht meine Meinung, habe aber diese Argumente schon von Boeing-Befürwortern öfter mal gehört.
Somit könnte die Q400 viel spannender sein. Wink


Zuletzt bearbeitet von D.Düsentrieb am Mo Sep 22, 2008 8:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber das beantwortet ja nicht meine Frage...Frage war: Was werden die Piloten von AB nach dem Typerating fliegen und wie lange wird das so mit dem Typerating bleiben?


Das weiß im Moment niemand. Erstmal werden die aktuellen Absolventen wohl Dash fliegen und wie es danach weiter geht?
Haben sie ein Anspruch wenn Plätze auf Boeing und Airbus frei werden vor evtl. neuen Absolventen zu wechseln die direkt auf Boeing kommen könnten weil sie zur richtigen Zeit fertig wurden ala Senioritätsprinzip oder eben nicht? Müssen alle neuen auf die Dash?
Die ganze Geschichte ist noch recht neu und es gibt keine Richtlinien geschweige denn Erfahrungen. Was erwartest du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joe1988
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 8:23 pm    Titel: . Antworten mit Zitat

Naja ich hoffe mal, dass sich AB ins Positive entwickelt, wobei man ja nie genau weiß, wie es mit der Luftfahrt weitergeht. Betroffen sind ja mehr oder weniger alle, AB mehr, LH weniger...und irgendwann könnte es bei LH auch so aussehen wie bei AB jetzt. Was ich ja zwar weniger vermute...Z.Z. weiß man bei LH wie schon richtig gesagt, was einen nach der ausbildung erwarten dürfte...aber leider auch nur jetzt.
_________________
Dreamin' is good, but livin' is today...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei Airberlin steht, dass die - unabhängig davon, dass die z.Z. keine neuen Kurse gründen- das Type Rating auf der Dash8-Q400 führen.

Ja und bei dem ersten Kurs hies es noch, dass man ein Typerating auf eine 37 oder einen 320 bekommt. Die Branche ist im Moment im Umbruch und deshalb würde ich auch nur auf die Glakugel vertrauen. Man darf aber nicht vergessen, dass es nomalerweise diverse Muster innerhalb einer Airline gibt.

Zitat:
Wie du sicher in den Nachrichten mitbekommen hast, leiden oder haben gelitten viele Airlines und auch Air Berlin unter dem enorm hoch gestiegenen Ölpreis etc.

Der Ölpreis ist nicht unbedingt immer der schuldige, man beachte dass der Ölpreis in den letzten Monaten, entgegen den Vorhersagen wieder gefallen ist. Ich möchte hier aber nicht wieder einen ÖL-Thread führen.

Gruß
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2008 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

also ich finde die dash 8 ist doch für junge einsteiger nicht schlecht!
hast noch ein sicheren arbeitsplan etc, gibt auch andere unternehmen, da musst dann tag und nacht auf einer metro nach nordafrika fliegen!

happy landings
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group