Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vollständiger Einstellungsstopp bei Lufthansa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2008 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scoop hat folgendes geschrieben:

Als Flugschüler geht das nur auf "Lufthansa-Gerät", später dann auch Star Alliance. Gibt da diverse Abkommen zwischen den Gesellschaften.

.


Es geht auch auf Fluggesellschaften, die einer anderen Allianz (BA, AF, KL usw) anghören, man bekommt nur weniger "Rabatt"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2008 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur das man mal bei den Fremdgesellschaften im Standby-Status hinter deren eigenen Putzfrauen (keine Abwertung) steht und das mitkommen schon mal tricky werden kann. Klar wenn der Flieger genug Platz hat kommt jeder mit nur eben wenn mehr "Bewerber" als Plätze frei sind gehts eben nach Liste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2008 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
Es geht auch auf Fluggesellschaften, die einer anderen Allianz (BA, AF, KL usw) anghören, man bekommt nur weniger "Rabatt"


Okay, das hat uns noch keiner verraten. Smile


Zuletzt bearbeitet von Scoop am So Sep 21, 2008 11:03 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 7:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch logisch, bei LH geht es ja genauso daß die eigenen höherer Priorität haben als Fremdairlines.
Ansonsten ist es auch völlig unerheblich ob man Pilot oder Bodenmensch ist, geht nach Einstellungsdatum - außer bei der Jump Vergabe gehen inoffiziell Cockpit Mitarbeiter vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 8:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:

Ansonsten ist es auch völlig unerheblich ob man Pilot oder Bodenmensch ist, geht nach Einstellungsdatum - außer bei der Jump Vergabe gehen inoffiziell Cockpit Mitarbeiter vor.


Find ich schon schlimm, daß ne Putzfrau mit ner höheren Seniorität mitkommt, und ich - beispielsweise als Flugschüler der nach Bremen muß - bleibt stehen (oder als Pilot dann, der shuttelt Rolling Eyes )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 10:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
Pascal hat folgendes geschrieben:

Ansonsten ist es auch völlig unerheblich ob man Pilot oder Bodenmensch ist, geht nach Einstellungsdatum - außer bei der Jump Vergabe gehen inoffiziell Cockpit Mitarbeiter vor.


Find ich schon schlimm, daß ne Putzfrau mit ner höheren Seniorität mitkommt, und ich - beispielsweise als Flugschüler der nach Bremen muß - bleibt stehen (oder als Pilot dann, der shuttelt Rolling Eyes )


Wieso "schlimm"? Wer nen STBY-Ticket hat, der muss eben damit rechnen, dass er stehenbleibt. Ausserdem "muss" die Putzfrau genauso dringend wie der Flugschüler nach Bremen. Der Flugschüler arbeitet ja noch nichtmal für die LH!

Des Weiteren ist die Frage, ob die Putzfrau überhaupt bei LH angestellt und somit nen gelben Ausweis hat. Dies darf stark bezweifelt werden...

Stand-By läuft eben (mit Ausnahme des Jump) nach Seniorität und das ist auch gut so!

Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 10:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oh man, es geht keines Wegs um Putzfrau oder nicht und auch keine Abwertung. Damit sollte nur gemeint sein daß man als Pilot nicht direkt vor den anderen 100.000 Gelber Ausweis Inhabern steht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann sich auch festbuchen, für die, die ein Problem damit haben Standby zu fliegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
Man kann sich auch festbuchen, für die, die ein Problem damit haben Standby zu fliegen


wenns überhaupt noch nen buchbaren Flug gibt. Ist der Flieger schon fast voll, dann gibts für Angestellte auch keine buchbaren Plätze mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flyin´High
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.10.2008
Beiträge: 67
Wohnort: DTM

BeitragVerfasst am: Sa Okt 04, 2008 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aussie_Flo hat folgendes geschrieben:
wie genau sehen die Staff-Travel-Conditions bei LH eigentlich aus? Auf der Seite des Pilotjobs-Network steht nur, DASS es Staff-Travel gibt, aber nicht welcher Art.

Wie hoch sind die Rabatte?
Kann man vorher buchen oder muss man das Last-Minute-mäßig machen und hoffen, dass ein Platz frei bleibt?
Gibt es eine Grenze, wie oft man pro Monat/Jahr maximal vergünstigt fliegen darf?
Werden die Rabatte auf den Gesamtpreis oder auf den Flugpreis (d.h. Steuern dann in voller Höhe zu zahlen) angerechnet?
Kann man in jeder beliebigen Klasse (Eco/Biz/First) vergünstigt reisen?
Muss man (wenn man nicht gerade nur ein Angehöriger, der auch Anspruch auf vergünstigtes Reisen hat, ist) in der Dienstuniform mitfliegen?
Gelten für die Angehörigen die gleichen Bedingungen?
Welche der Angehörigen (abgesehen von dem Lebens-/Ehepartner-Beispiel oben) dürfen auch vergünstigt reisen?
Kann man nur mit LH vergünstigt fliegen, oder mit allen StarAlliance-Airlines?

Die obigen Fragen sind alle af die Lufthansa bezogen und ich wär euch dankbar für Infos...


Um das nochmal aufzugreifen,hab mich hier eben eingelesen:

1. Es "heißt", die Rabatte wären bei Dir als LH Mitarbeiter ca. 90%, was sich -meiner Meinung nach- auch bei der Kurzstrecke bemerkbar macht.
Deine Eltern fliegen um die 75% ermäßigt (wenn man es gegenrechnet).
Lebenspartner genau wie Du 90% (allerdings braucht Ihr einen gemeinsamen Wohnsitz)

2. Grundsätzlich springen aus dem Ticketautomaten immer offene -also standby- Tickets raus. Damit shuttlen Mitarbeiter teilweise Jaaaahre,ohne darüber nachzudenken Wink Man kann aber auch fest buchen, so "fest" wie ein Vollzahler ist es allerdings nie. Man gewöhnt sich aber recht schnell an das risikoreiche Reisen Very Happy

3. Es gibt für Dich,Deinen Partner + Eltern (also die Personen,die auch ohne Dich vergünstigt Reisen - flugberechtigte Personen genannt) KEINE Obergrenze. Du hast allerdings 8 Tickets im Jahr,die Du frei vergeben kannst,an Freunde z.b. Rabatt ist wie bei Deinen Eltern. Allerdings müssen diese Personen zusammen mit Dir reisen.

4. Rabatte auf den Flugpreis, Steuern werden von meinem Gehalt automatisch abgezogen.

5. Du kannst in jeder beliebigen Klasse reisen. Die Firstclass Preise sind quasi ein Witz Cool

6. Man muss NIE in der Uniform reisen. Wenn´s um die Jump seats geht, haben uniformierte Kollegen allerdings meist Vorrang...wenns z.b. zum Dienst geht.

7. Man kann auch mit anderen Star Alliance Partnern vergünstigt fliegen,sogar mit "ganz" anderen Airlines.(auch Air Berlin) Rabatte sind eben immer unterschiedlich. Ausnahme ist hierbei die Singapur Airlines - keinerlei Rabatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 04, 2008 2:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
5. Du kannst in jeder beliebigen Klasse reisen. Die Firstclass Preise sind quasi ein Witz


MUHAHAHAHAHA!!! Grund genug, um Pilot zu werden Wink
Nach oben
Piperjet
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 7:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Afterburner hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber First Class Standby geht meiner Meinung nach nicht.

zu 1. Prinzipiell stimmt das, allerdings wird immer ein recht hoher Grundpreis zur Berechnung der Ermäßigung verwendet. Steuern, Gebühren usw. zahlt man voll. Nur weil es also ein 99 Euro-Angebot auf Europaflügen der LH gibt, heißt das NICHT, dass man dann für 9,90 Euro fliegt.

zu 6. Wenn du zum Dienst fliegst, hast du eh nen höheren Status als der normale Standby.


First class standby geht sehr wohl

zu 1. Ein Europaflug in der y-Class (ca 1-1.5 Std. Flugzeit) kostet mit 90% "Ermäßigung" ca 70 Euro - auf Standby Basis.
Ein - frei "gebuchter" Flug (z.B. 99 Euro Angebot) - wie schon erwähnt 99Euro - mit Platzanspruch
Da kaufe ich mir doch lieber ein solches Ticket , und weiß, daß ich sicher mitkomme

zu6. Wenn du als Shuttler zum Dienst fliegst, hast du keinen höheren Status, als die anderen. (warum auch, ist ja dein "Privatvergnügen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group